Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Zitat:

@V6_for_ever schrieb am 25. Februar 2020 um 22:44:57 Uhr:


.....
[/quote

......

Ich sage mal vorher, dass der nächste SQ ein Hybrid sein wird.
[/quote

........

Solange der Benziner ein V6 (TFSI) ist passt das zu einem SQ5 .

....ich sage mal vorher das Du Dich täuschen wirst.....

Zitat:

@MB-74 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:18:34 Uhr:



Zitat:

@V6_for_ever schrieb am 25. Februar 2020 um 22:44:57 Uhr:


.....
[/quote

......

Ich sage mal vorher, dass der nächste SQ ein Hybrid sein wird.
[/quote

........

Solange der Benziner ein V6 (TFSI) ist passt das zu einem SQ5 .

....ich sage mal vorher das Du Dich täuschen wirst.....

Zitat:

@MB-74 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:18:34 Uhr:



Zitat:

@V6_for_ever schrieb am 25. Februar 2020 um 22:44:57 Uhr:


.....
[/quote

......

Ich sage mal vorher, dass der nächste SQ ein Hybrid sein wird.
[/quote

........

Solange der Benziner ein V6 (TFSI) ist passt das zu einem SQ5 .

....ich sage mal vorher das Du Dich täuschen wirst.....

Kommt der Gedanke vom neuen Touareg Hybrid mit Benziner V6...?

„Der Verbrenner liefert 340 PS, der Elektromotor sitzt im Getriebetunnel der ZF-Achtgang-Automatik und steuert weitere 136 PS bei. Die Systemleistung liegt bei 462 PS und 700 Nm Drehmoment“?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Februar 2020 um 20:22:18 Uhr:


Wir haben unseren vor 3 Wochen verkauft ...
privat fast unmöglich ! Ging am ende nach Holland mit kräftig Verlust . Nach glatt 2 Jahren und das mit Top Ausstattung; Garantie usw
Ab jetzt fahren wir den neuen Touareg 3 und absolut kein vergleich zum SQ5- der SQ war einfach zu hart; und fast unfahrbar; trotz Dämpferregelung
Zudem ab jetzt nur noch Leasing in der klasse

Welcher Farbe hatte denn der SQ5 gehabt?

Ähnliche Themen

Daytona - und daran kann es nicht gelegen haben
pink rosa ; gelb ; ggf noch blau oder grün .. hätte ich eher verstanden

Okay, danke für die Infos, scheint sich also nichts geändert zu haben, Autos in der Preisklasse von Privat zu verkaufen ist fast unmöglich, war bei unserem letzten SQ5 8R genauso...ging beim Kauf des Neuen beim Händler in Zahlung...zu besch...Preis, dank Dieselskandal. Wir steigen um auf Hybrid Q5, mal schaun was dem Händler unser Alter noch wert ist.

Darum gilt gerade in der heutigen Zeit, einen Wagen zu leasen und nicht mehr zu kaufen. Denn alles andere ist wie Geld verbrennen.
Oder halt einen Wagen zu fahren bis der Wertverlust sich stabilisiert hat.
Hatte damals schon wo an den Dieselskandal noch garnicht zu denken war, Probleme meinen 4 Jahre alten 530d Touring zu verkaufen.
Somit ist der Umstieg auf ein anderes Modell kein Garant für bessere Preise. Gerade zu einer politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeit.

richtig ^
abgesehen von Kleinwagen oder 2. wagen für die Frau in der A3 Klasse; Golf etc.
da kann man noch mal auf ein Kauf als Jahreswagen eingehen

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 28. Februar 2020 um 21:57:37 Uhr:


Darum gilt gerade in der heutigen Zeit, einen Wagen zu leasen und nicht mehr zu kaufen. Denn alles andere ist wie Geld verbrennen.
Oder halt einen Wagen zu fahren bis der Wertverlust sich stabilisiert hat.
Hatte damals schon wo an den Dieselskandal noch garnicht zu denken war, Probleme meinen 4 Jahre alten 530d Touring zu verkaufen.
Somit ist der Umstieg auf ein anderes Modell kein Garant für bessere Preise. Gerade zu einer politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeit.

Liegt aber halt auch an der persönlichen Mentalität. Uns hat man immer gelehrt, dass man nur das erwerben soll was man auch bezahlen kann. Zudem ist das Gefühl irgendwie besser im eigenen Auto zu sitzen. Bloss meine Meinung.

Bin ich voll bei Dir und das war bis 2015 auch noch mein Standpunkt. Hatte bis dahin alle meine Fahrzeuge immer fleißig bar bezahlt. Bis
Ich es dann leid war mir immer wieder bei Inzahlungnahmen das Gezeter der Autoverkäufer anzuhören und ich mich dann nach langen für und wieder auch mal dafür entschieden habe. Und ich habe dabei für mich herausgefunden, dass es sich damit auch entspannt leben kann und das Geld man halt nicht so zum Fenster heraus wirft. Zur Not bleibt es halt auf dem Konto liegen aber halt nicht auf dem Konto des Autohauses. 😉

Lieber bleibt das Geld in eigener Hand!
Liquidität ist immer das wichtigste.

Könnte mir NIEMALS vorstellen 50.000 - 70.000 € für ein Auto zu überweisen.
Kaufmännisch ist es ein No-Go.

Muss aber jeder selbst entscheiden.

Mit einem Kauf kann man jetzt nur noch verlieren. Das sehe ich mittlerweile genauso. Einfach gruselig diese Vorstellung.

Was hat das eigentlich mit dem SQ5 TFSi zu tun?
Die Beiträge bzgl. Kauf oder nicht Kauf sind hier zu dem Thema fehl am Platz.

Gruß Murostar

Du hast diese Diskussion aber am 26.02. mit Deiner Frage bezüglich der Farbe, selbst in diese Richtung gesteuert. Aber egal, nun ist ja alles gesagt.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 1. März 2020 um 21:47:38 Uhr:


Du hast diese Diskussion aber am 26.02. mit Deiner Frage bezüglich der Farbe, selbst in diese Richtung gesteuert. Aber egal, nun ist ja alles gesagt.

Echt jetzt 🙄😕?

Deine Antwort
Ähnliche Themen