Audi TT 8 n, Fensterheber, Innenraumbeleuchtung, Sitzheizung ohne Funktion
Hallo,
seid ein paar Tagen funktionieren bei mit im TT Baujahr 1999, kein Cabrio folgende Dinge nicht mehr.
Fensterheber beide, Sitzheizung beide, Innenraumbeleuchtung, Lichtsummer.
Habe erst gedacht es ist der Schalter im Türschloss, heute beide Microschalter getauscht aber die waren es nicht.
Ich tippe Komfortsteuergeröt, hat jemand von euch solche Probleme auch schon gehabt?
Vielen Dank!
46 Antworten
Hallo ich habe das selbe Problem mit meinem Audi TT und bin auch auf Fehler suche. Ich habe das auto mit dem bestehendem Problem gekauft, habe heute mal spontan mit der Diagnose angefangen, ich dachte es liegt sicher an einer Sicherung det Zentral elektrik. Es sind jedoch alle i.o, ich dachte vielleicht finde ich im netz irgendetwas, habe auch einen Beitrag vom Jahre 2004 gefunden im Motortalk, der Mann mit dem problem hat jedoch die lösung nicht geantwortet. Ich wäre echt froh wenn ihr mir bescheid geben könntet sobald ihr etwas findet. Ich werde auch bescheid geben sobald ich etwas finden sollte. Ich tippenmal auf das Steuergerät der Zentralelektrik.
Ich Messe heute noch die Thermosicherungen mit dem Multimeter.
Wenn die i.o. sind, schaue ich weiter. Steuergerät ZV könnte auch etwas damit zu tun haben, müsste man prüfen
Türverkleidung abbauen, Motor abbauen und auf Funktion prüfen
Ähnliche Themen
Fensterheber und die Schalker dazu natürlich. Das Problem ist, es kommt weder am Schalter noch am Heber ein Strom an. Ich gehe stark davon aus, entweder ist irgendwo die plus+ Leitung beschädigt, durch gescheuert wie auch immer oder ZV bzw. Komfortsteuergerät spinnt.
Das komische ist, bei auslesen nur der Fehler mit Klemme 15
Habe etwas auf Youtube gefunden. Dieser Aude auf dem video hat auch ziemlich die genau gleichen probleme . Könnte vielleicht an dem oxidierten kabel am Steuergerät liegen. -> siehe video https://youtu.be/LRvocQ8i3IU. Ich werde dies auch morgen mal an meinem audi kontrollieren.
Das ist auf jeden Fall auch ein Ansatz, hab gelesen das die Steuergerät beim Cabrio gerne auch mal absaufen. Hast Du den ein TT Cabrio?
Meiner ist kein Cabrio.....
Ja auf jedenfall. Ja genau ich habe einen TT cabrio, aber ich glaube ist ein relativ bekanntes problem auch bei den Golf 4, ist ja ziemlich die gleiche technik wenn nicht sogar 1 zu 1 die gleichen Steuergeräte der Zentralelektrik. Muss mich mal schlau machen.
Beim Roadster ist klar das Problem, das die Steuergeräte absaufen, das passiert beim Roadster nicht...ich würde erstmal alles durchmessen