Audi stoppt die Produktion vom A3
Zitat:
Kurzarbeit für 2000 Audi-Beschäftigte
Erschienen am 20. Januar 2010 | apn, dpa, t-online.deRückschlag für den erfolgsverwöhnten Autobauer aus Ingolstadt:
Audi hält in der Zeit vom 15. bis zum 20. Februar die Montage-Bänder des Modells A3 an.
Ein Sprecher des Herstellers bestätigte einen entsprechenden Bericht des "Donaukuriers".Ein Großteil der etwa 5400 Beschäftigten, die mit der A3-Montage zu tun haben, werde Zeitkonten oder Resturlaub abbauen, sagte der Sprecher.
Für rund 2000 Betroffene laufe die Maßnahme jedoch auf Kurzarbeit hinaus, berichtet die Zeitung.Audi begründete die Produktionspause mit dem Wegfall der Abwrackprämie.
Diese sorgte im vergangenen Jahr für einen Boom bei kleineren Neuwagen.
"Es liegt aber auch am so genannten Produktlebenszyklus", so Pressesprecherin Antje Bauer gegenüber dem "Donaurier".
Die aktuelle Generation des A3 ist schon seit mehreren Jahren auf dem Markt und soll vermutlich erst 2011 abgelöst werden.Sonderschichten für den A4 und den A5
Andere Mitarbeiter im Audi-Werk sind von Kurzarbeit nicht betroffen.
Für die Modelle A4 und A5 werden wegen der großen Nachfrage derzeit sogar Sonderschichten gefahren.Audi machte in den letzten Jahren durch ständig steigende Absatzzahlen Furore.
Im Gegensatz zu manch anderem Premiumhersteller hat sich der Autobauer in der Automobilkrise wacker geschlagen.
Mit neuen Modellen will Audi in den kommenden Jahren sogar die Konkurrenten BMW und Daimler überholen.
quelle: t-online
tja wird zeit für ein nachfolgermodell ;-)
und schön, dass audi auch mal merkt, dass man sich auch um die a3 kundschaft kümmern sollte...
wer hoch fliegt, wird tief fallen 😛
Beste Antwort im Thema
Wir haben vorige Woche versucht bei 3 Händlern einen neuen A3 Sportback zu kaufen:
Verkäufer absolut lustlos
Preisnachlass für Neuwagen uninteressant
Preis für Gebrauchten jenseits von gut und böse
Also nicht bestellt und das vorhandene Auto wird weitergefahren.
103 Antworten
Wir haben vorige Woche versucht bei 3 Händlern einen neuen A3 Sportback zu kaufen:
Verkäufer absolut lustlos
Preisnachlass für Neuwagen uninteressant
Preis für Gebrauchten jenseits von gut und böse
Also nicht bestellt und das vorhandene Auto wird weitergefahren.
Schön, dass auch AUDI mal paar auf die Mütze bekommt, denn das angeblich hochwertigere Auto ist nur Image, Hochglanz-Verkaufshallen, Cappucino, blonde Häs'chen hinterm Tresen usw.
Bezahlt habe ich "Vorsprung durch Technik" und "Premium" aber der Golf 5 & 6 hatte viel früher die TSI, CR TDI Motoren, bessere Sound-Anlagen, LED Rücklichter usw. Ich mag mein A3 nach wie vor, er hat mich noch nie im Stich gelassen aber womöglich wird mein nächstes Auto wieder ein VW Golf.
und schon haben wir 2 gleiche Threads 🙄
http://www.motor-talk.de/forum/produktion-a3-gestoppt-t2537614.html
ja wurden beide in der identischen minute eröffnet.
einer davon kann geschlossen werden. mir egal welcher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
und schon haben wir 2 gleiche Threads 🙄http://www.motor-talk.de/forum/produktion-a3-gestoppt-t2537614.html
genau das wollte ich grad auch schreiben 😉
Produktion A3 gestoppt...
Erstellt am 20. Januar 2010 um 13:09:07 Uhr
Audi stoppt die Produktion vom A3
Erstellt am 20. Januar 2010 um 13:40:57 Uhr
wohl eher in der selben Stunde 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Verkäufer absolut lustlos
Preisnachlass für Neuwagen uninteressant
Preis für Gebrauchten jenseits von gut und böse
Genau diese Einstellung des örtlichen Audi Autohauses (PLZ 328..) hat uns vom treuen Audi/VW Kunden zum jetzt zufriedenen BMW Kunden gemacht. Unser A3 Cabrio ist für lange Zeit der letzte Audi der mir auf den Hof gerollt ist. Obwohl der A3 ein gutes Auto ist!
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Preisnachlass für Neuwagen uninteressantPreis für Gebrachten jenseits von gut und böse
Och naja, 15,6% aktuell. Und dass die Gebrauchtwagenpreise hoch sind, ist für A3-Besitzer eher ein starker Plus-Punkt 😉
Hier haben sich die Händler dann offensichtlich untereinander abgesprochen:
Neuwagenangebote unter 10 %
Gebrauchtwagen maximal 50 % vom Schwacke-Händler-Einkaufspreis. Aber die Rücknahme wurde auch nicht garantiert. Empfehlung war eigentlich von allen ihn zu verschrotten
Damit lässt sich kein Blumentopf gewinnen und schon garnicht die Bänder auslasten.
Apropos BMW: hatte ich, aber nie wieder. Hab einfach Pech gehabt
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Apropos BMW: hatte ich, aber nie wieder. Hab einfach Pech gehabt
Jap, mein Vater fuhr früher immer BMW, dann vor ca. 15 Jahren ist er auf Audi umgestiegen (damals der S2; danach dann noch 3x A6). Seit 2008 fährt er wieder einen BMW (535d Facelift). Im Sommer ist wieder ein neues Auto fällig und dann wirds aufjedenfall wieder einen Audi geben (höchstwarscheinlich S4 Avant oder S5 SB), weil man innen einfach einen Qualitätsunterschied spürt und auch das MMI dem I-Drive deutlich überlegen ist (in Geschwindigkeit und Bedienbarkeit aufjedenfall). Design ist ja sowieso immer Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Hier haben sich die Händler dann offensichtlich untereinander abgesprochen:Neuwagenangebote unter 10 %
Gut, da muss man mit der Zeit gehen. Die Internetvermittler haben sich auch abgesprochen und geben durch die Reihe 15,x% auf Bestellneuwagen 😉
Ist doch super... das wird dieses Jahr ein gaaaaaaaannnnnzzzz hartes für alle Autoverkäufer 🙂
Vielleicht bewegen Sie sich dann endlich mal wieder runter auf normales Niveau.
Und für mich super 🙂
In diesem Jahr wird wohl absoluter Käufermarkt herrschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Schön, dass auch AUDI mal paar auf die Mütze bekommt, denn das angeblich hochwertigere Auto ist nur Image, Hochglanz-Verkaufshallen, Cappucino, blonde Häs'chen hinterm Tresen usw.Bezahlt habe ich "Vorsprung durch Technik" und "Premium" aber der Golf 5 & 6 hatte viel früher die TSI, CR TDI Motoren, bessere Sound-Anlagen, LED Rücklichter usw. Ich mag mein A3 nach wie vor, er hat mich noch nie im Stich gelassen aber womöglich wird mein nächstes Auto wieder ein VW Golf.
Was meinst du mit TSI...sind doch einfach TFSI bei uns ??
Unsere Sitze sind auf alle Fälle Kacke....und Verkäufer? Da ärgere ich mich garnicht mehr mit rum...
Ich schrieb es schon damals...meinetwegen könnten sie die Autos bei Amazon verticken oder eben direkt im Werk.
Web, mail, Vertrag, Feierabend...!
Gerade Audi-Verkäufer....hör bloß auf...wobei der VW Mensch wollte "seinen" Golf R wohl auch behalten.
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Jap, mein Vater fuhr früher immer BMW, dann vor ca. 15 Jahren ist er auf Audi umgestiegen (damals der S2; danach dann noch 3x A6). Seit 2008 fährt er wieder einen BMW (535d Facelift). Im Sommer ist wieder ein neues Auto fällig und dann wirds aufjedenfall wieder einen Audi geben (höchstwarscheinlich S4 Avant oder S5 SB), weil man innen einfach einen Qualitätsunterschied spürt und auch das MMI dem I-Drive deutlich überlegen ist (in Geschwindigkeit und Bedienbarkeit aufjedenfall). Design ist ja sowieso immer Geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Apropos BMW: hatte ich, aber nie wieder. Hab einfach Pech gehabt
Nachdem ich bis Sommer 2009 einen A6 3,0 TDI gefahren bin und nun 525 Xd fahre kann ich den Qualtiätsunterschied bestätigen. Allerdings zu Gunsten von BMW. Und auch die Aussage MMI vs. Idrive stimmt so nicht, denn mittlerweile wird das Idrive 2,0 geliefert.
Hier ein Vergleich MMI vs. Idrive 2,0
Test MMI vs. Idrive 2,0