Audi TT 8N Scheinwerfer
Hallo zusammen,
Ich war heute mit meinem Audi TT 8N 1.8T (180PS) beim TÜV, leider nicht bestanden. Querlenker und am Auspuff muss was gemacht werden, kein Problem, hab schließlich keine zwei linke Hände. Allerdings wurde "Abblendlicht links und rechts hell dunkel grenze lichtbild unzulässig" bemängelt. Der Prüfer hat an dem Scheinwerfer irgendwas versucht zu justieren, hat aber nichts gebracht - er meinte ich benötige dafür 2 neue Scheinwerfer. Ich habe letztens OSRAM XENARC NIGHT BREAKER 220, D2S, +220% mehr Helligkeit, Xenon-Scheinwerferlampe, 66240XN2-2HB verbaut, liegt sowas an dem Leuchmittel? Das ist echt Neuland für mich, hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht?
Beste Grüße
87 Antworten
Hast du die Birnen irgendwie falsch eingesetzt?
Eigenartige Verlauf.
Lass das Licht mal vernünftig einstellen
Ich war vorhin beim Mechaniker und er meinte das es die falschen Xenonbrenner sind, das der Heizstrahl irgendwie falsch rum ist, aber anders rum kann man die nicht einbauen. Aber normalerweise wenn der Sockel D2S ist, sollte es doch passen?
Fahr bitte mal vor eine weisse Wand, nicht vor die Garage.. hast du neue Scheinwerfer drin?
Ähnliche Themen
Nein, ich habe keine neue Scheinwerfer, bzw. ich habe das Fahrzeug erst seit 2 Wochen, aber was ich mich frage - wieso es Xenon-Scheinwerfer sind ohne Xenonstostoßstange Reiniger also SWA.
Zeig mal die Teilenummer der Scheinwerfer, denke da wurde was gebastelt
Das ist kein Xenon-Scheinwerfer.
Da hat jemand gepfuscht.
Das sind schon Xenon Scheinwerfer, aber für den Rechtslenker... mir kam das Lichtbild gleich komisch vor.. der Winkel geht in die Falsche Richtung, er geht nach Links weiter, muss aber nach Rechts gehen
@BullTT68 okay, bist du dir da sicher, dass es für Rechtslenker ist? Kann man das irgendwie umrüsten?
Zitat:
der Teilenummer nach ja und wenn du mal vor eine Weisse Wand fahren würdest die gleichmäßig ist, dann könnte man es besser sehen. Ja man brauch Abschatterbleche aus einem Linkslenker, dazu auch eine Scheinwerferreinigungsanlage .. Du könntest auch mal ein Foto vom Lichtschalter machen, ich vermute bei dir wurden Xenon Scheinwerfer eingebaut die da nicht reingehören sondern Halogen
@Deyvou36 schrieb am 3. Oktober 2024 um 18:49:40 Uhr:
@BullTT68 okay, bist du dir da sicher, dass es für Rechtslenker ist? Kann man das irgendwie umrüsten?
So muss das Lichtbild aussehen, bei dir geht es genau in die andere Richtung, du blendenst somit den Gegenverkehr
Habe diesbezüglich etwas recherchiert und konnte feststellen, dass bei den TT's ein Abschatterblech gibt und sich dort ein Hebel befindet, den man betätigen muss. Bezüglich der SWA, das stimmt nicht so ganz - erst ab dem 01.04.2000 ist dies eine Pflicht, meiner ist etwas älter 🙂 also benötige ich diese auch nicht an meinem Fahrzeug.
Zitat:
leider sind deine Recherchen beide Falsch. Bei Xenon ist SRA und Automatische Leuchtweitenregelung Pflicht und auch bei allen 8n mit Xenon verbaut.. der Hebel ist nur für einen Kurzeitbetrieb gedacht, zb wenn man als Linkslenker in ein Rechtslenker Land in Urlaub fährt.. Du macht mit dem Hebel das Lichtbild gerade so das der Gegenverkehr nicht geblendet wird ,,die Lichtausbeute verschlechtert sich dadurch...es ist nicht für den Dauerbetrieb gedacht
@Deyvou36 schrieb am 3. Oktober 2024 um 19:12:36 Uhr:
Habe diesbezüglich etwas recherchiert und konnte feststellen, dass bei den TT's ein Abschatterblech gibt und sich dort ein Hebel befindet, den man betätigen muss. Bezüglich der SWA, das stimmt nicht so ganz - erst ab dem 01.04.2000 ist dies eine Pflicht, meiner ist etwas älter 🙂 also benötige ich diese auch nicht an meinem Fahrzeug.