Audi stoppt die Produktion vom A3
Zitat:
Kurzarbeit für 2000 Audi-Beschäftigte
Erschienen am 20. Januar 2010 | apn, dpa, t-online.deRückschlag für den erfolgsverwöhnten Autobauer aus Ingolstadt:
Audi hält in der Zeit vom 15. bis zum 20. Februar die Montage-Bänder des Modells A3 an.
Ein Sprecher des Herstellers bestätigte einen entsprechenden Bericht des "Donaukuriers".Ein Großteil der etwa 5400 Beschäftigten, die mit der A3-Montage zu tun haben, werde Zeitkonten oder Resturlaub abbauen, sagte der Sprecher.
Für rund 2000 Betroffene laufe die Maßnahme jedoch auf Kurzarbeit hinaus, berichtet die Zeitung.Audi begründete die Produktionspause mit dem Wegfall der Abwrackprämie.
Diese sorgte im vergangenen Jahr für einen Boom bei kleineren Neuwagen.
"Es liegt aber auch am so genannten Produktlebenszyklus", so Pressesprecherin Antje Bauer gegenüber dem "Donaurier".
Die aktuelle Generation des A3 ist schon seit mehreren Jahren auf dem Markt und soll vermutlich erst 2011 abgelöst werden.Sonderschichten für den A4 und den A5
Andere Mitarbeiter im Audi-Werk sind von Kurzarbeit nicht betroffen.
Für die Modelle A4 und A5 werden wegen der großen Nachfrage derzeit sogar Sonderschichten gefahren.Audi machte in den letzten Jahren durch ständig steigende Absatzzahlen Furore.
Im Gegensatz zu manch anderem Premiumhersteller hat sich der Autobauer in der Automobilkrise wacker geschlagen.
Mit neuen Modellen will Audi in den kommenden Jahren sogar die Konkurrenten BMW und Daimler überholen.
quelle: t-online
tja wird zeit für ein nachfolgermodell ;-)
und schön, dass audi auch mal merkt, dass man sich auch um die a3 kundschaft kümmern sollte...
wer hoch fliegt, wird tief fallen 😛
Beste Antwort im Thema
Wir haben vorige Woche versucht bei 3 Händlern einen neuen A3 Sportback zu kaufen:
Verkäufer absolut lustlos
Preisnachlass für Neuwagen uninteressant
Preis für Gebrauchten jenseits von gut und böse
Also nicht bestellt und das vorhandene Auto wird weitergefahren.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
In diesem Jahr wird wohl absoluter Käufermarkt herrschen 😁
Haben wir uns nicht auf dem FFM09 darüber unterhalten😉😁
Tja Audi, was will man das sagen.... Hochmut kommt vor dem Fall😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
und schon haben wir 2 gleiche Threads 🙄http://www.motor-talk.de/forum/produktion-a3-gestoppt-t2537614.html
Ich habe
das Thema hier mal angeschnitten!
Vielleicht hat der ein oder andere ja mal Lust, den thread im "Sagts uns" zu besuchen ! Schließlich geht es um "unser Wohnzimmer"😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Nachdem ich bis Sommer 2009 einen A6 3,0 TDI gefahren bin und nun 525 Xd fahre kann ich den Qualtiätsunterschied bestätigen. Allerdings zu Gunsten von BMW. Und auch die Aussage MMI vs. Idrive stimmt so nicht, denn mittlerweile wird das Idrive 2,0 geliefert.
Hier ein Vergleich MMI vs. Idrive 2,0 Test MMI vs. Idrive 2,0
Zum Glück sind geschmäcker und Ansichten von jedem verschieden, sonst würd ja jeder das gleiche Auto kaufen..
Wenn nur noch Audi´s oder BMW´s rumfahren wärs auch doof..
Bis auf ein paar Anfangsschwierigkeiten bin ich mit meinem Audi vollkommen zufrieden, wenn es so weiter geht wird es das nächste mal wieder ein Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Bezahlt habe ich "Vorsprung durch Technik" und "Premium" aber der Golf 5 & 6 hatte viel früher die TSI, CR TDI Motoren, bessere Sound-Anlagen, LED Rücklichter usw. Ich mag mein A3 nach wie vor, er hat mich noch nie im Stich gelassen aber womöglich wird mein nächstes Auto wieder ein VW Golf.
Genauso werde ich es wohl 2011 auch machen.
Mein neues Auto : VW GOLF6 GTI
Ich kann den Golf nur hochloben - ich meine man fährt halt nen VW, aber sonst steht er dem Audi in nichts nach - eher gegenteilig 🙂 Hätte VW ATH aus meiner Nähe mir für den zweiten Kauf binnen 3 Monaten nen ordentlichen Kurs gemacht wärs wieder einger geworden, so kam Audi dem zuvor 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Mein neues Auto : VW GOLF6 GTI
Tolles Auto,
ich würde auch wieder zurück zu meinen "VW"-Wurzeln gehen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wobei wohl recht viele Käufer Probleme mit ihrem neuen Golf VI haben.
Wenn der VW Roadster 2012 kommt, könnte ich schwach werden. Mittelmotor, Heckantrieb...herrlich.
Dass ihr immer so geil auf VW seid. Selbst wenn Audi nicht besser ist, was ich persönlich nicht unbedingt vollständig bestreiten würde, ist VW definitiv kein Schritt in die richtige Richtung. Da bleibt dann nur noch komplett von VAG Abstand zu nehmen. Oder man greift halt zu Skoda, da kriegt man für's Geld zumindest recht viel 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Dass ihr immer so geil auf VW seid. Selbst wenn Audi nicht besser ist, was ich persönlich nicht unbedingt vollständig bestreiten würde, ist VW definitiv kein Schritt in die richtige Richtung. Da bleibt dann nur noch komplett von VAG Abstand zu nehmen. Oder man greift halt zu Skoda, da kriegt man für's Geld zumindest recht viel 😉
Dann setz Dich mal in den R...dann steigst Du in Deinen nicht mehr sooo gerne ein wie noch kurz zuvor.
Einzig den Stoff des Himmels finde ich bei uns besser...ich sage immer nur "DIE SITZE"!
Von allem anderen an Elektronik-Spielereien nicht zu reden...Navi, Hifi, etc...
Dachte ich fahre auf Schaltafeln nach Hause....😁
Gruß
Lies mal die Preisliste vom R - da fällt das Einsteigen in den A3 gleich wieder viel leichter 😁 Bei Audi krieg ich für das Geld wenigstens ein hübsches Auto und nicht das Flaggschiff der Generation Golf, die meine nicht ist 😉
Den Slogan Vorsprung durch Technik kann man allerdings zumindest im A3 wirklich vergessen. Allein schon, dass auch die Standardradios im Golf (und auch im Octavia etc.) Touchscreen-Modelle mit Farbdisplay sind usw. Der technische Vorsprung bleibt mir da verborgen. Ich würde es lieber umtexten: Vorsprung durch Design.
Klar, rein vom Design....aber dann denke ich mir, die meiste Zeit sitze ich IM Auto und stehe nicht daneben. Ich muss mich gut aufgehoben fühlen...das war in dem R der Fall.
S3 kommt nun nicht mehr in Frage...werde noch meine Frau überzeugen müssen. Eine andere Alternative sehe ich im Moment nicht😁
Gut, wenn du dich an den Top-Motorisierungen orientierst, kann man das nicht unbedingt mit dem Durchschnittskäufer vergleichen. Und klar, man sitzt meist im Auto. Aber zum einen dürften zumindest die meisten hier exorbitant viel Wert auf die Optik ihres Fahrzeugs legen zum anderen nehm ich mir gerne mal 2-3s um mich umzudrehen und über mein schickes Auto zu freuen. Und sei es auf dem Parkplatz, wenn ich drauf zugehe, ich genieße es. Dafür, dass es eigentlich ein reines Luxusobjekt ist, muss das auch so sein. Darüber hinaus finde ich den Golf VI von innen nicht berauschend. Klar, ist besser als es in meinem Polo 9N Bj. 2003 war. Aber der A3 hat in meinen Augen nach wie vor einen kleinen aber feinen und vor allem sichtbaren Vorsprung, den ich nicht missen mag.
Es ist warscheinlich immer eine Frage, was man selber fährt. Ich bin sicher, viele Golf-Fahrer diskutieren auch die Vorzüge des A3s und schwelgen nicht in absolutem Überlegenheitsgefühl 😉
Überlegenheitsgefühl glaube ich kaum. Dafür ist das Audi-Image einfach besser.
Aber ärgerlich ist es schon, wenn ich als Audifahrer im Schwester-Auto Klamotten angeboten bekomme, die ich in unserem nicht mal für Geld und gute Worte kriege.
UND DANN AUCH NOCH MEHR ASCHE DAFÜR LASSE!
Bei so einer bizarren Modellpolitik brauchen sie sich nicht wundern,wenn sie beim A3 irgendwann kurzarbeiten...lief aber auch lange prächtig.
Zumal es der Konzernleitung fast egal sein kann, solange der Kunde nur bei VAG bleibt...
Also mal ehrlich ich bin im letzten Monat mit VW Polo(mj09), Golf 6(mj10), VW Passat(mj07), Audi A5 SB(mj10) und meinem A3(mj09) gefahren.
Ich finde das sich Audi sehr sehr stark von VW abhebt.
Jetzt mal im Direkten vergleich von meinem A3 zum 6er Golf muss ich sagen das meiner von innen 10x wertiger ist als der kleine aus Wolfsburg.
Das Fahrverhalten, der Aufbau, die Logik..grade das Detail...das macht einen Audi aus...ich finde das mein A3 gegenüber den Golf perfektioniert ist..und das bis ins kleinste Detail.
Ich verstehe den Preisunterschied zwischen beiden Autos und diesen bezahle ich sehr sehr gerne.
Mag sein das ein Golf schon alles vorher hatte, aber dafür nicht perfekt, ich warte lieber und habe dann ein perfektes auto.
man sieht es ja..es ist wie bei apple....jeder telefonhersteller hat seit jahrzehnten handys auf dem markt...und nicht nur eins.
dann kommt apple, haut nur EIN! handy raus, was zu dem nichtmal so viel kann wie andere..aber dafür macht es seine sache perfekt..und darauf kommt es für mich an. so war apple schon immer..auch beim mp3 player.
audi fährt da die gleiche schiene und das ist gut so und wir hoffentlich so bleiben.
dies ist meine meinung und diese ist subjektiv.
viele grüße
p.s.: ich bin mir sehr sicher das es beim golf auch ein absatzrückgang gib, nur das dieser nicht so stark ins gewicht fallen wird da dieser ja in ganz anderen stückzahlen von der kette geht.