Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@mikki1972 schrieb am 21. Januar 2017 um 11:03:23 Uhr:
http://www.audi.de/AYRNEG14bestellt wird mitte Februar! Hoffe das bald eine drittanbieterlösung für die Heckansicht kommt!
VG
Das hoffe ich auch, wobei ich das von Audi haben will und mir nicht von jemanden anderen machen lasse.
Ich finde das Heck geht gar nicht und hoffe das es auch nicht bei den anderen Modellen sich weiter spiegelt.
Zitat:
@desertschwimmer schrieb am 21. Januar 2017 um 10:26:59 Uhr:
Habi ich die Nachtsichtkamera übersehen, oder gibts den Assistenten wirklich nicht?
In der Mittelklasse (dazu gehören Q5, GLC, X3) sind Nachtsichtassistenten bis jetzt nicht üblich...und solange kein anderer Hersteller damit anfängt, ist Audi auch nicht unter Druck das anzubieten. Auch wenn's nicht gerade zum Markenslogan passt.
Zitat:
@crazyraceface schrieb am 20. Januar 2017 um 20:53:57 Uhr:
so heute direkt bestellt! Code: AMZBL1VL. Warum Lane-assist nicht bestellbar ist, konnte er mir nicht erklären.
Moin.
Laut meinem freundlichen was mit der Lenksäule und irgendeinem Sensor in Verbindung mit Zulassung oder so, dauert noch paar Monate. Naja, schade aber kein Weltuntergang. Bin bislang auch ohne ausgekommen... :-)
Fake-Auspuffblenden bei einem S sind schon traurig. Ich dachte, nach dem 1-Rohr-links-Auspuff der kleinen A4 Aggregate und dem 2-Rohre-links-Auspuff beim 272PS TDI A4 kann es mit Audi im Auspuffwettbewerb nicht noch weiter bergab gehen. War wohl eine Fehleinschätzung.
Der Diffusor des SQ5 sieht echt schön aus, aber bitte mit offenen Blenden - beim SQ7 ging's doch auch noch.
Weiß jemand von euch, ob der normale Q5 ohne S-Line Exterieur "echte" Auspuffblenden mit was dahinter hat? Sieht zumindest nach mehr aus, als diese S-Line Exterieur Blenden, die eher Umrandungen ähneln.
Hat der Q5 wirklich noch Rückfahr- und Nebelleuchten in Halogen?
Zitat:
dynamische Blinkleuchten, Brems-, Schluss-, und Heckkennzeichenleuchten in LED-Technologie; Rückfahrleuchte in Weiß, Nebelschlussleuchte
Ähnliche Themen
Es bräuchte so wenig. Offene Endrohrblenden und das Auspuffsrohr gerade nach hinten führen, damit der Rauch auch dort raus kommt und nicht unter der Heckschürze durch qualmt. Sieht echt bescheuert aus und scheint Stand der Technik 🙄
Im Winter oder wenn es etwas kälter ist, dann sieht das sicherlich lustig aus.
Was man da gemacht hat, wissen die wohl selber nicht.
Mir gefällt es absolut nicht, aber wie immer Geschmacksache.
Ich bin am Freitag hinter einem GLC im Stadtverkehr hergefahren. Das sieht schon sehr bescheiden aus, wenn es links unter dem Stoßfänger heraus raucht... Da hätte ich lieber eine cleane Schürze ohne die Blenden gehabt. Wie es aussieht, sind die Blenden aber nur gesteckt, eventuell kann man die rausnehmen und sich was ansehnliches basteln bzw. der Zubehörmarkt bringt was.
Ich finde die Heckansicht völlig ok, besser als wenn der Dreck frontal den hinteren Fahrzeugen in die Lüftung gedrückt wird. Auch Du stehst mal dahinter.... 😉
Auch an herkömmlichen Auspuffndrohren hängen nichts weiter funktionslose AluBlenden d.h. Attrappen, stört auch Niemanden.
Besser so als wie damals bei der vorfacelift M- Klasse ohne alles, das sah wirklich strange aus.
Beim Heck würde ich im Falle eines Kaufs auf jeden Fall etwas ändern! Da müssten wieder richtige Auspuffendrohre montiert werden. Beim A6 4B hatte Audi auch erst verdeckte Endrohre, zum Facelift wurden diese wieder sichtbar gemacht. Hoffen wir, dass das beim SQ5 auch so wird.
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 22. Januar 2017 um 09:27:37 Uhr:
Wie es aussieht, sind die Blenden aber nur gesteckt, eventuell kann man die rausnehmen und sich was ansehnliches basteln bzw. der Zubehörmarkt bringt was.
Wie kommst du zu der Annahme, näher begutachtet? Ich behaupte das ist ein festes Teil. Es würde mich wundern, wenn da was abnehmbar wäre...zumal man nicht einfach heiße Auspuffrohre durch die Plastikstoßstange hindurchführen darf, da wären schon größere Änderungen notwendig.
Ich habe mir gestern die normalenSchürze (ohne s line) angeschaut. Da waren die Blenden anscheinend nur eingeclipst.
Vielleicht kann man rechts an der Schräge erkennen das dort ein Spalt ist , vielleicht doch nur geclipst .
Die Rohre kann man unter der Stoßstange auch noch erkennen 😉😁
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 22. Januar 2017 um 11:41:42 Uhr:
Vielleicht kann man rechts an der Schräge erkennen das dort ein Spalt ist , vielleicht doch nur geclipst .Die Rohre kann man unter der Stoßstange auch noch erkennen 😉😁
Beim normalen Q5 hat es links und rechts Attrappen auf der Heckschürze, aber das Rohr wird wohl nur links nach hinten geführt und das Räuchlein nach unten pusten. Wenn das Rohr beim SQ5 wenigstens beidseitig vorhanden ist, könnte man die Fake Blenden öffnen und das Rohr abschneiden und mit einem geraden Stück direkt an die offenen Blenden heranführen. Das ist aber eben schon wieder Bastlerei und sollte von Audi ab Werk angeboten werden. Um das Gesicht zu wahren könnten sie dies ja als Option "Sportauspuff" anbieten. Wäre elegant gelöst ohne sich gleich eine Blösse geben zu müssen. So wie es jetzt ist, wird der an sich schöne Wagen für viele zum NO GO.