Audi Soundsystem oder Serie?

Audi A3 8Y Sportback

Guten Tag,

 

möchte mir gerade ein Firmenwagen bestellen und habe daher sehr enges Budget.

 

Lohnt der Aufpreis zum Audi Soundsystem im A3 im Gegensatz zu der Serienanlage?

 

Ich schwanke nämlich zwischen Audi Soundsystem und Progressivlenkung, beides ist im Budget nicht drin.

 

Zum Thema Progressivlenkung, verstehe ich das richtig, wenn ich im Stand über Drive Select auf z.B. Dynamic drücke, wird dann automatisch die Lenkung straffer/direkter? So eine Einstellung wäre mir nämlich wichtig.

Vielen Dank

87 Antworten

Zitat:

@kayw77 schrieb am 6. November 2021 um 10:21:00 Uhr:


Denke mal vor Sommer 22 wirst du ihn nicht bekommen.

Optimist

Wenn er div. Extras nicht bestellt hat.

Hat jemand einen direkten Vergleich vom Serien System zum ASS? Ist das ASS ein deutlicher Mehrwert?

Konnte da keine Klare Aussage im Forum finden.

Und ist der Subwoofer immer so lächerlich in der Seitenverkleidung? Dann wäre das System echt raus. Oder ist das nur beim e so weil der keinen Platz in der Mulde hat? (Hab ich auch hier irgendwo gelesen)

Danke.

Ich habe keinen direkten Vergleich.

In der Kofferraummulde meines A3 mit ASS finde ich nur nacktes Blech und keinen SW.

Der Sub sitzt beim ASS und B&O immer hinten links.
Das Serien System hat aber keinen.
Aufgrund des Subs und der Aktivlautsprecher würde ich dir mindestens das ASS empfehlen.

Ähnliche Themen

Wenn das Standard keinen Sub und keine Kabel hat, kann man dann sagen, dass das nachrüsten eines (größeren) Subs beim Standard System ein extremer Aufwand ist und beim ASS total einfach?

Ich geh davon aus dass man beim Standard System bis vor zum Radio alles zerlegen müsste?

Zitat:

@Bender2k schrieb am 5. Januar 2022 um 12:28:23 Uhr:



Ich geh davon aus dass man beim Standard System bis vor zum Radio alles zerlegen müsste?

Richtig, bei Konfiguration ohne Sound System liegen keine Kabel und muss ggf. alles nachgerüstet werden. Ebenso muss das MMI neu parametriert/codiert werden, da ja auch keine Option "Subwoofer" in den Einstellungen beim Standard System vorhanden ist.

Perfekt, danke. Dann doch ASS

@Bender2k
Nur ein größerer/stärkerer Sub reicht aber nicht aus. Ein zusätzlicher Verstärker, der den neuen Sub antreibt, muss mit angeschlossen werden.
Die notwendigen Kabel dafür sind aber alle vorhanden.

Das ist mir klar und ich habs auch erst mal nicht vor, weil ich das ASS gar nicht kenne.

Da ich allerdings Bass mag bin ich fast sicher dass das Standard System für mich doch nix ist und vielleicht reicht ja der Bass des ASS.
Nur falls der irgendwie total enttäuscht, weiß ich wenigstens dass ich nur den Kofferraum zerlegen muss und kein Armaturenbrett. 😉

Ja der Aufwand hält sich in Grenzen.
Muss ich dir Recht geben 😁

Zitat:

@kayw77 schrieb am 5. Januar 2022 um 13:56:15 Uhr:


Ja der Aufwand hält sich in Grenzen.
Muss ich dir Recht geben 😁

Kommt auf den Verstärker an.
Dickes Plus-Kabel nach hinten legen ist schon mega aufwand bei der Karre.

Naja aus der 1kW RMS Zeit mit 1 Farad Kondensator sind wir vermutlich alle raus.

Für so einen Reserveradmulden-SW wird das vorhandene Stromkabel doch reichen?

Zitat:

@Bender2k schrieb am 5. Januar 2022 um 19:47:49 Uhr:


Naja aus der 1kW RMS Zeit mit 1 Farad Kondensator sind wir vermutlich alle raus.

Für so einen Reserveradmulden-SW wird das vorhandene Stromkabel doch reichen?

Ah okey. Na dann. Wusste nicht dass du alle subs kennst

Persönlich sogar!

Zitat:

@Bender2k schrieb am 5. Januar 2022 um 20:08:15 Uhr:


Persönlich sogar!

Die dich aber nicht. Hab gefragt

Deine Antwort
Ähnliche Themen