Audi TT 8N = Noch kaufen?
Audi TT 8N = Prollkarre ?
Obwohl dieses Thema hier schon des öfteren angeschnitten wurde:
Allein im letzten halben Jahr hat Audi über 5.000 in Worten
FÜNFTAUSEND niegelnagelneue Audi TT 8J hier in Deutschland verkauft.
Wenn da (wovon auszugehen ist) von den laut Kraftfahrtbundesamt
40.000 Audi TT 8N besitzern sich allein im letzten halben Jahr 5.000 einen neuen
gekauft haben, dann gute nacht.
Das würde ja bedeuten dass es bald fast gar keine TT Erstbesitzer mehr gibt.
Das soll jetzt keine Hetze sein, aber bedeutet das nicht auch dass man sich einen
gebrauchten TT 8N nicht mehr kaufen sollte?
Gruß
Felgenschiss
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Hätte ich nen passenden gefunden hätte ich auch nochmal einen genommen, obwohl es da den neuen schon gab. Der alte TT hat einfach das gewisse Etwas...Klar, ein Kultauto wirds nicht werden, aber genug Liebhaber hat er jetzt schon!
genauso denke ich auch. Habe mir auch nochmal auf den letzten Drücker den alten aus Liebe zum Design geholt, obwohl der neue schon draußen war.
Hatte die Wahl, ein Jahr lang ohne TT und dann den neuen oder nochmal einen alten zum vernünftigen Preis. Hab mich für die Designicone entschieden und bereue es nicht!
Aber Jason, der TT 8N wird ganz sicher ein Kultauto. Ist er doch sogar schon! Bin fest davon überzeugt, dass er den Status erhalten wird, wie ihn heute z.B. der NSU TT hat. Alleine schon durch den Einsatz damals in der DTM.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Hm, Stefan....
Also ein Urquattro sport wurde nicht allzu oft gebaut.
Was sind die heute wert?
Klar kriegt man den nicht nach 1 Woche schnell verkauft, aber wenn Du meinst, dass
die zu teuer bei mobile angeboten werden, wo bekommst Du sie denn günstiger?
Bei den Händlern stehen so allmählich keine mehr rum. UNd die Besitzer die schlau sind behalten die Dinger erst mal.
Es gibt nur einen, der seinen deutlich unter dem Preis der anderen anbietet.
Wenn der Wagen auch noch weg ist, dann behaupte ich, dass der Preis erstmal stabil bleibt....
wie kommst du eigentlich darauf, dass sich alle einen TT Sport kaufen wollen? Ich persönlich finde den noch nicht einmal so toll. Die Kombi mit dem schwarzen Dach ist gar nicht mein Geschmack und würde mich ehr vom Kauf abhalten.
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Aber Jason, der TT 8N wird ganz sicher ein Kultauto. Ist er doch sogar schon! Bin fest davon überzeugt, dass er den Status erhalten wird, wie ihn heute z.B. der NSU TT hat. Alleine schon durch den Einsatz damals in der DTM.
Stefan
Hast du dir schon mal die Knaben angeschaut, die mittlerweile mit einem TT rumfahren? Habe erst gestern ein Bürschle gesehen, stand Kippe rauchend stolz an seinen TT gelehnt und hoffte, Blicke auf sich zu ziehen. Das Bild habe ich in den 80ern schon mal gesehen - da standen die Jungs stolz vor ihrem B-Manta. Der TT wird leider mit immer billiger werdenden Gebrauchtwagenpreisen zur "Möchte-Gern-Kiste" und zudem sicherlich in der Versicherung steigen. Seitdem vor ein paar Wochen der Sohn eines Bekannten, der noch zur Schule geht zu seinem 18ten Geburtstag von seinem liqudem Daddy zu seinem bestandenem Führerschein einen gebrauchten 180erTT geschenkt bekommen hat, habe ich einen Kloß im Hals ...
Also ich bin schon der Meinung, dass es ein Kultauto werden kann!
Es ist von der Form her einzigartig!
Es werden Nachfolger gebaut!
Es wurden sehr viele hergestellT
Aber wie sind die Kriterien für ein Kultauto?
Wer legt diese Kriterien fest?
Gruß
ErnsTTR
Nachfolger werden von jedem Auto gebaut...
Viele wurden gebaut spricht eigentlich eher etwas gegen den Kultstatus.
Ich denke man sollte sich hier von so einem undefinierten Wort abwenden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
...........Habe erst gestern ein Bürschle gesehen, stand Kippe rauchend stolz an seinen TT gelehnt und hoffte, Blicke auf sich zu ziehen.
@Corx,
das ist ihm gelungen..
Duhast ihn beobachtet 😉
Es ist doch schön, wenn man wieder viele 8N durch die Gegend fahren sieht 🙂
Was spricht dagegen mit 18 nen TT zu fahrn? Ich persönlich stehe auch grad vor der entscheidung: TT vs. A3...
Und im moment tendiere ich eher zum TT (150 Ps) gereade weil er in der Versicherung so günstig ist und die Versicherung nicht in Arsch geschoben bekomme....
MfG Stuntman Mike
Zitat:
Original geschrieben von StuntmanMike
und die Versicherung nicht in Arsch geschoben bekomme....
..wieso? Kein Platz mehr?
Steilvorlage.. musste sein 😁
Mmhh....ich habe mir damals mit 16 Jahren einen Käfer Bj. 1973 vom Schrott gekauft, 300 DM und den dann in den kommenden zwei Jahren hergerichtet...klar Geld ist dann auch reingegangen . Habe den dann aber so verkauft, das ich es zumindest wieder heraus hatte.
Aber so viel Geld hatte ich nun nicht zur Verfügung.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Aber so viel Geld hatte ich nun nicht zur Verfügung.... 😁
..vor 37 Jahren waren 300,- DM aber auch Kohle satt .. 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..wieso? Kein Platz mehr?Zitat:
Original geschrieben von StuntmanMike
und die Versicherung nicht in Arsch geschoben bekomme....
Steilvorlage.. musste sein 😁
... okay ich seh es ein es war nicht besonders gut formuliert...
Im mom hab gilt mein interesse einem 150Ps TT EZ 07/04... is vom Unterhalt bezahlbar.... knapp 100.000km dürften kein thema sein, oder?
MfG Stuntman Mike
Zitat:
Original geschrieben von StuntmanMike
Original geschrieben von StuntmanMike Im mom hab gilt mein interesse einem 150Ps TT EZ 07/04... is vom Unterhalt bezahlbar.... knapp 100.000km dürften kein thema sein, oder?
MfG Stuntman Mike
..über 30ooo Km im Jahr.. ne Menge Holz, wenn man von der Normallaufleistung 15ooo Km ausgeht. Da muss einer schon viel in der Karre sitzen oder in weniger Zeit richtig krachen lassen.
Vom Unterhalt bezahlbar, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind:
vollständiges Scheckheft?
Kauf beim Händler mit Gebrauchtwagengarantie?
eventuell Reparaturhistorie verfügbar?
Wie hoch sind denn die Preisvorstellungen so in der Region?
Roadster oder Coupe?
Ich denk halt wenn jemand in der Zeit so viele Km drauf fährt wird es eher Langstrecke gewesen sein... ergo schonender für den Motor... Als Coupe...
Preisniveau so zwischen 15.500 und 17.500...
MfG Stuntman Mike