Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Hat jemand weitere Infos zu SQ5 spezifischen Ausstattungen, z.B. Farben oder Optionen? Dass es ein Benziner wird hat uns positiv überrascht, endlich kein Krach und Gestank mehr in der Garage durch die geparkte Chemiefabrik! Das Drehmoment werden wir allerdings vermissen, aber zum Glück bleibt die 8Stufen Wandlerautomatik, die deutlich besser funktioniert als das DSG. Und einige Kilo sollte er auch abgespeckt haben...hab irgendwo was von 200kg gehört...die sollte man bei der Performance doch deutlich spüren. Sobald möglich werden wir auf jeden Fall zuschlagen!
35 Kilo, mehr nicht.
Wo wird der TFSI beim Verbauch landen?
12-13 Liter?
Kennt jemand dazu Zahlen aus den Kühen die in den USA fahren?!
Also bei mir stinkt auch nichts und die 35kg machen den Kohl auch nicht mehr Fett.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 16. Januar 2017 um 13:33:12 Uhr:
35 Kilo, mehr nicht.Wo wird der TFSI beim Verbauch landen?
12-13 Liter?
Kennt jemand dazu Zahlen aus den Kühen die in den USA fahren?!
12 bis 13 Liter musst du mindestens einrechnen.
Der neue 3.0 TFSI ist zwar etwas sparsamer als der Vorgänger mit Kompressor, aber unter 12 Liter bekommt man ihn kaum.
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 16. Januar 2017 um 13:44:32 Uhr:
Also ich kann bei meinem keinen Krach (ausser gewollt) noch Gestank feststellen.
Also so was habe ich auch noch nie festgestellt. Da muss bei ihm etwas kaputt sein. 🙄
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Januar 2017 um 14:38:44 Uhr:
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 16. Januar 2017 um 13:33:12 Uhr:
35 Kilo, mehr nicht.Wo wird der TFSI beim Verbauch landen?
12-13 Liter?
Kennt jemand dazu Zahlen aus den Kühen die in den USA fahren?!12 bis 13 Liter musst du mindestens einrechnen.
Der neue 3.0 TFSI ist zwar etwas sparsamer als der Vorgänger mit Kompressor, aber unter 12 Liter bekommt man ihn kaum.
oh... heftig... das sind dann mal locker mindestens 50% weniger Reichweite zum 3.0 TDI. 🙁
Ich glaub ich würde mich damit doch schwer tun und hoffe auf die 3.0er als TDI ...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Januar 2017 um 14:38:44 Uhr:
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 16. Januar 2017 um 13:33:12 Uhr:
35 Kilo, mehr nicht.Wo wird der TFSI beim Verbauch landen?
12-13 Liter?
Kennt jemand dazu Zahlen aus den Kühen die in den USA fahren?!12 bis 13 Liter musst du mindestens einrechnen.
Der neue 3.0 TFSI ist zwar etwas sparsamer als der Vorgänger mit Kompressor, aber unter 12 Liter bekommt man ihn kaum.
Ich denke kaum, dass das reichen wird, das hat ja mein normaler 2,0 TFSI mit 211 PS bei ganz moderater Fahrweise schon gebraucht.
Ich wage mal eine Prognose, als Benziner wird das kein Erfolgsmodell wie die alte S-Kuh in Deutschland....
Denke schon, da sicher viele verunsichert sind und lieber zum Benziner greifen als zum Diesel. Ich denke es haben sogar einige explizit auf einen SQ5 mit Benziner gewartet.
Ich bin überzeugt dass ein SQ5 TDI kommt in Europa. Eine eierlegende Wollmilchsau lässt sich Audi nicht entgehen.
Zu hoffen wäre es, dann wäre jedem geholfen. Was mich dabei etwas irritiert ist, dass der neue 3L TDI vielleicht nicht kommen soll und auch beim A5 aus dem Programm geflogen ist. Ein TDI mit 3xx pa müsste es ja dann ich schwieriger haben die Abgaswerte zu erfüllen.
Da hat man dir leider Unsinn erzählt. Der 3.0 TDI kommt auch im Q5 und ist nach wie vor im A4/A5 der neuen Generation uneingeschränkt bestellbar.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 15. Januar 2017 um 22:20:48 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:12:13 Uhr:
Performancemäßig wird er mit großer Sicherheit den alten SQ5 übertreffen, schließlich hat jener die etwas geschönten Werksangaben der 0-100 km/h Zeit im realen Messumfeld nicht bestätigen können. Das habe ich ja bei meinem eigenen SQ5 gesehen, einige Bekannte fahren mittlerweile den SQ5 Plus mit 340 PS - da weichen die Beschleunigungsdaten ebenfalls ab, 4.9 Sekunden hat keiner erreicht, 5.23 Sekunden waren die Bestzeit. Bei meinem (Bi-)Turbobenzinern aus dem Hause Audi wurden sowohl Leistungs- als auch Beschleunigungsangaben teils erheblich unterboten. Gerade 3.0 TFSI und 4.0 TFSI streuen stark nach oben. [...]Ist klar, die eigenen Autos streuen nach oben.🙄
Bitte noch mal lesen...
Mein SQ5 hatte im Vergleich zur Werksangabe zu wenig PS und war zu langsam. Hat mich nie gestört, war lediglich interessant. Dass die 3.0 TFSI / 4.0 TFSI nach oben streuen ist allgemein bekannt und kann in jedem Forum nachgelesen werden. Da sind auch sehr schöne Leistungsdiagramme und Performance-Kurven dabei.