Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@4horsemen schrieb am 19. Januar 2017 um 23:49:07 Uhr:
Da haben wir den Salat!
Nämlich, wenn es um die Farbe geht. Im Konfigurator nicht vorhanden: Misano RotMein Freundlicher fragt gerade an, ob es die Farbe nur am USA Modell gibt.
Sollte es Misano Rot nicht geben, dann hat es sich für uns "ausgekuht".
Die Farbe gibt es auch für den "deutschen" SQ5.
Ist allerdings eine Individuallackierung.
Moin zusammen,
wer hat sich denn schon entschieden zu bestellen? Welche Konfi? Werde am 20. Februar bestellen! Wollte erst den S4 aber jetzt bleibe ich trotz kleiner Abstriche bei der Kuh!
VG
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. Januar 2017 um 07:05:36 Uhr:
Zitat:
@4horsemen schrieb am 19. Januar 2017 um 23:49:07 Uhr:
Da haben wir den Salat!
Nämlich, wenn es um die Farbe geht. Im Konfigurator nicht vorhanden: Misano RotMein Freundlicher fragt gerade an, ob es die Farbe nur am USA Modell gibt.
Sollte es Misano Rot nicht geben, dann hat es sich für uns "ausgekuht".
Die Farbe gibt es auch für den "deutschen" SQ5.
Ist allerdings eine Individuallackierung.
Wird vielleicht noch ins Standard Programm genommen. War doch bei Sepang auch so. Misano müsste für S und RS Modelle eigentlich im Pflichtprogramm sein.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 20. Januar 2017 um 12:24:24 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. Januar 2017 um 07:05:36 Uhr:
Die Farbe gibt es auch für den "deutschen" SQ5.
Ist allerdings eine Individuallackierung.Wird vielleicht noch ins Standard Programm genommen. War doch bei Sepang auch so. Misano müsste für S und RS Modelle eigentlich im Pflichtprogramm sein.
Sehr schade, dass es keine S-spezifische Farbe gibt, im Gegenteil, beim Normalen ist die Auswahl sogar grösser! Wir schwanken noch zwischen Navara und Manhatten...hatten aber auf zusätzliche S Farben gehofft. Hier die geplante Konfig: ALFREQ22
Ähnliche Themen
Zum Rear Set Entertainment muss man sagen, dass beim alten System mit Zubehör der Einssatz des iPad möglich war, was beim neuen System bislang nicht geht. Man kann es nur mit den teuren Tablets (Android) von Audi nutzen.
Zitat:
Hier die geplante Konfig: ALFREQ22
Sieht toll aus! 84k Euro, kein Schnapperl 😁
P.S. Zur Beruhigung. War eben beim Händler, da stand nen RS6 Sonderedition irgendwas für 220k Euro lt. Händler. Geht wohl immer mehr 🙂 Der Händler (Türke) meinte, dafür bekäme er in seiner Heimat 3 Häuser 😁
so heute direkt bestellt! Code: AMZBL1VL. Warum Lane-assist nicht bestellbar ist, konnte er mir nicht erklären.
Habe die Anhängervorrichtung für 190€ genommen, da angeblich ein größere Kühler verbaut wird und somit mehr und kältere Luft angesaugt wird. Zudem hat er mich direkt in ein S5 gesetzt und ich konnte den Motor wenigstens mal fahren. Jetzt kommts... Liefertermin ist August 🙁((. Hab 12 Punkte Nachlass bekommen und zahle keine Überführungs- und Anmeldekosten.
Zitat:
@seeba schrieb am 20. Januar 2017 um 21:07:51 Uhr:
Wo landet man da beim SQ5 in etwa beim Leasing (bspw. 36M, 20tkm p.a.)?
Hier mal der SQ5, so ähnlich würde ich ihn nehmen. AJVYWYHF
Da bist du bei 84T€
Um in etwa beim alten Preis zu bleiben hier auch mal eine wünsch konfi ABW4KYLQ ok über die Farbe streite ich mit mir noch 😉
Preis ca. 82,5k€
Das wäre meine Wunschkonfiguration.
Audi Code: ALUK1FJ5
Etwas mehr Auswahl an Interieurfarben würde mir noch fehlen.
Wenn der SQ5 dann bei den Händlern eintrifft, werde ich mal eine Probefahrt machen. Wäre eine schöne Alternative für den A4. Hatte ich bis jetzt nicht auf dem Schirm, da ich fest mit einem Diesel gerechnet hatte.
Bzgl. der Farbe find ich das für den Normalen angekündigte Paket S Line black interessant, weiss jemand ob das auch für den SQ5 kommt?
http://www.audi.de/AYRNEG14
bestellt wird mitte Februar! Hoffe das bald eine drittanbieterlösung für die Heckansicht kommt!
VG