Audi TT für 6000€ ?

Audi TT 8N

Hi Leute,

hab mit der sufu einige Themen die in den bereich gehen gefunden, aber die waren schon etwas veraltet. Meine Frage wäre nun ob die TT's die in dem Link aufgelistet sind für 6000€ und ein Stückchen drüber ok sind oder wahrscheinlich total im Eimer^^

Ich möchte noch sagen das ich keine großen Erwartungen hab, er sollte nur vernünftig Fahren, mehr wünsch ich mir nicht 🙂

Hab natürlich auch einen Kumpel der in im bereich gebraucht Autos tätig ist und mich dann begleitet nur um sicher zu gehen das es da auch mit Rechten dingen zugeht, von euch Profis würde ich nur gern Wissen ob es durchaus möglich ist das ein TT der sag ich mal "so Günstig" ist was taugen könnte 🙂

LG CrunkBoi

PS: Hier noch der Link: http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...

Beste Antwort im Thema

'durchaus möglich' ist so einiges auf der welt. aber sehr unwahrscheinlich. warum hat dein bekannter dir nicht von sowas abgeraten? bevor ich nochmal die summe an reperaturen reinstecke, würd ich mir gleich was ordentliches kaufen und nicht so eine runtergerittene klitsche. wenn das das letze geld ist, was du zusammenkratzt, kannst du in paar wochen konkurs anmelden. irgendwas is immer.
meine meinung..

t.

17 weitere Antworten
17 Antworten

wenn du nur ein geringes einkommen hast lass es ...
die benzinkosten machen dich sonst fertig ^^ ...
du musst super plus tanken (nur so am rande)

was jetzt kein audi,mercedes oder bmw ist aber was ich trotzdem ganz nett und "günstig" finde ist der alfa romeo gt 1.9 M-Jet 16v ...
der verbrauch ist halt echt nicht schlecht ...
dafür aber auch "nur" 150 PS

Zitat:

Original geschrieben von CrunkBoi


1000€...autsch^^

Vergiss den Gedanken einfach..

Ich habe meinen vor 3 Jahren für ca. 12.500 € gekauft, knapp 9 Jahre alt mit 80 Tkm.

Mittlerweile habe ich summa summarum ca.6-7.000€ über die Jahre in den Wagen reingesteckt, angefangen von Kleinigkeiten (Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Wasserpumpe, Thermostat, etc.) bis hin zum kompletten Austauschgetriebe, Zahnriemen, Kupplungssatz, neuen Schläuchen, neue Drosselklappe, Lamda neu, neue Einspritzdüsen u.s.w.

Alleine der Kupplungstausch ist relativ teuer (ca. 1.200€ inkl. ZMS) und bei einem 6.000€ teuren Wagen mit > 150.000 km sicherlich irgendwann fällig und macht dann ca. 1/4 des Wagenwertes aus..

Ich für meinen Teil hätte lieber 2008 einen 2004er TT für sicherlich um die 16.-18.000€ investiert, hätte ich im Nachhinein gewusst, dass ich relativ viele Reperaturen habe.

Aber egal, Shit Happens, jetzt ist fast alles Neu und ich behalt den Wagen so lange es nur geht, weils in der 200PS Coupe Klasse für mich im Moment keine schöne, bezahlbare und schnelle Alternative gibt 😉

Kurzum: plusminus 1.000€ sollten bei dir keine Rolle spielen, oder zumindest bezahlbar sein, wenn du mit einem TT spielst ;-)
Das soll jetzt heißen, dass man im Geld schwimmen muss, aber man muss sich einfach im Klaren sein, dass ein TT kein BJ 95er Opel Corsa ist, und da geht der Unterhalt halt auch mal ins Geld. :-)

MfG
Michi

Moin,

lustige Anfrage, muss ich schon sagen 😁

Grundsätzlich würde ich einem Fahranfänger ein solches Fahrzeug nicht empfehlen, wir wärs denn beispielsweise mit nem VW Polo?

Gruß
KoenigZucker

Deine Antwort
Ähnliche Themen