Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Zitat:

@boogie21 schrieb am 25. Juli 2015 um 16:29:12 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Juli 2015 um 13:43:45 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum Competition!
Kannst du schon was zum Fahrverhalten sagen? Gibt es da einen Unterschied zum Vorgänger?
Nein, noch nicht wirklich. Ich fahre ihn pfleglich ein, meine aber das das Ansprechverhalten des Motors wesentlich besser ist.

Gruß
Boogie

... noch besser als der des Vorgängers?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 25. Juli 2015 um 16:33:09 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 25. Juli 2015 um 16:29:12 Uhr:


Nein, noch nicht wirklich. Ich fahre ihn pfleglich ein, meine aber das das Ansprechverhalten des Motors wesentlich besser ist.

Gruß
Boogie

... noch besser als der des Vorgängers?

Bei meiner "alten" SQ hatte man ja immer die berühmte Gedenksekunde. Das scheint beim Competition Modell wesentlich besser zu sein.

Zitat:

@boogie21 schrieb am 25. Juli 2015 um 16:38:52 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 25. Juli 2015 um 16:33:09 Uhr:


... noch besser als der des Vorgängers?

Bei meiner "alten" SQ hatte man ja immer die berühmte Gedenksekunde. Das scheint beim Competition Modell wesentlich besser zu sein.

Aber unterm "S" merke ich keine Gedenksekunde.

So,

heute sind dann endlich die Sitzblenden montiert worden.😁

Sq5-123
Sq5-124
Ähnliche Themen

Schick 🙂

Wirkt sehr passend zum Sitzbezug. Und die Schalter für die Sitzverstellung funktionieren weiterhin so leicht wie vorher, oder sind diese jetzt durch die Dicke des Lederbezugs schwergängiger?

Gruß

Zitat:

@boogie21 schrieb am 25. Juli 2015 um 16:29:12 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Juli 2015 um 13:43:45 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum Competition!
Kannst du schon was zum Fahrverhalten sagen? Gibt es da einen Unterschied zum Vorgänger?
Nein, noch nicht wirklich. Ich fahre ihn pfleglich ein, meine aber das das Ansprechverhalten des Motors wesentlich besser ist.

Gruß
Boogie

Hallo

ist es heutzutage tatsächlich immer noch so wichtig die Autos einzufahren ? Ich dachte, das hätte sich im Vergleich zu früher geändert bzw. erledigt. So war auch die Aussage bei meinem letzten Neuwagen seitens der Verkäufer.

Grüße

V-Mammut

Natürlich ist es nach wie vor noch wichtig, den Motor einzufahren. Der neue Motor muss sich schließlich erst "einlaufen". Das steht auch im Handbuch.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 19. August 2015 um 15:57:59 Uhr:


So,

heute sind dann endlich die Sitzblenden montiert worden.😁

Echt schick, Tuning der feinen Art. Was kostet sowas?

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 19. August 2015 um 16:47:04 Uhr:


Wirkt sehr passend zum Sitzbezug. Und die Schalter für die Sitzverstellung funktionieren weiterhin so leicht wie vorher, oder sind diese jetzt durch die Dicke des Lederbezugs schwergängiger?

Gruß

Hallo,

war ein klein wenig Bastelarbeit nötig aber funktioniert alles wie Serie.

Zitat:

@hoewel schrieb am 19. August 2015 um 19:29:22 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 19. August 2015 um 15:57:59 Uhr:


So,

heute sind dann endlich die Sitzblenden montiert worden.😁

Echt schick, Tuning der feinen Art. Was kostet sowas?

All inclusive 400 Steine, die Montage hat mir ein Kumpel für ein bis zwei Feierabend-Bierchen für lau spendiert.

Hallo zusammen,

habe letzte Woche meinen SQ5 comp. in Neckarsulm abgeholt, entgegen den Freaks hier in der Community aber wohl nur das Behördenmodell, deshalb auch ohne besondere Bilder.

Laut Übergabefreundlichem gilt folgende Einfahrempfehlung:
bis 1000 km nur halbes Gas, in Stufe 8 bis 3000 U/min (entspricht ziemlich genau 200 kmh),
bis 1500 km 3500 U/min, danach mal alle Stufen ausfahren - klingt logisch und die Beschleunigung ist trotzdem bereits so schon imposant.

Mein Q5 2,0 TDI war bei 200 kmh bereits fast am Limit.

Verbrauch beim ersten Tankstopp nach 700 km 8,5 l (gemischt Landstr./Autobahn)

Der SQ5 comp. schwarz exclusive mit schwarzen Felgen erscheint optisch kleiner, hatte vor Ort den direkten Vergleich mit einem Bruder, finde es aber sehr schick oder wie Audi es ausdrückt "mit geschärfter Optik".

Tempomat mit ACC ist auf Landstraßen sehr angenehm, speziell hinter einem Ortskundigen, der die vielen Blitzer am Neckar kennt, auf Autobahnen verleitet halber Tachoabstand aber Lückenspringer, Gesetz ist aber nun mal Gesetz.
Die übrigen Assistenzsysteme muss ich erst noch ausgiebig testen.

Und so fahre ich am ersten Tag gemütlich gen Heimat und was passiert, überholt mich doch ein Zwilling (SQ5 comp. daytonagrau, schwarz excl. Kennz. HSK....) und vorbei war`s mit dem Alleinstellungsmerkmal.

Bin nach 5 Tagen trotzdem noch sehr euphorisch, mal sehen wie es nach 5 Jahren aussieht

Es grüßt Euch alle

new-man, aber nicht Paul

Würd mich brennend interessieren wie ein SQ5 Behördenmodell aussieht 🙄

Katalogware (siehe Seite 58/59)
Sorry, ich habe wohl das Smiley vergessen 🙂

Gruß
new-man

Moin,
Auch ich kenne eine Audi-Bezeichnung "Behördenmodell" nicht.
Die die ich meine heißen anders und müssen persönlich in Ingolstadt abgeholt werden. 😉 Eine Auslieferung über Händler oder andere Audi-Werke ist nicht möglich.
Von außen unterscheiden diese sich in keinster Weise von dem Modell "von der Stange". 😉
Dann gibt es noch "Behördenmodelle" wie z.B. Feuerwehr-oder Notarztfahrzeuge. Diese sollte man ja deutlich erkennen.
Denke eher new-man meinte die Version für Kassenpatienten 😁 oder anders formuliert (auch wenn ich mir schwer tue sowas zu schreiben) der 08-15 SQ5.
Egal ob Blaulicht, Navi oder Stoffsitze 😁 viel Spaß mit deiner neuen Kuh!

Deine Antwort
Ähnliche Themen