Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 3. Dezember 2018 um 08:06:11 Uhr:


@ga.projects
Danke für das Video.
Wegen der Felgen: Haben dir die Originalen vom Winterpaket nicht gefallen?
Gruß Kurt

Naja ich dachte ich lasse die Winterräder so drauf, aber desto länger ich aufs Fahrzeug gewartet habe desto mehr Unruhe hatte ich bezüglich reden im Kopf 🙂 ich werde in nächster Zeit etwas ändern. Ich halte euch auf dem Laufendem 😉

Zwischen Update im etwas ruhigem SQ5 Forum, habe mich noch immer nicht so ganz dran gewöhnt so hoch zu sitzen, wahrscheinlich liegt es daran das ich mit dem A4 12 Jahre gefahren bin und jetzt einfach alles Neu und anders ist. Ich halte euch auf dem Laufendem ;-) und einen schönen Abend euch zusammen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

2xdas gleiche Kennzeichen?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:42:47 Uhr:


2xdas gleiche Kennzeichen?

Das alte Kennzeichen hab ich extra fürs Foto drauf gelassen, jedoch abgemeldet. Alles hat seine Richtigkeit 😉

Ähnliche Themen

Das ist mal ein Upgrade und sogar fast passend zur Fassadenfabe. 😁

Etwas ruhig hier im SQ5 Forum. Wollte euch mal ein Bild posten von der Kuh. Wünsche euch noch eine schöne Woche.

Asset.HEIC.jpg

Immer wieder eine schöne Farbe.

Wird bestimmt auch nicht mehr im Forum. Unsere Sq5 sind ja quasi Sammlerstücke.

Mich würde ja mal interessieren wieviel Sq5 Tfsi verkauft wurden. Bis dato habe ich in München nur selten einen gesehen auf dem Ring.

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 14. Juli 2018 um 19:13:51 Uhr:


Es ist NICHT der Sound vom Motor! Es ist elektronisch simulierter Sound ( nicht mit einem Mikrofon aufgenommener Motorsound , der verstärkt wird 🙂 ) .
Nimmst du die Sicherung raus ( oder lässt auf 0% codieren ) , hörst du vom Motor ganz wenig ( Sehr gut gedämmt! ) . Da sind die Abrollgeräusche oder der Fahrtwind lauter.
Gruß Kurt

Habe ich übrigens auch auf 0 codiert. Total überflüssig dieser künstliche Sound. Klang von hinten reicht.

Zitat:

@Mr.Montego schrieb am 6. März 2019 um 22:17:03 Uhr:



Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 14. Juli 2018 um 19:13:51 Uhr:


Es ist NICHT der Sound vom Motor! Es ist elektronisch simulierter Sound ( nicht mit einem Mikrofon aufgenommener Motorsound , der verstärkt wird 🙂 ) .
Nimmst du die Sicherung raus ( oder lässt auf 0% codieren ) , hörst du vom Motor ganz wenig ( Sehr gut gedämmt! ) . Da sind die Abrollgeräusche oder der Fahrtwind lauter.
Gruß Kurt

Habe ich übrigens auch auf 0 codiert. Total überflüssig dieser künstliche Sound. Klang von hinten reicht.

Mit ABT Abgasanlage " blubbert " er beim leichten Beschleunigen ( bis 2000 Upm ) noch mehr 😎 .
In Wien habe ich erst 2 SQ5 (FY , Alte gibt es mehrere ) gesehen.
Gruß Kurt

Zitat:

@Mr.Montego schrieb am 6. März 2019 um 22:13:11 Uhr:


Immer wieder eine schöne Farbe.

Wird bestimmt auch nicht mehr im Forum. Unsere Sq5 sind ja quasi Sammlerstücke.

Mich würde ja mal interessieren wieviel Sq5 Tfsi verkauft wurden. Bis dato habe ich in München nur selten einen gesehen auf dem Ring.

Ja, das Gefühl habe ich auch. Auf offener Weide hab ich in der näheren Umgebung nur eine weitere Sport Kuh gesehen. Würde mich auch interessieren wieviele verkauft wurden.

Dann haben wir ja in einigen Jahren ein echtes Sammlerstück 😁 😉

-Januar 2019 Deutschland-

fyi (Zulassungszahlen werden im GLC Forum gepostet:

1. Mercedes GLC -> 3.310 [davon 1.690 Diesel; 67 Hybrid]
2. BMW X3 -> 2.735 [davon 1.819 Diesel; 8 Hybrid]
3. Audi Q5 -> 2.496 [davon 2.351 Diesel; 11 Hybrid]

-Quelle KBA-

Mir stellt sich die Frage warum Audi kaum Benziner verkauft?!
Liebäugel mit dem SQ5 (no Diesel please) .... für mich an sich einen Alternative zum GLC 43 ....

Nachdenkliche Grüße

angeldust

Zitat:

@Mr.Montego schrieb am 6. März 2019 um 22:13:11 Uhr:


Immer wieder eine schöne Farbe.

Wird bestimmt auch nicht mehr im Forum. Unsere Sq5 sind ja quasi Sammlerstücke.

Mich würde ja mal interessieren wieviel Sq5 Tfsi verkauft wurden. Bis dato habe ich in München nur selten einen gesehen auf dem Ring.

Leider wird der Diesel optisch so aussehen wie der TFSI

Da hast Du Recht. Dann klebe ich mir noch Tfsi drauf, dann erkennt man es von hinten 🙂

Hier bei uns in der Schweiz (zumindest in der Südostschweiz) sehe ich sehr viele Q5 und auch SQ5 TFSI... ich bin auf jeden Fall froh, einen TFSI zu haben, denn Diesel kommt mir aus diversen Gründen nicht ins Haus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen