Audi TT 8N = Noch kaufen?

Audi TT 8N

Audi TT 8N = Prollkarre ?

Obwohl dieses Thema hier schon des öfteren angeschnitten wurde:
Allein im letzten halben Jahr hat Audi über 5.000 in Worten
FÜNFTAUSEND niegelnagelneue Audi TT 8J hier in Deutschland verkauft.
Wenn da (wovon auszugehen ist) von den laut Kraftfahrtbundesamt
40.000 Audi TT 8N besitzern sich allein im letzten halben Jahr 5.000 einen neuen
gekauft haben, dann gute nacht.
Das würde ja bedeuten dass es bald fast gar keine TT Erstbesitzer mehr gibt.
Das soll jetzt keine Hetze sein, aber bedeutet das nicht auch dass man sich einen
gebrauchten TT 8N nicht mehr kaufen sollte?

Gruß
Felgenschiss

51 Antworten

Hallo,
 
von den 5000 Neuzulassungen werden sicherlich nicht 5000 aus dem 8N Bereich kommen.
Und ein Zweitbesitz ist auch kein Weltuntergang 😉
 
Grüße
Chris
 
P.S. das Topic habe ich abgeändert

Dein Name ist wohl Dein geistiges Programm!😕😕😕

Audi TT 8N = Prollkarre ?

ich denke es gibt von den 8N eh die mehrzahl die keine 1. Besitzer mehr sind würde ich mal tippen! Da der Dursschnittsbüger sein Auto rund 2-3 Jahre fährt und dann Verkauft. Das heißt, da der 8N ab 1998 gebaut wurde, dass es mehr 2. und dritt besitzer wagen gibt als erstbesitzer. Aber was daran nun negativ sein soll kann ich nicht nachvollziehen... . Du kannst es vermutlich auhcn icht konkret benennen.

warum man keinen gebrauchten 8N mehr kaufen sollte kann ich auch nicht verstehen... Neu gibt es ihn nicht mehr und wenn einem das auto gefällt kauft man es sich gebraucht.

was das ganze mit der Überschrift ,,prollkarre" zu tun hat kann ich zudem nicht begreifen.

Was sagst du dann zu gol 1,2,3,4 polo 1,2,3,4 , BMW vorgängermodellen, A8 vorgänger modell wie A4,A3 etc. . Sind sobald es ein neues Modell eines Fzg. gibt die vorgänger = Prollautos... ich denke das hinkt doch sehr...

oder hast du nur nen Bier zuviel gekippt heute abend?

aber das denke ich ja net alleine ^^

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Dein Name ist wohl Dein geistiges Programm!😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Obwohl dieses Thema hier schon des öfteren angeschnitten wurde:
Allein im letzten halben Jahr hat Audi über 5.000 in Worten
FÜNFTAUSEND niegelnagelneue Audi TT 8J hier in Deutschland verkauft.
Wenn da (wovon auszugehen ist) von den laut Kraftfahrtbundesamt
40.000 Audi TT 8N besitzern sich allein im letzten halben Jahr 5.000 einen neuen
gekauft haben, dann gute nacht.
Das würde ja bedeuten dass es bald fast gar keine TT Erstbesitzer mehr gibt.
Das soll jetzt keine Hetze sein, aber bedeutet das nicht auch dass man sich einen
gebrauchten TT 8N nicht mehr kaufen sollte?

Gruß
Felgenschiss

40.000 Audi TT 8N - Besitzer? Hältst du die Zahl für realistisch? Alleine in unserem 1.000-Seelen-Kaff stehen 3 TTs ... Ich denke, es gibt weitaus mehr TT-8N.

Ähnliche Themen

also ich ahbe meine 180TT seit dem 7.08.07 , und muß sagen ,ein sehr schönes und sportliches auto . liegt wohl auch darn das ich davor eine w140 gefahren habe . was eine ganz andere welt ist . aber find ees geil samstags in köln mal einen parkpltz zu bekommen , was mit dem benz nuinr selten gelang😁
bis auf das ich mitlerweile eine neue kupplung in mienen Tt habe , was auf garentie ging ohne beizuzahlen bin ich voll zufrieden und freue mich schon wenn ich morgens zu arbeit fahren kann😎.
die kupplung habe ich bekommen weil das druglager so heist das teil wohl unter termischerbelastung geräusche gemacht hat .

Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Das soll jetzt keine Hetze sein, aber bedeutet das nicht auch dass man sich einen
gebrauchten TT 8N nicht mehr kaufen sollte?

Gibt es denn den 8N noch als Neufahrzeug.. :confuesed:

Wer also einen 8N haben will, wird ihn wohl gebraucht kaufen müssen

PS: nimm mal bitte Dein ekelhaftes, wiederliches, Avatar raus!
Das ist das Einizge, was auf einen Proll hindeutet 😠

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Das soll jetzt keine Hetze sein, aber bedeutet das nicht auch dass man sich einen
gebrauchten TT 8N nicht mehr kaufen sollte?
Gibt es denn den 8N noch als Neufahrzeug.. :confuesed:

Wer also einen 8N haben will, wird ihn wohl gebraucht kaufen müssen

PS: nimm mal bitte Dein ekelhaftes, wiederliches, Avatar raus!
Das ist das Einizge, was auf einen Proll hindeutet 😠

Der Kauf von gebrauchten TT´s wird sowieso sich reduzieren, da die dann anfallenden Wartungs-und Reparaturkosten doch bei einem solchen Auto nicht unerheblich sind und mit dem Fahrzeugalter natürlich ansteigen.

(Den Avatar musst Du ihm schon lassen, da hat er doch was eigenes...:-) )

Also ich würde mir auch jederzeit wieder einen 8N kaufen,kann nichts negatives sagen und bisher gefällt er mir auch noch besser als der 8J aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Wie schon geschrieben: Wer einen will,der kauft sich auch einen und hört mir bloß mit dieser Wertverlust-Geschichte auf,das kommt eigentlich immer.... und bleibt nicht aus.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Der Kauf von gebrauchten TT´s wird sowieso sich reduzieren, da die dann anfallenden Wartungs-und Reparaturkosten doch bei einem solchen Auto nicht unerheblich sind und mit dem Fahrzeugalter natürlich ansteigen.

@-audi-max-55,

und was denkst Du, wird mit all den gebrauchten 8N`s passieren? Die wandern doch nicht in die Presse, nur weil sie Gebrauchte sind.

Ich überlege mir sogar den Kauf eines 225er`s zum Vollumbau.

Zitat:

(Den Avatar musst Du ihm schon lassen, da hat er doch was eigenes...:-) )

ok...

Ich habe den ganzen Sinn nicht wiklich verstanden 😕
Ein Gebrauchtwagenmarkt lebt ja davon das es dann keinen Erstbesitzer mehr gibt.... Mal abgesehen was für ein Nachteil soll es haben wenn ich einen TT aus zweiter Hand kaufe??? Du kannst beim faschen Erstbesitzer schlechteres Material kaufen als bei mehreren anderen Vorbesitzern.
Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ich habe den ganzen Sinn nicht wiklich verstanden 😕

naja.. wer das (ein) Gespräch sucht 😁 ....

Das ist schon interessant: Was passiert mit den meisten gebrauchten TT´s, die fast nicht rosten werden, wenn sie 10 Jahre alt sind und so 150.000 oder 200.000 Km auf der Uhr haben. Eine Reparatur wird sich für den "typischen" Schnäppchensucher kaum lohnen. Ein Fahranfänger kann sich sowas kaum leisten, da bin ich schon mal gespannt, wo diese Art von Autos dann verschwinden. Vielleicht gibt es dann wieder mehr Dosenbier....:-(

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Eine Reparatur wird sich für den "typischen" Schnäppchensucher kaum lohnen.

Deine Argumentationen passen irgendwie nicht.

Schau mal an, was für alte Schüsseln heute noch unterwegs sind..

Diese

werden in Folge zu Dosen, Nägeln und sonstigem verarbeitet werden..

Damit ist mächtig Platz für die ollen 8N.

Aber: der 8N wird im Wert steigen... wenn es mal nicht mehr so viel davon geben wird 🙂

Also ich verkaufe einen neuen TT 8N!
Absoluter Neuwagen 19.000km, Baujahr 10/05.
Es gibt also noch neue wie ihr seht.
Weil es der einzige neue auf dem Markt ist zum absoluten Schnäppchenpreis:
49.900 Euro.
Aber ihr werdet lachen. Der Quattro sport stegt gerade im Preis.
UNd zwar ganz schön.........Na wenn das mal so weitergeht, dann ist der Verkaufspreis
ja ein Schnäppchen....
Ich denke, daß wenn ich ihn in 5 Jahren verkaufe und er in top Zusatnd sein sollte, der Preis ganz ordentlich werden wird, für so ne olle Prollkarre....

Deine Antwort
Ähnliche Themen