Audi TT 3,2 gegen BMW 135i Coupe

Audi TT 8J

Heute habe ich in der aktuellen AutoZeitung einen spannenden Test gelesen:

Audi TT 3,2 mit 250 PS
gegen
BMW 135i Coupe mit 306 PS

Ergebnis:
Der BMW gewinnt (größtenteils) wegen besserer Alltagstauglichkeit.

Für mich war der Test sehr spannend, da ich - bevor ich zum 1er griff - überlegte einen TT zu bestellen. Was meint ihr:
Kann man die beiden Vergleichen?
Hat vielleicht jemand zwischen den beiden eine Entscheidung getroffen (oder will noch). Und vor allem:
Welchen findet ihr besser?

PS:
Sorry für das "Cross-Posting", aber mich interessieren die Meinungen beider Fraktionen. (Thread steht auch im 1er Forum)

262 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Sicher nicht. Beim Slalom ist's eh Wurscht, da in einem Gang gefahren wird, aber ansonsten ist es einfach ein großer Vorteil, beide Hände am Lenkrad zu haben. Man kann sich viel besser auf die Linie konzentrieren. Das gilt auch für Profis.

Es ist schonmal wegen den 20 mehr-kg auf der Vorderachse nicht egal.

Slalom mag sein dass es nicht so weh tut, aber im Handlingparcours ist die Kupplung imho wichtiger als beide Hände am Lenkrad.

Zumindest aber kenne ich keinen Test auf Hockenheim oder sonstwo, wo ein DSGler jemals schneller gewesen wäre als der entsprechende Handschalter.

Zitat:

Gerade da sehe ich einen Vorteil der leichteren Schmiederäder!

Das überbewertest du drastisch - wir hatten das Reifenthema hier schon ausführlich.

Gerade im Slalom wird ein Auto mit größeren Rädern und weniger Gummi überlegen sein.

Weniger Walkarbeit, weniger Seitenneigung.

Zitat:

Die Michelin halte ich auch für Müll. Was war ich froh, als die von meinem A3 runter waren - nicht weil das Profil weg war, sondern weil ich die Schnauze voll hatte.

Der Pilot Sport 2 soll ja gut sein, von den Primacy hört man ausschliesslich schlechtes.

Wenngleich ich den "HP" nicht kenne.

Emulex

Ich sehe das weiterhin anders. Ich weiß allerdings nicht, ob wir schon beim schön reden sind, oder nur vom Hundertstel ins Tausendstel kommen.🙄

Die AZ stellt es im test prima raus, wie sich Heckantrieb mit Sperre anfühlt (im Trocknen). Ich hab ein par Jahre einen Porsche 968 gefahren. Der hat auch die entsprechenden Zutaten. Breite Mischbereifung + gleichmäßige Gewichtsverteilung + Hinterradantrieb + Sperrdifferential.
Das macht Spaß, ist berechenbar und im trocknen hast du keine Traktionsprobleme.

Auch wenn ich mich für den TT entschieden habe, kann ich problemlos die Pluspunkte vom 135er anerkennen. Auch der 350Z macht richtig viel Spaß beim fahren.
In der Summe gefällt mir aber der TT eben besser.
Deshalb sind aber nicht alle anderen Autos für mich Sch...lecht.

Wenn der 135er nen Tacken schneller auf der Renne ist, es sei im gegönnt - schließlich muss sein Fahrer vor dem Einsteigen auch den Anblick ertragen...😛😉

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Wenn der 135er nen Tacken schneller auf der Renne ist, es sei im gegönnt - schließlich muss sein Fahrer vor dem Einsteigen auch den Anblick ertragen...😛😉

zumindest muss er das nur kurz ertragen. zum glück sieht man die tt's nur im rückspiegel und den kann man gut ignorieren. 😛

Der 1er ist ein Super-Auto. Handy am Gürtel tragen ist praktisch. Ein Couchtisch mit Kacheln auch. Lacoste macht super Poloshirts. Man kann Axe als Deo benutzen. Verbotene Liebe ist eine erfolgreiche Sendung. Wenn man den Worten Stil und Ästhetik allerdings eine auch nur geringe Bedeutung beimessen möchte, muss man TT fahren. So einfach ist das.

Ähnliche Themen

naja, der stil ist sicherlich auf audis seite, aber stil ersetzt leider keine leistung. und solange man nicht beides haben kann wird die diskussion nie zu einem eindeutigen ergebnis kommen. gäbe es den TT ebenfalls mit 306 ps hätten wir hier ~15 seiten thread weniger 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


naja, der stil ist sicherlich auf audis seite, aber stil ersetzt leider keine leistung. und solange man nicht beides haben kann wird die diskussion nie zu einem eindeutigen ergebnis kommen. gäbe es den TT ebenfalls mit 306 ps hätten wir hier ~15 seiten thread weniger 😉

Stil ist alles. Außerdem reden wir hier über vollkommen irrelevante Leistungs- und Geschwindigkeitsunterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Ich sehe das weiterhin anders. Ich weiß allerdings nicht, ob wir schon beim schön reden sind, oder nur vom Hundertstel ins Tausendstel kommen.🙄

Die AZ stellt es im test prima raus, wie sich Heckantrieb mit Sperre anfühlt (im Trocknen). Ich hab ein par Jahre einen Porsche 968 gefahren. Der hat auch die entsprechenden Zutaten. Breite Mischbereifung + gleichmäßige Gewichtsverteilung + Hinterradantrieb + Sperrdifferential.
Das macht Spaß, ist berechenbar und im trocknen hast du keine Traktionsprobleme.

Auch wenn ich mich für den TT entschieden habe, kann ich problemlos die Pluspunkte vom 135er anerkennen. Auch der 350Z macht richtig viel Spaß beim fahren.
In der Summe gefällt mir aber der TT eben besser.
Deshalb sind aber nicht alle anderen Autos für mich Sch...lecht.

Wenn der 135er nen Tacken schneller auf der Renne ist, es sei im gegönnt - schließlich muss sein Fahrer vor dem Einsteigen auch den Anblick ertragen...😛😉

Du ich hab nie gesagt dass der 135i nicht im Alltag und auch auf der Nordschleife o.ä. schneller wäre.

Nur bei nem engen Handlingparcours sehe ich aus technischer Sicht die Vorteile beim Audi und das zeigen auch frühere Zeiten (insgesamt 3 Zeiten im Bereich 1:45,4-1:45,5 - da sind die 1:47,3 doch verdächtig).

Aber sei's drum - ich wollte das nur nochmal aufrollen weil ich Anfangs weder wusste dass er kein MR hat, irgendwelche Primacy 17" montiert sind und er mit DSG fährt.
Wie gesagt sehe ich darin den Grund wieso er nicht wieder eine Zeit im 1:45er Bereich und Slalom im Bereich ~66km/h holen konnte.

Aber da wir beide keinen 1er wollen spielts auch keine Rolle 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Du ich hab nie gesagt dass der 135i nicht im Alltag und auch auf der Nordschleife o.ä. schneller wäre.
Nur bei nem engen Handlingparcours sehe ich aus technischer Sicht die Vorteile beim Audi und das zeigen auch frühere Zeiten (insgesamt 3 Zeiten im Bereich 1:45,4-1:45,5 - da sind die 1:47,3 doch verdächtig).

Aber sei's drum - ich wollte das nur nochmal aufrollen weil ich Anfangs weder wusste dass er kein MR hat, irgendwelche Primacy 17" montiert sind und er mit DSG fährt.
Wie gesagt sehe ich darin den Grund wieso er nicht wieder eine Zeit im 1:45er Bereich und Slalom im Bereich ~66km/h holen konnte.

Aber da wir beide keinen 1er wollen spielts auch keine Rolle 😉

Emulex

Ich kann bei den Testberichten einiges nachvollziehen und bei anderen Dingen nur mit dem Kopf schütteln.

Die sind sicher ein Anhaltspunkt, aber manchmal nicht mal ein grobes Schätzeisen.

Beispiel AZ:
Im Test gegen den Nissan - ebenfalls mit den 17"ern - 65,5 km/h und kürzere Bremswege. Ok, kann man den dort montierten Bridgestone zuschreiben - oder liegt es an der Temperatur, Teststrecke, Tester?

Testverbrauch beim Nissan-Test: 10,3. Beim BMW-Test: 13,0. Klar sind beide Verbräuche möglich, aber solche Differenzen unkommentiert als Testverbrauch anzugeben, finde ich grenzwertig
Noch besser: Wendekreis mal 10 m, und mal 11 m, usw., usw.

Punktevergabe... noch doller.

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Stil ist alles. Außerdem reden wir hier über vollkommen irrelevante Leistungs- und Geschwindigkeitsunterschiede.

du möchtest mir doch nicht erzählen, dass 56 mehr-ps bei der 0-200 zeit oder beim 120-180 durchzug nicht merkbar sind?

solche alltags-benchmarks sind für mich wichtiger als benchmarks, die auf speziellen handlingkursen ermittelt werden. immerhin fahre ich mehr autobahn als nürburgring 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Stil ist alles. Außerdem reden wir hier über vollkommen irrelevante Leistungs- und Geschwindigkeitsunterschiede.
du möchtest mir doch nicht erzählen, dass 56 mehr-ps bei der 0-200 zeit oder beim 120-180 durchzug nicht merkbar sind?
solche alltags-benchmarks sind für mich wichtiger als benchmarks, die auf speziellen handlingkursen ermittelt werden. immerhin fahre ich mehr autobahn als nürburgring 😉

Also ob ich bei 0-200 oder bei 120-180 eine sekunde mehr oder weniger brauche ist mir persönlich relativ egal... Aber klar, man wird es sicherlich merken !

Zitat:

Original geschrieben von gegengift



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


 
naja, der stil ist sicherlich auf audis seite, aber stil ersetzt leider keine leistung. und solange man nicht beides haben kann wird die diskussion nie zu einem eindeutigen ergebnis kommen. gäbe es den TT ebenfalls mit 306 ps hätten wir hier ~15 seiten thread weniger 😉
 
Stil ist alles. ...

Dann bleibt nur noch die Frage zu klaeren, ob der 135i die Nachfolge der 3er-Reihe Coupes antreten wird. Falls ja, dann wird das so eine Sache mit dem Stil. Denn wie die angesprochenen 3er-Reihe Coupes und der 8N zeigen, ist es nicht damit getan, dass die Autos gut gezeichnet werden, sondern ebenfalls, dass sich die Besitzer ihrer wuerdig erweisen. Das ist in sehr vielen Faellen weder bei dem einem noch bei dem anderen der Fall. Leider sind beide in der breiten Masse zu ziemlichen Proleten-Schaukeln verkommen. Unverbastelte Liebhaber-Exemplare gibt es, sind aber nicht praegend fuer das Image der Autos. Das dominieren die "Ey, Alter, voll krass"-Flundern. Beim 8J geht es schon los. Leider. Aber das alles fuehrt uns nur wieder zur guten alten Geschmacksfrage. Und diese Diskussionen sind so fruchtlos wie man noch was.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von gegengift




Stil ist alles. ...
Dann bleibt nur noch die Frage zu klaeren, ob der 135i die Nachfolge der 3er-Reihe Coupes antreten wird. Falls ja, dann wird das so eine Sache mit dem Stil. Denn wie die angesprochenen 3er-Reihe Coupes und der 8N zeigen, ist es nicht damit getan, dass die Autos gut gezeichnet werden, sondern ebenfalls, dass sich die Besitzer ihrer wuerdig erweisen. Das ist in sehr vielen Faellen weder bei dem einem noch bei dem anderen der Fall. Leider sind beide in der breiten Masse zu ziemlichen Proleten-Schaukeln verkommen. Unverbastelte Liebhaber-Exemplare gibt es, sind aber nicht praegend fuer das Image der Autos. Das dominieren die "Ey, Alter, voll krass"-Flundern. Beim 8J geht es schon los. Leider. Aber das alles fuehrt uns nur wieder zur guten alten Geschmacksfrage. Und diese Diskussionen sind so fruchtlos wie man noch was.

ja, da hast du recht. "würdig" muss man sich schon erweisen. wie damals als der erste tt kam und die deppen dachten das ist "ein richtiger sportwagen".... und dann damit aus der kurve geflogen sind. klar, audi hatte an der falschen stelle den rotstif angesetzt, trotzdem muss man fahren können und das auto nicht fälschlicherweise als porsche einstufen.

so long...

Zitat:

Das dominieren die "Ey, Alter, voll krass"-Flundern. Beim 8J geht es schon los. Leider.

Oh Gott bitte nicht !!!!! Hab jedenfalls noch keine Proll-Kiddies gesehen, die ihn verbastelt hätten. Hoffentlich bleibt mir das auch künftig erspart !!!

Zitat:

Original geschrieben von gegengift



Zitat:

 
Das dominieren die "Ey, Alter, voll krass"-Flundern. Beim 8J geht es schon los. Leider.

 
 
Oh Gott bitte nicht !!!!! Hab jedenfalls noch keine Proll-Kiddies gesehen, die ihn verbastelt hätten. Hoffentlich bleibt mir das auch künftig erspart !!!

Aber das Forum bietet doch gutes Anschauungsmaterial. Es ist nicht repraesentativ fuer alle TT-Fahrer, zeigt aber auf, was alles in der Pipeline ist. Der Japan-Thread erschuettert mich foermlich. Was Abt, Pogea und Konsorten so treiben, laesst mir ebenfalls das Blut in den Adern gefrieren. Aber Audi selbst will ja auch ein Stueck vom Kuchen abhaben und beglueckt uns ab naechstem Jahr mit dem "Knightrider fuer Arme"-Look. 🙁

Zitat:

Der Japan-Thread erschuettert mich foermlich. Was Abt, Pogea und Konsorten so treiben, laesst mir ebenfalls das Blut in den Adern gefrieren. Aber Audi selbst will ja auch ein Stueck vom Kuchen abhaben und beglueckt uns ab naechstem Jahr mit dem "Knightrider fuer Arme"-Look. 🙁

Onkel Euduard, verdammt nochmal Du hast leider leider recht !!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen