Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Dem kann ich mich nur anschliessen. Auch in meiner Gegend (Ostschweiz) sind viele Q5 und SQ5 zu sehen. Alleine in meinem Quartier sind vier SQ5 zu Hause. Und ich bin glücklich, einen TFSI zu fahren, Diesel ist nicht so meins...

Möchte mich nun auch wieder hier einreihen,seit gestern habe ich nun meinen SQ5 FY und bin bislang ganz zufrieden, aber es hat sich einiges geändert da muss ich noch reinwachsen ....

So Long,

Tom

655916cb-2a07-4227-a977-9fca210515a2
C3b13c13-5f6d-46b5-aaf1-ec2f8593d0f3
4e603b70-d667-4347-9003-faf01ac3930b

Sieht klasse aus in schwarz. Tolle Felgen!

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 9. März 2019 um 06:28:58 Uhr:


Möchte mich nun auch wieder hier einreihen,seit gestern habe ich nun meinen SQ5 FY und bin bislang ganz zufrieden, aber es hat sich einiges geändert da muss ich noch reinwachsen ....

So Long,

Tom

Glückwunsch, schönes Auto! Die Garage sieht aber ziemlich eng aus......

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 9. März 2019 um 06:28:58 Uhr:


Möchte mich nun auch wieder hier einreihen,seit gestern habe ich nun meinen SQ5 FY und bin bislang ganz zufrieden, aber es hat sich einiges geändert da muss ich noch reinwachsen ....

So Long,

Tom

Welche Farbe ist das genau ?
Schwarz oder was anderes ?

Pantherschwarz?!

Die Garage ist aber auch nur für dünne und gelenkige Menschen gebaut - oder für Smarts 😁 😁.

Remote-parking lebe hoch... 😉

Xello

Danke danke all, ist pantherschwsrz ja, Garage ist nur schlecht aufgenommen, reicht dicke nur für den Q8 wäre sie zu enge....klein fein und mein....

So Long,

Tom

Mal eine Frage an die Audi Spezialisten hier. Der SQ5 TSFI wird ja nun seit geraumer Zeit wegen der WLTP Geschichte nicht mehr angeboten. Der Porsche Macan S, der den Motor von Audi geerbt hat aber schon. Zumindest war es meine Information, dass im Macan S Facelift der Motor von Audi drin ist. Nun meine Frage, warum bietet Audi den SQ5 mit diesem Motor nicht wieder an oder hat da jemand nähere Informationen zu den Umständen?

Politik .... und geld

Die wollen sich nicht gegenseitig in's Gehege kommen!
Gruß Kurt

In Europa wird der SQ5 TFSi nicht mehr angeboten, dafür kann jetzt der SQ5 als Disel bestellt werden.
CO2 und WLTP lassen grüssen.
Die Dieselfraktion hatte seit dem Modellwechsel immer wieder auf einen SQ5 Diesel gehofft, deren Wunsch geht in Erfüllung, also richtig flott bestellen dass die Rechnung von AUDI aufgeht!

Wer auf die Kombination Power und Benzin steht, wird ab 2020 den RSQ5 bestellen können.
Fazit: Alle glücklich und zufrieden!
Oder wer zu spät kommt bestraft das leben. Warten, warten bis es das Produkt nicht mehr gibt und dann jammern!

Eine fröhliche Woche und einen schönen 1. Mai 2019.

Gruess
Mikeon

Das mit der Umstellung auf die neuen Emissionen habe ich auch schon gehört. Echt verrückt das ganze. Den S5 soll es zum Beispiel auch nur mit dem Diesel aus dem SQ5 geben und nicht als Benziner angeboten werden. Da stellt sich mir dann nur die Frage, wie man das dann aber wiederum beim RSQ5 erreichen will wenn man es beim SQ5 schon nicht schafft oder es konstruktionsbedingt so kostenintensiv wird.

Wünsche das gleiche.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 28. April 2019 um 22:53:32 Uhr:


Das mit der Umstellung auf die neuen Emissionen habe ich auch schon gehört. Echt verrückt das ganze. Den S5 soll es zum Beispiel auch nur mit dem Diesel aus dem SQ5 geben und nicht als Benziner angeboten werden. Da stellt sich mir dann nur die Frage, wie man das dann aber wiederum beim RSQ5 erreichen will wenn man es beim SQ5 schon nicht schafft oder es konstruktionsbedingt so kostenintensiv wird.

Wünsche das gleiche.

Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, ist der SQ5 TFSI Motor ja in den Porsche Macan gewandert. Fühlt sich so an, als wolle man hier im Konzern eine stärkere Abgrenzung zwischen Audi und Porsche erreichen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. April 2019 um 23:08:13 Uhr:



Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 28. April 2019 um 22:53:32 Uhr:


Das mit der Umstellung auf die neuen Emissionen habe ich auch schon gehört. Echt verrückt das ganze. Den S5 soll es zum Beispiel auch nur mit dem Diesel aus dem SQ5 geben und nicht als Benziner angeboten werden. Da stellt sich mir dann nur die Frage, wie man das dann aber wiederum beim RSQ5 erreichen will wenn man es beim SQ5 schon nicht schafft oder es konstruktionsbedingt so kostenintensiv wird.

Wünsche das gleiche.

Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, ist der SQ5 TFSI Motor ja in den Porsche Macan gewandert. Fühlt sich so an, als wolle man hier im Konzern eine stärkere Abgrenzung zwischen Audi und Porsche erreichen

Der Macan GTS hatte schon 2017 den SQ5-Motor drinnen , als es noch Beide zur Auswahl gab ( War auch in meiner engeren Wahl damals der GTS 😛 ) .
Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen