Audi TT 8N = Noch kaufen?
Audi TT 8N = Prollkarre ?
Obwohl dieses Thema hier schon des öfteren angeschnitten wurde:
Allein im letzten halben Jahr hat Audi über 5.000 in Worten
FÜNFTAUSEND niegelnagelneue Audi TT 8J hier in Deutschland verkauft.
Wenn da (wovon auszugehen ist) von den laut Kraftfahrtbundesamt
40.000 Audi TT 8N besitzern sich allein im letzten halben Jahr 5.000 einen neuen
gekauft haben, dann gute nacht.
Das würde ja bedeuten dass es bald fast gar keine TT Erstbesitzer mehr gibt.
Das soll jetzt keine Hetze sein, aber bedeutet das nicht auch dass man sich einen
gebrauchten TT 8N nicht mehr kaufen sollte?
Gruß
Felgenschiss
51 Antworten
Zitat:
PS: nimm mal bitte Dein ekelhaftes, wiederliches, Avatar raus!
Das ist das Einizge, was auf einen Proll hindeutet 😠
Dito!
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Ich denke, daß wenn ich ihn in 5 Jahren verkaufe und er in top Zusatnd sein sollte, der Preis ganz ordentlich werden wird, für so ne olle Prollkarre....
@privatezahnarzt,
na Deiner aber nicht .. 😁
Es ist ja allseits bekannt, das Du Deinen TT öfters über die Nordschleife prügelst.
Da wird also nix mehr drin sein, mit Top Zustand
Moin,
aber in fünf Jahren ist dein QS doch auf....fährst ja öfters über den Nürburgring.😁
Ich finde, man merkt schon nach 1-2 Jahren einen deutlichen Unterschied zum Neuwagen.
Alles fängt auf einmal an zu klappern und schäppern.
Zu viel Kunstsoffe werden verbaut, wo nach dieser Zeit einfach die Weichmacher heraus gehen.
Bin gestern mal einen 8 Monate alten Golf V mit 80 PS zur Probe gefahren und muss sagen, dass der nirgendwo ein Klappern hatte.
Aber lass den mal ein paar Monate älter werden, dann fängt das auch an .
Außerdem wird die Karosse auch weicher im Laufe der Kilometer....und dann das straffe Fahrwerk des TT...ohhh nein 😁
@ moerf
Na, da haben wir ja die gleichen Gedankengänge 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
@ moerfNa, da haben wir ja die gleichen Gedankengänge 😁
Das Gesetz der Logik 😉 😁
Ach iwo. Meiner ist noch wie aus dem Laden.
Mit der Nordschleife habe ich jetzt auch mal wieder sein lassen.
Auf der Landstrasse kann man auch Spaß haben, ohne, dass der Blutdruck die
Schädeldecke platzen läßt. Klappern konnte ich beim TT nie bestätigen.
Mein erster war am Endr 7 Jahre alt, hatte 80000km runter, wurde von mir nicht geschont, war gechipt und war wie eine Burg.
Aber Leute: bin von Freitag bis Samstag einen Cayman S probegefahren.
Das ist wirklich ein Panzer, trotz, dass er nicht so schwer ist.
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Aber ihr werdet lachen. Der Quattro sport stegt gerade im Preis.
UNd zwar ganz schön.........Na wenn das mal so weitergeht, dann ist der Verkaufspreis
ja ein Schnäppchen....
Ich denke, daß wenn ich ihn in 5 Jahren verkaufe und er in top Zusatnd sein sollte, der Preis ganz ordentlich werden wird, für so ne olle Prollkarre....
Reda, schön dass Männer noch Träume und Wunschvorstellungen haben 😁
Möchte deine Traumwelt ja nicht zerstören, aber an welchen Faktoren machst du denn einen Preisanstieg bei dem QS fest? Finde die Preise bei mobile.de ehr arg überteuert. Aber zwischen Angebot und Nachfrage liegen bekanntlich oft Welten 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Dito!Zitat:
PS: nimm mal bitte Dein ekelhaftes, wiederliches, Avatar raus!
Das ist das Einizge, was auf einen Proll hindeutet 😠
Anscheinend hat er zu der Materie einen besonderen Bezug!
Siehe Avatot
Siehe Kennzeichen
Gruß
ErnsTTR
Meine Meinung ist, dass der 8N ein Kultauto wird!
Der neue TT ist neu und hat zu Teil eine bessere Technik, aber er wird immer nur der Nachfolger "DES TT " bleiben!
Es gibt halt nur einen TT, der hat Charakter, der ist einzigartig im Aussehen und in seiner Art.
Der neue ist ein moderner Abglatsch mit 0815 Form!
Alle haben ja vermutet, dass nach erscheinen des neuen, die 8N Preise abstürzen!
Zum Teil ist das Gegenteil der Fall, was die Wertbeständigkeit unterstreicht.
Gruß
ErnsTTR
Hm, Stefan....
Also ein Urquattro sport wurde nicht allzu oft gebaut.
Was sind die heute wert?
Klar kriegt man den nicht nach 1 Woche schnell verkauft, aber wenn Du meinst, dass
die zu teuer bei mobile angeboten werden, wo bekommst Du sie denn günstiger?
Bei den Händlern stehen so allmählich keine mehr rum. UNd die Besitzer die schlau sind behalten die Dinger erst mal.
Es gibt nur einen, der seinen deutlich unter dem Preis der anderen anbietet.
Wenn der Wagen auch noch weg ist, dann behaupte ich, dass der Preis erstmal stabil bleibt....
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Also ein Urquattro sport wurde nicht allzu oft gebaut.
@privatezahnarzt,
was verstehst Du unter einem
Urqauttro Sport?
Der Audi Quattro (200PS, 5 Zylinder Turbo)bekam doch damals noch einen Ableger mit kurzem Radstand und 306 PS.
Davon wurden nur sehr wenige gebaut...Letztens war in der Sport auto einer
in Originalzustand für 80.000Euro drin.
So und die Dinger hießen Quattro sport....
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Der Audi Quattro (200PS, 5 Zylinder Turbo)bekam doch damals noch einen Ableger mit kurzem Radstand und 306 PS.
Davon wurden nur sehr wenige gebaut...Letztens war in der Sport auto einer
in Originalzustand für 80.000Euro drin.
So und die Dinger hießen Quattro sport....
aaahhh...
jo, alles klar:
Klick
Das waren damals Kleinjungenträume.. einen Einzigen habe ich davon gesehen 🙂
Der stand bei einem großem Kölner Audi Händler.
Damaliger Preis ca. 197ooo,- DM
80ooo,- € ? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Hm, Stefan....
Also ein Urquattro sport wurde nicht allzu oft gebaut.
Was sind die heute wert?
Klar kriegt man den nicht nach 1 Woche schnell verkauft, aber wenn Du meinst, dass
die zu teuer bei mobile angeboten werden, wo bekommst Du sie denn günstiger?
Bei den Händlern stehen so allmählich keine mehr rum. UNd die Besitzer die schlau sind behalten die Dinger erst mal.
Es gibt nur einen, der seinen deutlich unter dem Preis der anderen anbietet.
Wenn der Wagen auch noch weg ist, dann behaupte ich, dass der Preis erstmal stabil bleibt....
ja, mag ja alles richtig sein. Aber um von Wertsteigerung zu sprechen, ist es doch noch ein bißchen früh, oder stell den TT weg und hole ihn in 10-15 Jahren wieder hervor. Dann geht dein Wunsch sicher in Erfüllung.
Aber das wird auch bei allen anderen gepflegten und orignalen TTs der Fall werden. Bin ich auch fest von überzeugt.
Aber schon heute von Wertsteigerung zu sprechen... naja, ich weiß nicht.
Stefan
05er BJ mit 20000km ein Neuwagen??? Wenn du den Wagen zum Einkaufspreis verkaufen konntest dann sag mir bescheid, vielleicht nimmt er meinen auch noch dazu 😁
Ist dann quasi ein Halbneuwagen.
Sorry aber was soll die dämliche Diskussion? Glaubt mir, es gibt sicher viele Leute die den 8N als nächsten Wagen kaufen wollen und werden! Einen gebrauchten 8N um 20-25t€ kauft man leichter als einen neuen um 50t€.
Hätte ich nen passenden gefunden hätte ich auch nochmal einen genommen, obwohl es da den neuen schon gab. Der alte TT hat einfach das gewisse Etwas...
Klar, ein Kultauto wirds nicht werden, aber genug Liebhaber hat er jetzt schon!