Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Habe ich aus den gleichen Überlegungen mitbestellt, im ungünstigsten Fall ist das ein Null-Summen-Spiel, ansonsten kann man nur gewinnen. Selten bei einem Auto, ist aber so.

Ich zahle bei einer Laufleistung von 20.000 km/ Jahr 36,00 EUR. Bei mir ist die TÜV- Gebühr enthalten (Grosskundentarif). Ich sehe es genauso wie Sigk! Lieber jeden Monat einen kleinen Betrag, dass ist überschaubar.

Danke für Euren Input. Dann werde ich mal meinen Händler bitten, das ich das noch nachträglich haben will 🙂

Hi,

bei mir hat sich das mit dem Wartungspaket auch gelohnt.
Habe einen 2.0 TFSI bestellt und eine Fahrleistung von 10.000 km pro Jahr.
Dazu 3 Jahre Garantieverlängerung bis 50.000 km für 1000,- Euro.
Und ein Wartungspaket für 10.000 km pro Jahr für 29,90 pro Monat.

Bei dieser Kombi gab es dann noch mal 580,- extra Nachlass auf die Garantieverlängerung.
Also habe ich für rund 19 Monate die Gebühr für das Wartungspaket wieder raus.
Und bei den Scheibenwischern stimme ich holganus voll zu.

Gruß XF-650

Ähnliche Themen

Also in meinen erhaltenen Unterlagen (direkt von Audi Europa-Service zugesandt) steht folgendes mit drin (Leistungen in Deutschland. Wartung & Verschleiß)
Ebenso übernimmt die Audi Leasing für Sie:
-Gebühren für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung
-Bergungskosten bei einer Panne und Abschleppkosten vom Schadensort bis zur nächsten autorisierten Markenwerkstatt
-Ersatzmobilität bei geplanten Werkstattaufenthalten*
-Dokumentierte Fahrzeugprüfung gemäß UVV § 57 BGV D29
Daraus folgt das der TÜV auch mit drin ist.
Das Paket ist aus meiner Sicht empfehlenswert. Man weis nie welche Überraschungen innerhalb von 3-4 Jahren kommen.

Guten Morgen, ich habe mir mit einem Schraubenzieher den Sitz zerkratzt. (siehe Foto) Vielleicht weiß jemand wie/wo/wer das reparieren kann? Oder muss ich den ganzen Sitz tauschen ;-)

Danke und Gruß Hs

Fahre damit zum Sattler, der wird vielleicht eine Lösung finden.

Zitat:

@hs1973 schrieb am 1. Juni 2018 um 10:59:50 Uhr:


Guten Morgen, ich habe mir mit einem Schraubenzieher den Sitz zerkratzt. (siehe Foto) Vielleicht weiß jemand wie/wo/wer das reparieren kann? Oder muss ich den ganzen Sitz tauschen ;-)

Danke und Gruß Hs

Zu 90% perfekt wird’s mit Flüssigleder.
Um es wieder wie Original zu haben wird ein neuer Teilbezug fällig.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 1. Juni 2018 um 16:47:16 Uhr:



Zitat:

@hs1973 schrieb am 1. Juni 2018 um 10:59:50 Uhr:


Guten Morgen, ich habe mir mit einem Schraubenzieher den Sitz zerkratzt. (siehe Foto) Vielleicht weiß jemand wie/wo/wer das reparieren kann? Oder muss ich den ganzen Sitz tauschen ;-)

Danke und Gruß Hs

Zu 90% perfekt wird’s mit Flüssigleder.
Um es wieder wie Original zu haben wird ein neuer Teilbezug fällig.

Danke für den Tipp, dann suche ich mal im Web.

Mal kurze Frage zur Fahrzeugheck Beschriftung, den TFSI Schriftzug unter der rechten Heckleuchte (s. Anhang) gab es doch nur im Prospekt, oder irre ich mich?

Ich meine in real nur entweder "SQ5" linke Seite, oder gar nix gesehen zu haben - ab Werk... stimmt das?

Schriftzuege

@TT_IQ

Serie ist links Typzeichen (Q5 oder SQ5) und rechts Technologie-Schriftzug (TFSI oder TDI) beides je nach Antrieb mit Zusatz quattro oder ohne.

Als Extra kann man dann wählen "Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug" oder "Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug".
Wenn du dann eine Motorisierung mit quattro hast, steht rechts immer quattro.

Das ganze kann man auch im Konfigurator sehen.

Gruß XF-650

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 4. Juni 2018 um 22:21:50 Uhr:


Mal kurze Frage zur Fahrzeugheck Beschriftung, den TFSI Schriftzug unter der rechten Heckleuchte (s. Anhang) gab es doch nur im Prospekt, oder irre ich mich?

Ich meine in real nur entweder "SQ5" linke Seite, oder gar nix gesehen zu haben - ab Werk... stimmt das?

Zitat:

@XF-650 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:35:57 Uhr:


@TT_IQ

Serie ist links Typzeichen (Q5 oder SQ5) und rechts Technologie-Schriftzug (TFSI oder TDI) beides je nach Antrieb mit Zusatz quattro oder ohne.

Als Extra kann man dann wählen "Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug" oder "Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug".
Wenn du dann eine Motorisierung mit quattro hast, steht rechts immer quattro.

Das ganze kann man auch im Konfigurator sehen.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:35:57 Uhr:



Zitat:

@TT_IQ schrieb am 4. Juni 2018 um 22:21:50 Uhr:


Mal kurze Frage zur Fahrzeugheck Beschriftung, den TFSI Schriftzug unter der rechten Heckleuchte (s. Anhang) gab es doch nur im Prospekt, oder irre ich mich?

Ich meine in real nur entweder "SQ5" linke Seite, oder gar nix gesehen zu haben - ab Werk... stimmt das?

Ich habe weder "Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug" noch "Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug" gewählt und habe trotzdem nur links das SQ5-Logo . Der Bildersteller hat auch danach geschrieben , dass er das TFSI bei Audi bestellt hat und nachträglich aufgeklebt wurde , da ihm so die Symetrie Links / Rechts besser gefällt.
Quelle:
Wartezimmer Q5/SQ5
@Alex121175 am 5. Juni 2018 um 05:59:43 Uhr
Gruß Kurt

Danke Euch - ich war da zwischenzeitlich etwas verwirrt, weil der SQ5 laut ehem. Preisliste nur eine Abwahlvariante hatte und dann noch das Bild in dem anderen Thread auftauchte - jetzt ist aber alles klar :-)

@Kurt1509

es kann ja bei euch in A so Serie sein, das nur SQ5 am Heck steht.
Oder die Händler wählen es von sich aus ab.
In D ist es so wie von mir beschrieben.
Anbei der passende Auszug aus der deutschen Preisliste vom 19. März 2018

Gruß XF-650

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 5. Juni 2018 um 09:47:30 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:35:57 Uhr:


@TT_IQ

Serie ist links Typzeichen (Q5 oder SQ5) und rechts Technologie-Schriftzug (TFSI oder TDI) beides je nach Antrieb mit Zusatz quattro oder ohne.

Als Extra kann man dann wählen "Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug" oder "Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug".
Wenn du dann eine Motorisierung mit quattro hast, steht rechts immer quattro.

Das ganze kann man auch im Konfigurator sehen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 5. Juni 2018 um 09:47:30 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:35:57 Uhr:

Ich habe weder "Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug" noch "Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug" gewählt und habe trotzdem nur links das SQ5-Logo . Der Bildersteller hat auch danach geschrieben , dass er das TFSI bei Audi bestellt hat und nachträglich aufgeklebt wurde , da ihm so die Symetrie Links / Rechts besser gefällt.
Quelle:
Wartezimmer Q5/SQ5
@Alex121175 am 5. Juni 2018 um 05:59:43 Uhr
Gruß Kurt

Modellbezeichnung-preisliste-19-03-2018

Zitat:

@XF-650 schrieb am 5. Juni 2018 um 06:35:57 Uhr:


@TT_IQ

Serie ist links Typzeichen (Q5 oder SQ5) und rechts Technologie-Schriftzug (TFSI oder TDI) beides je nach Antrieb mit Zusatz quattro oder ohne.

Als Extra kann man dann wählen "Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug" oder "Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug".
Wenn du dann eine Motorisierung mit quattro hast, steht rechts immer quattro.

Das ganze kann man auch im Konfigurator sehen.

Gruß XF-650

Ok, jetzt noch einmal für Dumme wie mich 🙂. Ich habe Entfall von Typzeichen und Technologie-Schriftzug bestellt. Das bedeutet, ich habe das Quattro Logo hinten rechts kleben, aber kein SQ5 oder TFSI Schild?
Ist dann im Grill auch kein SQ5 Logo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen