Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Zitat:
@new-man schrieb am 19. August 2015 um 23:05:31 Uhr:
Bin nach 5 Tagen trotzdem noch sehr euphorisch, mal sehen wie es nach 5 Jahren aussieht
Hallo new-man, vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich bekomme wahrscheinlich im nächsten Monat auch einen SQ5 Comp. und erspare mir nun die Fragerei nach dem Einfahr-Procedere.
Ich denke, die Euphorie wird noch eine ganze Weile anhalten. Mein jetziger Q5 TDI 3.0 VFL macht mir nach fast vier Jahren immer noch viel Spaß.
Also - allezeit knitterfreie Fahrt!
Marc hat bestimmt überlesen das ein bisschen
Bastelarbeit nötig war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@manfred1948 schrieb am 20. August 2015 um 11:18:31 Uhr:
Marc hat bestimmt überlesen das ein bisschen
Bastelarbeit nötig war.
Korega😁,
die Schaltwippen passen problemlos aber da wo der Kugelkopf für die Verstellung der Lordosen sitzt wird die Bohrung durch das zusätzliche Leder etwas enger und musste etwas gefeilt werden.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch den SQ5 comp. bestellt. (AudiCode: APEFZJ5P). Jetzt heißt es warten.
Zitat:
@*****1 schrieb am 23. August 2015 um 16:08:13 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch den SQ5 comp. bestellt. (AudiCode: APEFZJ5P). Jetzt heißt es warten.
Eine sehr schöne Ausstattung hast du da gewählt, gratuliere. Ich persönlich würde bei so einem Fahrzeug aber noch die AHK dazunehmen, auch wenn man jetzt nicht unbedingt Anhänger oder Wohnwagen ziehen möchte/muß, aber z.B. für den Transport von Fahrrädern ist diese ganz angenehm.
Viel Spaß hier beim Überbrücken der Wartezeit.
Gruß
Ebenfalls bestellt, wie bereits im anderen Thread geschrieben. Nach unterschiedlichen Motorisierungen (zuletzt immer 3.0 TDI) nun auch beim SQ5 gelandet:
Hier der Audi-Code: AYN67FTE
Zusätzlich noch mitbestellt:
Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/45 R20
Dann kann ich im Feb/Mrz meinen jetzigen Satz mit dem aktuellen Q5 3.0 TDI verkaufen (ist ja dann auch Winterreifenzeit) oder auch ohne Fahrzeug abgeben. Freut sich ein Käufer. Sind ja nur 2-3 tsd Kilometer d´rauf dann.
Standheizung/-lüftung brauche ich persönlich nicht, da Garagenfahrzeug. Habe es mal ´rausgelassen. Denke auch nicht, dass das beim Wiederverkauf eine entscheidende Rolle spielt, wenn es fehlt?! Laut der Liste hier im Forum verbaut bei einem Drittel aller SQ5.
Als alleiniger Fahrer habe ich auch mal auf Memory bei Sitzen und Außenspiegeln verzichtet. Würde Liste € 325,- Aufpreis kosten. OK, nicht die Welt.
HY Q5er
Auch bei deiner Zusammenstellung ist so gut wie alles Nötige und Angenehme mit dabei, aber über abblendbare Außenspiegel würde ich an deiner Stelle noch nachdenken bzw. mit dazu nehmen, denn gerade in der dunklen Jahreszeit lernt man dieses Extra schnell zu schätzen, denn es sind mittlerweile mehr als genügend "Blender" auf unseren Straßen unterwegs. Ich habe dieses Extra seit mehreren Fahrzeugen auch immer mitbestellt und möchte es nimmer missen.
Sollte dein Budget aber schon ausgereizt sein, dann denk mal darüber nach entweder die Privacy-Verglasung oder zumindest die Rollos zu streichen, das ist in meinen Augen wie eine Hose mit Gürtel und Hosenträger zu tragen 😉 Aber jeder, wie es ihm persönlich gefällt.
Viel Spaß hier beim Warten.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 23. August 2015 um 16:43:47 Uhr:
Eine sehr schöne Ausstattung hast du da gewählt, gratuliere. Ich persönlich würde bei so einem Fahrzeug aber noch die AHK dazunehmen, auch wenn man jetzt nicht unbedingt Anhänger oder Wohnwagen ziehen möchte/muß, aber z.B. für den Transport von Fahrrädern ist diese ganz angenehm.Zitat:
@*****1 schrieb am 23. August 2015 um 16:08:13 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch den SQ5 comp. bestellt. (AudiCode: APEFZJ5P). Jetzt heißt es warten.
Viel Spaß hier beim Überbrücken der Wartezeit.Gruß
Hey Audi S-Liner,
wir brauchten bis jetzt eigentlich noch nie eine AHK. Aber der Hinweis kam auch von Audivertreter beim der Bestellung. Da es sich hier um ein Leasing handelt, wollte ich nicht unbedingt für etwas bezahlen, dass ich nicht benötige.
Gruß
Privacy ist optisch ein Muss. Die Rollos für die Tochter hinten wichtig. Das bringt schon 'was an sonnigen Tagen. Daher beides.
Ich würde aber trotzdem noch die abblendbaren Außenspiegel mitbestellen, denn darauf kommt es bei der Summe letztlich auch nicht mehr an.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 23. August 2015 um 18:33:11 Uhr:
Ich würde aber trotzdem noch die abblendbaren Außenspiegel mitbestellen, denn darauf kommt es bei der Summe letztlich auch nicht mehr an.Gruß
Und die Aludeco im inneren gegen was anderes tauschen , sollen sehr anfällig gegen Beulen sein ! 😉
Zitat:
@Q5er schrieb am 23. August 2015 um 18:28:44 Uhr:
Privacy ist optisch ein Muss. Die Rollos für die Tochter hinten wichtig. Das bringt schon 'was an sonnigen Tagen. Daher beides.
Sehe ich genauso, habe beim SQ5 auch zusätzlich die Rollos genommen, da unser Sohn im Sommer auch hin und wieder beim Vorgänger trotz Privacyverglasung die von der Seite einfallende Sonne unangenehm empfunden hat.
Habe ja keine "Alu-Dinger", sondern Carbon Atlas ;-)
Wenn ich die abblendbaren Außenspiegel nehme, dann kann ich auch gleich Memory-Sitze und die Außenspiegel-Vollaustattung bestellen :-) Bisher habe ich das bei den Außenspiegeln nie vermisst. Beim Innenspiegel dahingegen sehr wohl. Ma' gucken...