Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Zitat:

@silentuser schrieb am 9. April 2017 um 17:08:58 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 9. April 2017 um 15:41:47 Uhr:


So, nun kann man auch den neuen Volvo XC60 konfigurieren, mit Plug in Hybrid, Komfortsitzen und Leder auf dem Armaturenbrett - wenn man die Optionen mit dem Q5 vergleicht, vor allem alles ohne Einschränkung vom Verkaufsstart an, da könnte man direkt neidisch werden. 😉

Ich bin mir sicher du kannst den Volvo XC60 NICHT mit Leder am Armaturenbrett konfigurieren. Armaturenbrett in Lederoptik bedeutet nicht Armaturenbrett in Leder.

Gibt es diese Option im Q5FY? Konnte sie nicht finden.

P.S. An der Position verbauen die allermeisten Hersteller eine Lederimitat. 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 11. April 2017 um 13:07:03 Uhr:



Zitat:

@silentuser schrieb am 9. April 2017 um 17:08:58 Uhr:


Ich bin mir sicher du kannst den Volvo XC60 NICHT mit Leder am Armaturenbrett konfigurieren. Armaturenbrett in Lederoptik bedeutet nicht Armaturenbrett in Leder.


Gibt es diese Option im Q5FY? Konnte sie nicht finden.
P.S. An der Position verbauen die allermeisten Hersteller eine Lederimitat. 😉

Nein, gab es nur beim 8R

Zitat:

@StefanLi schrieb am 11. April 2017 um 13:07:03 Uhr:



P.S. An der Position verbauen die allermeisten Hersteller eine Lederimitat. 😉

Ich habe auch nichts anderes behauptet 😉

Zitat:

@silentuser schrieb am 11. April 2017 um 14:34:06 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 11. April 2017 um 13:07:03 Uhr:



P.S. An der Position verbauen die allermeisten Hersteller eine Lederimitat. 😉

Ich habe auch nichts anderes behauptet 😉

Das habe ich auch nicht behauptet. 😉😉

Ähnliche Themen

Heut kam die AB, LT nun unverbindlich im September, gefällt mir besser als Oktober ;-) ...wer bekommt hier seinen den. als erstes? Die ersten haben ja glaub schon im Februar bestellt?

Bei mir sollte August werden. In der Schweiz konnte man leider erst zwei Wochen nach dem Start in Deutschland bestellen...

Bestelldstum war der 24.01 bei mir... Angeblich laut Händler wars Juli, zwischenzeitlich wars September.. jetzt wieder Juli... Anscheinend lags an den nicht lieferbaren Felgen... Ich lass mich überraschen und rechne mit Oktober :-(

Bestelldatum 13.02, unverbindlicher Liefertermin August, seither nichts neues.

Bestellt am 30.01. - lt. Freundlichen Information von letzter Woche - Auslieferung in KW 23. war allerdings im Vorlauf und wurde auf meine Konfiguration umgestellt...

So oder so ähnlich hätte ich mir den Q/SQ gewünscht. 😎

Maxresdefault
Maxresdefault

Für etwas weniger Geld gibts schon ein Touareg.

Hoffentlich ist der auch echt wertiger als ein Evoque und hat nicht dieselben Diesel, denn der Evoque der tuckert da einen vor sich her.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 18. April 2017 um 12:38:04 Uhr:


So oder so ähnlich hätte ich mir den Q/SQ gewünscht. 😎

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... sähe der (S)Q5 so aus, hätte ich definitiv keinen bestellt.

Doppelpost

Zitat:

@bmw-er schrieb am 18. April 2017 um 14:02:07 Uhr:


Für etwas weniger Geld gibts schon ein Touareg.
Hoffentlich ist der auch echt wertiger als ein Evoque und hat nicht dieselben Diesel, denn der Evoque der tuckert da einen vor sich her.

Leider nur in Diesel ! 🙁
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 18. April 2017 um 14:26:56 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 18. April 2017 um 12:38:04 Uhr:


So oder so ähnlich hätte ich mir den Q/SQ gewünscht. 😎

😛😎😎😎😛

Preislich leider nicht mein Ding ( In Österreich kommst gaaanz schnell auf € 120.000.- ).
Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen