Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Zitat:
@Q5er schrieb am 23. August 2015 um 19:24:19 Uhr:
Habe ja keine "Alu-Dinger", sondern Carbon Atlas ;-)
Ja stimmt ist wohl was daneben gelaufen mit dem Code, sorry !
Zitat:
@Q5er schrieb am 23. August 2015 um 19:24:19 Uhr:
Habe ja keine "Alu-Dinger", sondern Carbon Atlas ;-)
...
CarbonAtlas kann ich nur positiv bestätigen.
Ähnliche Themen
Hatte die letzten zwei Male Holz Beaufort. Richtig klasse. Aber zum SQ5 mit Schwarzpaket musste mal etwas anderes her. Denke, da passt das Carbon Atlas richtig gut.
Ihr macht mich mit euren guten Ideen kirre! 😁
Ich hab am Freitag erst von Bluetooth zu Audi-Connect gewechselt.
Wenn ich da morgen wieder anrufe und Carbon bestelle, sperren die mich für die Zukunft in der Anrufliste! 😁
...wenn Ihr nur nicht so recht hättet. 😁 Auf den Bildern sieht das echt gut aus. In live hab ichs leider noch nicht (zumindest nicht wissentlich) gesehen...
Zitat:
@Q5er schrieb am 23. August 2015 um 21:48:51 Uhr:
Hatte die letzten zwei Male Holz Beaufort. Richtig klasse. Aber zum SQ5 mit Schwarzpaket musste mal etwas anderes her. Denke, da passt das Carbon Atlas richtig gut.
Ja ich hab auch das Holz Beaufort ,ich finde es wie viele auch einfach spitze es hat Leben und wirkt nicht so gekünzelt 😁😁 wie
Carbon!
Immer mal wieder was Neues! Wie schon an anderer Stelle geschrieben, wird es langsam langweilig mit dem Q5 ;-/ Zeit, dass das neue Modell kommt, damit man mal wieder etwas Abwechslung beim Bestellen hat :-)
Ich selber würde auch das Carbon nehmen. Hatte jetzt vier Mal hintereinander es in Alu und kann nicht sagen das es empfindlich ist, was aber auch daran liegen mag, dass ich meine Autos wie meine Frau behandele. 😉
Ich hatte bisher auch weder mit dem Aluminium-Dekor noch mit dem Klavierlack-Dekor wirkliche Probleme. Nervig sind einzig und alleine die Fingertapser auf dem Hochglanzschwarz. Deswegen - und weil es einfach richtig klasse und edel ausschaut plus zugleich sportlich - habe ich dann irgendwann Holz Beaufort in schwarz genommen und finde das immer noch jeden Tag aufs Neue toll. Mal sehen, wie mir das Carbon Atlas dann live im Fahrzeug gefällt. Wenn nicht, dann wird es wieder Beaufort beim nächsten Mal ;-)
...und ich habe es jetzt auch getan...SQ5-competition bestellt...geht ja nur diese Version...den "alten Motor" mit 313PS gibt es ja nicht mehr zum Bestellen...
Meine Frage zum AD-Blue: habe z.Zt. Q5 2,0 TDI mit AD-Blue und ohne Start-Stop-Automatik, mein Freundlicher meinte aber bei der Bestellung, es gibt jetzt nur noch mit Start-Stop-Automatik und kein AD-Blue??? Was denn jetzt,
hier lese ich, dass es doch die AD-Blue-Geschichte ist??? Bin ein wenig verwirrt....Bitte um Klarstellung, falls möglich...
Danke
gramsik
Zitat:
@MagicD schrieb am 26. August 2015 um 13:58:09 Uhr:
Dein Neuer kommt mit dem Zusatztank.
Wäre sonst nicht mehr zulassungsfähig.Gruß
Dieter
Ok...und die Start-Stop-Automatik auch noch dazu??? Genau die möchte ich ja nicht haben....habe jetzt bei der "kleinen" Q doch auch nicht ....nur AD-Blue ohne SSA.
Hi gramsik,
Welches BJ. ist deine Kuh? Die SSA ist ein Muss bei Neufahrzeugen. Klappt sonst mit den neuen Euronormen nicht mehr.
Du hast aber einen Knopf an dem du es deaktivieren kannst. Jedes Mal aufs Neue.
...oder du kennst jemanden mit VCDS, der kann dir das Rumtüddeln. 😉 Quasi immer aus (keine SSA) und nur auf Knopfdruck an.
Grüße
Diese Adblue-Geschichte finde ich persönlich nerviger als die SSA. Die hat nämlich durchaus ihren Sinn, gerade bei langen Rotphasen oder an Bahnübergängen. Im Stop&Go-Verkehr einfach abschalten! 😉