AUDI TT 8N 3,2 DSG
Hallo zusammen,
habe mir heute einen AUDI TT 8N 3,2 DSG angesehen und probegefahren.
Bj.:02/2004, 83tkm, 18' BBS, Feinnappaleder etc., 2.Hd., scheckheft wobei
mich der letzte Ölwechsel 07/2007 (59tkm) stutzig stimmt..
Verglichen mit einem 180PS Frontler war ich von der Leistung schon ein wenig enttäuscht.
Gibt es irgendwelche Kinderkrankheiten, die beseitigt sein sollten?
Laut Vorbesitzer leuchtete mal ein "gelbe Motorlampe" auf, wobei die Auswertung im Audizentrum
danach nichts ergab und der Meister auf ein "übliches Elektronikproblem" hinwies....
Der Blick in den Motorraum ergab ein paar Flecken auf der Motorabdeckung.....
Ansonten guter Zustand...
Bitte um eure Tipps......
Danke,
Micha
26 Antworten
Jaja...meiner hat auch mehr als 400 Nm Drehmoment..aber mal ehrlich....der eine empfindet es so..der nächste anders.
Wenn man von 75 PS umsteigt ist das natürlich eine Granate....aber eine Woche reicht und es haut einem nicht vom Hocker 😁
Alles sehr subjektiv.
Gruß
....es scheint etwas falsch herüber gekommen zu sein.
Doch der Verkäufer stellte es nun mal so dar, dass dieser Effekt sich einstellt, wenn man den Kickdown durchführt.
Meinem Empfinden nach, ist es eben ein großer Unterschied, vom Turbomotor zu einem Sauger...der Vorteil dazu, ist der untere Drehzahlbereich, wo ich mich meine Fahrweise habe und da war der Turbomotor eben mal etwas dürftiger...
Für den Spaß und den Alltag sind beide allemal ausreichend, der eine fährt über den Ring, der andere übers Land und genießt...
Gibt es ein Merkmal dafür (für den Laien), dass die Steuerkette vom 3,2 sich bald verabschiedet oder läßt man dies vom Freundlichen checken???
Danke und Gruß vom Sitzgepressten..:-))))
Der Vergleich ist wie zu Schluzeiten, zwischen Äpfel und Birnen.
Der 3.2er Motor ist ein absolut geniales Teil und mit Sicherheit exotischer als "wir 1.8er" :-)
Die Leistunscharakteristik ist nie und nimmer mit einem aufgeladenen Motor zu vergleichen.
Der Sound der 6 Töpfe mit ner geilen AGA hinterläßt schon Spuren ... Ich möchte
auf den Turbo-Schub auch nicht verzichten, aber trotzdem rate ich dir zu nem schönen
3.2er der Leistungstechnisch mit nem gechippten 1.8T locker mithalten kann. Ein Handschalter
ist ratsamer z.B. für Extrem-Umbauen -> Turbokit. Zwischen 300 und 500PS alles möglich.
Wenns Geld regnet, lasst es mich wissen, denn dann werde ich genau das tun !!
Wünsch dir noch viel Spaß bei der Suche und lass dir genügend Zeit, TTs gibts (leider) mehr
als ausreichend auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Grüße
Duke
Hallo Duke,
das Angebot ist ausreichend, stimmt.
Doch ich werde wohl die eine oder andere Probfahrt erleben, bis der Hammer fällt, sechs oder vier Töpfe.
Wie Du schon schreibst, klanglich gesehen bzw.gehört, ist der 3,2 haarstreubender und dem alten denken
nach zu urteilen, ist ein sechser auch robuster...
Ich habe noch bis zum Frühjahr Zeit, denn vor dem Winter gibt es keinen.....
Hast Du eine Idee bezüglich der Steuerkette oder mache ich mich da unnötig verrückt????
Danke und Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Gut, denn Zeit ist dein Vorteil !
Sorry, mit dem 3.2er Motor kenn ich mich nicht aus. Denke aber, dass Probleme gerne unerwartet auftauchen.
Daher würd ich mir da weniger Gedanken machen. Ob dein "Neuer Gebrauchter" 10, 20 oder 100 tausend KM
runter hat, du weißt nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Wir hatten hier schon Fälle, da ist der
Zahnriemen "unerwartet" bei 50' KM gerissen. Beim nächsten gabs nen Turboschaden mit 150' KM. Der nächste
wiederum berichtet von keinen nennswerten Schäden mit 200' KM auf der Uhr.
Ganz offensichtlich hast du dich ja bereits für nen 8N entschieden, welcher es wird entscheidest du. Eins ist
sicher, der TT 8N ist eines der schönsten Autos !!
:-)
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
was hasten du fürn tacho.. ? bei mir sind echte 250 ( navie ) laut tacho 265-267km/h
Meiner ist bei 260 abgeregelt und das sind nach Tacho so 265. Möchte gerne mal wissen was Audi da so macht...
also wenn man einfach das wahre gefühl haben möchte in den sitz gepresst zu werden kann man getrost unsere normalo TTs einfach in die Tonne hauen finde ich.auf dauer ist das nix wenn man das gefühl braucht regelrecht im sitz zu versinken.
ich hatte mal das vergnügen einen 63 amg zu fahren und das teil hat mächtig dampf und scheint einfach nicht die luft auszugehen.das hat soviel dampf das er einen richtig in den sitz donnert.nur leider wie imme rbei benz eine elektronische sperre bei 250 kmh aber bis 250 zog er konstant durch.
nur um zum thema zurück zu kommen nunja einen 180 kan nman nicht mit einem 3.2 vergleichen das ist einfach schwachsinn.vllt kam es dir subjektiv vor das ein 180 genauso sein würde wegem dem gewohnten turbobums aber man darf net vergesen das der 3,2 ein sauger ist der konstant nach drehzahl seine power aufbaut.
vllt war der 3.2 im eimer oder sonst was aber auf alle fälle nicht mit nem 180er zu vergleichen.
mit einem 225er kannst du nen 3.2 vergleichen die sind gut gleich auf aber nur fast.gechippt rennt der 225 dem 3.2 dann aber locker weg vllt solltest du dir eher nen 225 holen und chippen bastard das reicht für ne woche das gefühl zu haben in den sitz gedrückt zu werden^^ 😛
Zitat:
gechippt rennt der 225 dem 3.2 dann aber locker weg
wieso schreibt das immer jeder ohne fakten darzulegen? nicht das ich bezweifle das der 225er locker auf das niveau von nem 3.2er zu bringen is aber ganz erlich nur mit chip? nunjaaa...
Zitat:
Original geschrieben von reaper2507
ich glaub hier gehts um den für 3.2er fahrer sehr unbeliebten gummybandeffekt manche mögen das direkte ansprechen des saugers mansche nicht an fehlender leistung hat sich beim 3.2er in S nochnie jemand beschwert (im vergleich zu anderen 250 ps bolliden) immerhin schaft er auch seine 250 locker (laut navi.. laut tacho sind das ja 280 LOL) ansonsten wenns um sportfeeling gehtLOTUS Elise^^😉 änlicher preis aber absolut nicht alltagstauglich *g*
Zitat:
Original geschrieben von reaper2507
ich glaub hier gehts um den für 3.2er fahrer sehr unbeliebten gummybandeffekt manche mögen das direkte ansprechen des saugers mansche nicht an fehlender leistung hat sich beim 3.2er in S nochnie jemand beschwert (im vergleich zu anderen 250 ps bolliden) immerhin schaft er auch seine 250 locker (laut navi.. laut tacho sind das ja 280 LOL) ansonsten wenns um sportfeeling gehtLOTUS Elise^^😉 änlicher preis aber absolut nicht alltagstauglich *g*
Mach mal einen Punkt (.).
Zitat:
Original geschrieben von reaper2507
wieso schreibt das immer jeder ohne fakten darzulegen? nicht das ich bezweifle das der 225er locker auf das niveau von nem 3.2er zu bringen is aber ganz erlich nur mit chip? nunjaaa...Zitat:
gechippt rennt der 225 dem 3.2 dann aber locker weg
würde mich auch mal interessieren ob an den Aussagen was dran ist, die man hier des öfteren lesen kann?
Laut Werksangaben sind beide auf einen recht ähnlichen level. Denke das die 40Nm die der Serien 3.2er mehr hat als der 225er das Zünglein an der Waage sein werden? Doch gechipt siehts dann anders aus.
Wenn dem 225er 90Nm mehr einprogrammiert werden, da kommt der 3.2er auch gechipt nicht hin.
Doch was solls, denn beide sind einfach klasse Karren. Daher müssig sich über den einen Zentel schneller, besser oder ... auszulassen 😉
Gruss
TTompft
Bin den 3,2er mit DSG dieses Wochenende auch mal gefahren und wenn ich ehrlich sein soll hätte ich von 250 PS wirklich mehr erwartet, gerade wenns darum geht aus unteren Drehzahlen hoch zu beschleunigen.
Vllt liegt es daran, dass im Inneraum bei geschlossenen Fenstern vom V6 gar nicht soo übermäßig viel zu hören ist.
Aber wir hatten auch vorher diesen Schlauch am Endpott wieder befestigt