AUDI TT Kaufberatung Bitte
Heute "Probe-gefahren"
Bin heute mit nem AUDI TT ne Stunde durch die Gegend gefahren!
Daten:
Audi TT Quattro
Baujahr 99
225 PS
17.800 km auf dem Tacho!
Leder, Sitzheizung, Klima usw.. nur kein Xenon!
Serviceheft vollständig! Wurde von nem Alten Herren gefahren! Deswegen die wenig KM! Wagen ist wie NEU!
Preis 18.800 Euro
Was sagt ihr dazu!
Der Wagen ging ab wie "SAU" auf der Autobahn Super schnell auf 260 Km\h
Worauf sollte ich auchten beim TT kauf? Hab gehört das die Motoren öfters mal ausgetauscht werden!?
Danke für die Hilfe...
Fahr momentan noch nen BMW, aber der ist so gut wie weg!
Hier der Link KLICK
WAGEN wird vom AUDI Händler angeboten, also mit Gebrachtwagengarantie!
26 Antworten
naja sind auch nicht zu verachtende weitere Investitionen. So grob:
schicke Felgen = 2500 +
Fahrwerk = 1400
Xenon = 1500
Mittlerweile bin ich so gescheit dass ich mir beim nächsten Wagen gleich einen kaufen würde der sowas schon drin hat und z.b. 500 mehr zu bezahlen als andere vergleichbare.
Muss es ein Quattro sein?
Zitat:
Original geschrieben von Brad_Pad
Also mir gefällt er soweit ganz gut!
Am Preis kann man bestimmt noch so einiges machen!Ich will den Wagen dann eh noch tiefer legen, und schicke 18 zoll chrom Felgen kommen auch noch drauf!
Das einzige was mir am Wagen fehlt ist xenon licht! 🙁
------------------------
@Jason_V.
Der Wagen hat noch nie Schnee gesehen 😉 Höchstens aus dem Garagenfenster 😉
Also: meiner ist auch Baujahr 99 - den habe ich im Dezember 2005 mit 25000 km gekauft. War da "schon" zweite Hand. Allerdings kannte ich beide Vorbesitzer. Die Laufleistung war also echt.
Meiner sieht genauso aus wie deiner: die TT Oldi-Optik, die Originalfelgen und Xenon fehlt bei meinem auch. Ansonsten ist der in einem absoluten Originalzustand ... und was soll ich sagen: so bleibt er auch ... denn
- auf anderes Fahrwerk habe ich keinen Bock
- andere Felgen, die MIR gefallen sind MIR einfach zu teuer bzw. sie sind es mir nicht wert
- anfangs wollte ich auch Xenon nachrüsten, war es mir dann aber auch nicht wert. Ich habe da irgendwelche neuen Dingens-White-Light-Gedöns-Birnen einbauen lassen ... ist schon wesentlich besser als die alten Funzeln.
Für meinen hatte Daimler dem Vorbesitzer 17500 bei Inzahlungnahme für einen neuen ML geboten.
Der Preis von 18800 ist aus meiner Sicht nicht unrealistisch.
MfG
Alex
Quattro sollte es schon sein!
über 200 Ps sollte er schon haben!
Hab sonst grad dies hier gefunden , ist lieder nur die kleine Maschiene drin 😉
KLICK
Zitat:
Original geschrieben von Brad_Pad
Quattro sollte es schon sein!
über 200 Ps sollte er schon haben!
Hab sonst grad dies hier gefunden , ist lieder nur die kleine Maschiene drin 😉
KLICK
Da dein TT anscheinden nicht im Originalzustand bleiben soll (siehe dein BMW), würde ich dir auch eher zu einem TT raten der schon Fahrwerk, Felgen usw. verbaut hat.
Ansonsten ist für mich "TT-Oldie-Optik" auch eine andere Umschreibung für "nicht verbastelt" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brad_Pad
Quattro sollte es schon sein!
über 200 Ps sollte er schon haben!
Hab sonst grad dies hier gefunden , ist lieder nur die kleine Maschiene drin 😉
KLICK
wie gefällt dir denn der hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
😁
Würd mir am liebsten auch schon einen "verbastelten" TT holen 😉 Denn die Extrakosten fürs selber Tunen sind enorm!
Hab nun schon so ca. 5 Stück gesehen, die meinem Geschmack entsprechen!
Die meisten haben leider nur 180 PS. Bin aber mit einem Probegefahren, der 225 PS hatte! Der gefiel mir SEHR GUT!
Denke das ich mit 180 nicht so viel Spaß hätte...
Muss morgen früh erstmal zu meinem Versicherungsmenschen, dann kann er mir erstmal ausrechen, war ich für Steuern + Versicherung zahlen müsste.
Hey Wolfi 😉
Danke für den Eintrag im Gästebuch 😉
Der Wagen ist schon nicht schlecht! Nur leider 180ps...
Ansonsten echt genial der Wagen!!
wenn ein 225er nicht gechiptt ist ist der leichtere, auf grund k03 lader etwas spritziger ansprechende 180 ps´ler insofern es keiner ab 2001 ist auch nicht extrem viel langsamer...
@wolfi702:
Das mit dem TT-Verkauf wird wohl nichts werden. 😉
Aber einen Versuch wars wert...
Gruß
Prinzipal
Um noch einmal auf das 99er Baujahr zurückzukommen: was spricht dagegen, ein älteres Modell zu kaufen? Gibts da irgendwelche grundlegenden Unterschiede?
Dagegen spricht nur der Punkt dass die Karre älter ist. Der Rest spricht alles dafür! Ab 2001 hat Audi nämlich mal wieder der Sparbeutel gedrückt und es wurde vielzuviel Boschzeugs verbaut, die Euro 4 Motoren sind zwar sauberer aber bei gleicher Nennleistung spürbar (!) lahmer usw usw...