Audi TT 3,2 gegen BMW 135i Coupe
Heute habe ich in der aktuellen AutoZeitung einen spannenden Test gelesen:
Audi TT 3,2 mit 250 PS
gegen
BMW 135i Coupe mit 306 PS
Ergebnis:
Der BMW gewinnt (größtenteils) wegen besserer Alltagstauglichkeit.
Für mich war der Test sehr spannend, da ich - bevor ich zum 1er griff - überlegte einen TT zu bestellen. Was meint ihr:
Kann man die beiden Vergleichen?
Hat vielleicht jemand zwischen den beiden eine Entscheidung getroffen (oder will noch). Und vor allem:
Welchen findet ihr besser?
PS:
Sorry für das "Cross-Posting", aber mich interessieren die Meinungen beider Fraktionen. (Thread steht auch im 1er Forum)
262 Antworten
Hmm...wenn es um maximale Leistung geht sind der 250PS TT und auch der 306 PS BMW nicht das Optimum.
Ich kaufe einen TT weil ich einen TT will. Wenn ich schnell fahren will, nehme ich einen meiner alten Karren...Da kann ich mir wenigsens sicher sein dass über 90% aller Auto's langsamer sind...
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Onkel Euduard, verdammt nochmal Du hast leider leider recht !!!!!!Zitat:
Der Japan-Thread erschuettert mich foermlich. Was Abt, Pogea und Konsorten so treiben, laesst mir ebenfalls das Blut in den Adern gefrieren. Aber Audi selbst will ja auch ein Stueck vom Kuchen abhaben und beglueckt uns ab naechstem Jahr mit dem "Knightrider fuer Arme"-Look. 🙁
Jep, hat er! Und so was von Recht! Aber nicht "leider"..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Hoffe nur, dass dieser Sch... Look bei meinem noch nicht verbaut ist Ende Februar...
ahem... jetzt schon ein facelift oder was?
Ähnliche Themen
ne, aber die LED-Scheinwerfer sollen doch jetzt in die laufende Serie einfließen... Was das allerdings soll (Modellpolitik, Designfragen) weiß glaube ich keiner. Man will halt das ab Werk bieten, was sich die Kids an ihre Corsas schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
ne, aber die LED-Scheinwerfer sollen doch jetzt in die laufende Serie einfließen... Was das allerdings soll (Modellpolitik, Designfragen) weiß glaube ich keiner. Man will halt das ab Werk bieten, was sich die Kids an ihre Corsas schrauben.
das freut doch die nachrüst-dienstleister.
ich finds geil wieviel gölfe mit angel eyes rumfahren.... sitzt auch fast immer dieselbe klientel drinne. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Mal wieder was on topic:
Hab mir den Thread im 1er Forum dazu mal durchgelesen...der TT hatte DSG ???
Das ist natürlich interessant, weil er damit dann nur relativ knapp unter dem damals in der AMS getesteten DSGler liegt (5,5 und 13,6 auf 160).
Ich dachte das wäre der Handschalter.
Untenrum sehe ich ja nach wie vor einen großen Vorteil beim DSG, weil der 3.2er sehr kurz abgestuft ist (2mal schalten bis 100).
Sieht man auch an den Tests - noch kein 3.2er S-Tronic hat über 5,8sec auf 100 gebraucht (und das war der TTR mit 70kg mehr), die Handschalter von 6,1 bis zu 6,5.
Von 100-200 lagen sie alle relativ gleichauf und ich denke ab dem 6. Gang dürfte der Handschalter etwas im Vorteil sein (so ab ~210).Also nicht dass ich die 5,3 jetzt für realistisch halten würde, aber zumindest die geringe Differenz zum deutlich stärkeren BMW sollte damit schon ein wenig erklärbar sein.
Emulex
hallo zusammen,
jetzt mal ganz ehrlich..audi tt oder bmw 135.....
über design und was schöner ist und weiss ich was noch, will ich nicht diskutieren, jeder hat ja ein anderer geschmack...
Aber fahrleistungen??
der TT kommt niemals an die werte des 135.... die werte die da gepostet werden sind seeeehr optimistisch!!
bin am letzten samstag den 135 gefahren, jedoch mit hamann motortuning und KW fahrwerk...zum fahren einfach GENIAL! Hab das auto grad gekauft!
ich hatte mal den 4er R32 mit Kompressor und muss sagen der 135 hamann (ca. 360PS, 470Nm) der geht einiges besser...Der klebt förmlich auf der strasse und die aktivlenkung eifach nur erste sahne....
den diff reglet die traktion extrem gut und das auto verliert wenig kraft...Die Traktionskontrollen sind auch eine sehr angenehme hilfe, besonders auf nasser strecke...
Den 135 den ich fuhr hatte 245 hinten mit Sommerpneu.....einmal im 2ten hoch geschaltet bis 7000 U/min und in dritten geschaltet, das heck wackelte ein bisschen aber fing sich schnell wieder und die beschleuningung ist einfach genial...und das auf nasser fahrban...aussentemp 2 grad....und das mit sommerpneu...
auf den fotos fand ich den 135 solala...live der HAMMER!! sind zwei welten....
alli die den TT so gut machen wohlen...sag ja nicht er ist schlecht....macht eine probefahrt im 135i coupe. lohnt sich..
Gruss aus der schweiz
Denke auch nicht, dass der TT3.2 dem 135i längsdynamisch auch nur annähernd das Wasser reichen kann! Ich gehör nicht zu denen die mein Auto "näher an die Konkurrenz ranreden wollen".
Mein Fahrzeug hat 56 Ps weniger und ist weit weniger schnell.
Der TTS dürfte etwas näher an den 135i rankommen.