Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Und warum wurde es dann der SQ5? Die gratis Qualitätsmängel aus Mexico können ja nicht das Argument gewesen sein ;-)
Zitat:
@Mr.Montego schrieb am 29. April 2019 um 22:08:16 Uhr:
Und warum wurde es dann der SQ5? Die gratis Qualitätsmängel aus Mexico können ja nicht das Argument gewesen sein ;-)
Ich vermute mal, dass der „Expresszuschlag“ für den Porsche dann doch etwas hoch war 😉
74.828€ Grundpreis für den GTS vs. 67.750€ für den SQ5 nebst der noch kreativeren Aufpreispolitik bei Porsche sind schon ein Argument - oder? Und am Ende des Tages hast du doch nur einen SQ5 „DeLuxe“
Jup. Sehe ich auch so. Mir war er zu teuer und damals auch technisch nicht ganz überzeugend.
Nur der 75-Liter-Tank hätte mich interessiert ;-)
Wer beide Fahrzeuge gefahren ist und ganz ehrlich ist, wird feststellen, dass es nicht nur ein SQ5 Deluxe ist. Alleinstellungsmerkmale finde ich sind das bessere abgestimmte Fahrwerk, die noch feinere angestimmte präzisere Lenkung und die besseren Bremsen. Von der besseren hochwertigeren Materialanmutung im Innenraum rede ich da noch garnicht. Und wenn man drin sitzt fühlt man sich mehr in dem Fahrzeug integriert. Natürlich alles auch eine Frage des Geschmacks und natürlich auch der Größe des Geldbeutels. Aber meine Meinung dazu ganz klar auch wenn es der eine oder andere nicht hören will, der Macan ist das edlere Fahrzeug. Und als optisches Sahnehäubchen hat er keine Auspufffakeblenden. So und nun dürft ihr mich steinigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 29. April 2019 um 23:12:17 Uhr:
Wer beide Fahrzeuge gefahren ist und ganz ehrlich ist, wird feststellen, dass es nicht nur ein SQ5 Deluxe ist. Alleinstellungsmerkmale finde ich sind das bessere abgestimmte Fahrwerk, die noch feinere angestimmte präzisere Lenkung und die besseren Bremsen. Von der besseren hochwertigeren Materialanmutung im Innenraum rede ich da noch garnicht. Natürlich alles auch eine Frage des Geschmacks und natürlich auch der Größe des Geldbeutels. Aber meine Meinung dazu ganz klar auch wenn es der eine oder andere nicht hören will, der Macan ist das edlere Fahrzeug. Und als optisches Sahnehäubchen hat er keine Auspufffakeblenden. So und nun dürft ihr mich steinigen.
Kein Grund zum Steinigen 😁
Da ich mal davon ausgehe, dass auch die Porsche-Klientel nicht der Sonderschule entsprungen ist, wird Porsche sicher für den Mehrpreis auch einen entsprechenden Mehrwert liefern. Ein anderes Argument gegen Porsche ist allerdings auch der „Neidfaktor“, der manche Selbstständige davon abhält mit einem Porsche bei Ihren Kunden vorzufahren 😉
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 29. April 2019 um 23:18:59 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 29. April 2019 um 23:12:17 Uhr:
Wer beide Fahrzeuge gefahren ist und ganz ehrlich ist, wird feststellen, dass es nicht nur ein SQ5 Deluxe ist. Alleinstellungsmerkmale finde ich sind das bessere abgestimmte Fahrwerk, die noch feinere angestimmte präzisere Lenkung und die besseren Bremsen. Von der besseren hochwertigeren Materialanmutung im Innenraum rede ich da noch garnicht. Natürlich alles auch eine Frage des Geschmacks und natürlich auch der Größe des Geldbeutels. Aber meine Meinung dazu ganz klar auch wenn es der eine oder andere nicht hören will, der Macan ist das edlere Fahrzeug. Und als optisches Sahnehäubchen hat er keine Auspufffakeblenden. So und nun dürft ihr mich steinigen.Kein Grund zum Steinigen 😁
Da ich mal davon ausgehe, dass auch die Porsche-Klientel nicht der Sonderschule entsprungen ist, wird Porsche sicher für den Mehrpreis auch einen entsprechenden Mehrwert liefern. Ein anderes Argument gegen Porsche ist allerdings auch der „Neidfaktor“, der manche Selbstständige davon abhält mit einem Porsche bei Ihren Kunden vorzufahren 😉
Da bin ich bei dir.
Schön formuliert 😉
Aaaalso mein Grund für den SQ5 waren 6 Sachen :
Keine " Fußkicköffnung" der Heckklappe ( Jaja ist eine Bequemlichkeit , die ich aber Täglich nutze 🙂 )
Die Luftfederung mit der Heckabsenkung war gefühlt nicht so markant
Keine Digiamaturen
Die Mittelkonsole zu Wuchtig.
Nicht dieses schöne Blau
Glasdach kleiner
-------------------------------------
Beim Preis währe ich ohne den Lederschnick-Schnack bei + 3000€ gelegen ( Achtung österreichscher Preis! )
Den Neidfaktor habe ich in der Firma mit dem SQ5 auch...ist mir Egal.
Ein großes + Währe die AGA gewesen , aber das habe ich ja von Daniel beheben lassen 🙂
Gruß Kurt
P.S.: Zu den Mängeln: Bis auf den Transportschaden ( Kratzer linker hinterer Kotflügel und abgebrochener linker Flap ) KEINE Mängel bis Heute ( 17.000 KM ) . Weder Scheibenwischer , Fensterheber , Bremsen oder " Windjammer " bei geöffnetem Dach.
Na ich hoffe doch mal, dass der Porsche edler und besser ist. Schön ist er sicherlich, besser vermag ich nicht zu bewerten, da nie gefahren. Und ich hoffe das die Macan Fahrer weniger Mängel ertragen müssen 🙂
Da ich oft beim Kunden vor der Tür parke hatte ich Bedenken, das wieder die übliche Diskussion entfacht wird, warum der Dienstleister sich einen prolligen Porsche in den Hof stellt. Der SQ5 ist zwar nicht geschenkt, dank seiner langweiligen Form und Ausdrucksweise sieht er nicht so aufregend aus. Abgesehen vom SQ5 Aufkleber könnte der Laie ja meinen, es wäre nur ein Q5.
Seit meine Startmängel behoben sind - die Liste war viel zu lang - passt es bei mir nach 8 Monaten und 20t km ebenfalls. Hoffe das bleibt so...
Kann mir jemand Daten wie Teilenummer, Einpresstiefe und Traglast der Original Audi 21 Zoll Felge "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-V-Design" durchgeben?
Vielen Dank schonmal
Zitat:
@MB-74 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:42:35 Uhr:
Kann mir jemand Daten wie Teilenummer, Einpresstiefe und Traglast der Original Audi 21 Zoll Felge "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-V-Design" durchgeben?
Vielen Dank schonmal
Ich sollte noch hinzufügen das ich die Felge der aktuellen FY Baureihe meine.....
Zitat:
@MB-74 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:43:24 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:42:35 Uhr:
Kann mir jemand Daten wie Teilenummer, Einpresstiefe und Traglast der Original Audi 21 Zoll Felge "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-V-Design" durchgeben?
Vielen Dank schonmalIch sollte noch hinzufügen das ich die Felge der aktuellen FY Baureihe meine.....
Wird diese Felge sein:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2016-751/6/601-601092/
Zitat:
@_interceptor_ schrieb am 5. Mai 2019 um 12:37:12 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:43:24 Uhr:
Ich sollte noch hinzufügen das ich die Felge der aktuellen FY Baureihe meine.....
Wird diese Felge sein:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2016-751/6/601-601092/
Das ist die vom 8R aber und nicht vom FY.
Der FY ist auch nicht auf der Seite vertreten.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:02:58 Uhr:
Zitat:
@_interceptor_ schrieb am 5. Mai 2019 um 12:37:12 Uhr:
Wird diese Felge sein:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+q5/aq5/2016-751/6/601-601092/Das ist die vom 8R aber und nicht vom FY.
Der FY ist auch nicht auf der Seite vertreten.
Schon klar, gibt es denn eine andere Felge für den FY?
Zitat:
@_interceptor_ schrieb am 5. Mai 2019 um 14:01:45 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:02:58 Uhr:
Das ist die vom 8R aber und nicht vom FY.
Der FY ist auch nicht auf der Seite vertreten.Schon klar, gibt es denn eine andere Felge für den FY?
Meinst du jetzt vom 8R oder vom FY?
Natürlich gibt es noch andere 21" von Audi und diverse haben sie ja auch auf ihrem Fahrzeug.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2019 um 14:17:58 Uhr:
Zitat:
@_interceptor_ schrieb am 5. Mai 2019 um 14:01:45 Uhr:
Schon klar, gibt es denn eine andere Felge für den FY?
Meinst du jetzt vom 8R oder vom FY?
Natürlich gibt es noch andere 21" von Audi und diverse haben sie ja auch auf ihrem Fahrzeug.
Oder diese: http://www.gecko4wheels.at/.../