Audi Sound System klingt bescheiden

Audi A4 B9/8W

Hallo,

am Montag habe ich meinen neuen B9 abgeholt. Klasse Auto. Bin bis jetzt zufrieden. Vor allem die Assistenzsysteme sind sehr gut uns funktionieren zuverlässig (Stau-, Spurhalte-, Park-, Pre Sense , etc. Assistenten ).

Nur von Audi Sound System bin ich enttäuscht. Muss man da etwas einstellen, damit es akzeptabel klingt? Da ich vor habe mit dem Wagen länger zu fahren, hätte ich lieber B&O Anlage bestellt.

Kann jemand dazu etwas sagen?

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

ich habe heute etwas bei meinem ASS rumgespielt und folgende Einstellung gemacht:
1. die Balance 6 Positionen nach hinten
2. den Focus der Lautsprecher auf "vorn"
3. mit Bass und den Höhen etwas ausprobieren

Wenn ein MP3 eine gute richtig gute Qualität ist, dann klingt das echt nicht schlecht.
Probiert es mal aus

Bild-1
Bild-2
Bild-3
122 weitere Antworten
122 Antworten

Die Höhen und Bass ist bei mir voll aufgedreht,rest Standard.

Handy über USB mit Carplay verbunden und musik läuft über die spotify-app.

(Finde über Bluetooth die Qualität der musik nicht gut )

Audi sound System ist verbaut im audi A5 b9

Qualität ist ganz inordnung, bin zufrieden.

Höhen voll aufgedreht, Bass 3/4
Fader fast ganz hinten
Bei mir

Höhen ganz auf, Tiefen 3/4, Fader mittig.
Vom Hörempfinden her, klingt es so, als ob alles aus dem Center kommt.
Laut Test sind alle LS i. O.

Bei mir Höhen +3 und Bass auf 0.
Der Fader ist mittig und Focus auf Front, denn die Bühne ist vorne.
Der Sub hat einen eigenen Pegelregler und zusätzlich eine Pegel-Fernbedienung, die ich unter dem Lenkstockhalter befestigt habe.
Die Reserveradmulde habe ich hinten so gut es geht mit Alubutyl ausgekleidet.

20211214
20211214
Ähnliche Themen

- Audi A4 B9 Avant 2017
- Qualcomm-Unit mit ASS Soundanlage
- Türen und Kofferraumbereich Subwoofer mit Alubutyl + Dämmflies von Reckhorn ordentlich und reichlich gedämmt
- Zusätzliche Parameteranpassung (Klangbild optimiert) in Unit + Freischaltung Subwooferregelung (dnlkmpeffects)
- Balance/Fader: mitte/mitte
- Klangeffekte: voll

Ich bin jeden Tag glücklich mit dem Auto unterwegs. Ich benötige keine extra Verstärker oder andere Lautsprecher. Mir war das wichtig. Auch andere empfinden das Klangerlebnis sauber und kräftig. Kein kratzen oder poltern.

Leider ist der Klang nur vorne für Fahrer/Beifahrer ausgewogen und angenehm in allen höhen und tiefen, hinten ist der Bass und tiefere Töne schon recht drückend, dass ich bei hinteren Gäste den Bass auf Mitte stelle ;-). Klang ist sehr ausgewogen durch die zusätzliche Parameteranpassung im Klangbild. Lautstärke reicht bei mitte oder 3/4 aus. Dabei ist es schon laut und kraftvoll. Klar hat jeder eine andere Wahrnehmung des Klangbildes. Allgemein gesprochen ist hier jede Anpassung auch vom Musikstil abhängig.

Abgespielt über Wireless Carplay (Carlinkit 3.0 red) mit Spotify auf höchster Qualität.

.jpg

Wie funktioniert das Matze891?

- Zusätzliche Parameteranpassung (Klangbild optimiert) in Unit + Freischaltung Subwooferregelung (dnlkmpeffects)

Geht nur bei Qualcomm-MMIs und mit der letzten 1329 Version. Parametriesiert und angepasst hat mir das dnlkmpeffects (bei google als erster mit Daniel K. zu finden) - Einfach mal Kontakt aufnehmen bei Insta oder FB. Er ist hier leider aus Zeitmangel nicht im Forum unterwegs.

Danke dir, werd mich mal informieren .

Das wäre bei mir auch die Lösung.

Ich finde über DAB Radio oder Webstream (Radio Bob zb.) ist das ASS eine super Anlage, da ist echt was los bei ¾ Lautstärke...aber über Spotify oder Youtube wirklich bescheiden, da liegt das Problem eher außerhalb der Anlage.

Bei mir hats geholfen dass ich den Eingangspegel auf max gestellt hab, klingt so um einiges besser wenn man auch am Handy die Lautstärke auf max hat und die Lautstärke im niedrigeren Bereich regelt.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 25. April 2018 um 19:30:48 Uhr:


ich habe heute etwas bei meinem ASS rumgespielt und folgende Einstellung gemacht:
1. die Balance 6 Positionen nach hinten
2. den Focus der Lautsprecher auf "vorn"
3. mit Bass und den Höhen etwas ausprobieren

Wenn ein MP3 eine gute richtig gute Qualität ist, dann klingt das echt nicht schlecht.
Probiert es mal aus

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 25. April 2018 um 19:30:48 Uhr:


ich habe heute etwas bei meinem ASS rumgespielt und folgende Einstellung gemacht:
1. die Balance 6 Positionen nach hinten
2. den Focus der Lautsprecher auf "vorn"
3. mit Bass und den Höhen etwas ausprobieren

Wenn ein MP3 eine gute richtig gute Qualität ist, dann klingt das echt nicht schlecht.
Probiert es mal aus

Danke für den Tipp, hab es jetzt seit 2 Monaten so und bin nach kurzer Eingewöhnung deutlich zufriedener als vorher (Fader mittig , Fokus alle - da sind die Mitten viel zu überbetont). Nur durch Verschieben des Faders nach hinten nimmt man dem schlechten Mitteltöner etwas den Saft.
Hat mich jedenfalls vor dem Einbau eines teuren Soundsystems bewahrt!

Hallo zusammen,

habe mir einen B9 Limousine (06/2023) gekauft. Er wird die nächsten Tage abgeholt, außerhalb meines Bundeslandes. Ist ein EU-reimport.

Frage: Hat sich bis zum aktuellen Facelift da noch etwas getan? Bei den meisten Antworten kommt man schon ins grübeln...

Ich höre ausschließlich via Streaming, also YT Premium.

In meinem Avant EZ10/2023 hab ich das ASS.

Höre 70% DAB+ 30% vom USB Stick.

Es macht einen Unterschied welcher Sender aktiv ist z.B. Beats Radio und Sunshine Live. Lautstärke wird im MMI nicht verändert, aber beim Umschalten zwischen diesen Sendern gibt es große Lautstärke Unterschiede (Beats ist lauter)

Dabei ist die Gesamtlautstärke des ASS auch ein Witz. So was hätte ich vom Standard System (ohne Aufpreis) erwartet.

Habe einen direkten Vergleich im 1er BMW (BJ21) mit dem Standard Soundsystem - das sind zwei Welten. Aber was will ich von Soundsystem erwarten wenn das MMI+ freie Strecke anzeigt (grün unterlegt) ich stehe aber im Stau. Google Maps (auf dem der Audi Dienst basiert) zeigt aufm Handy die korrekte Strassensituation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen