Audi smartphone interface Pinbelegung

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe hier ein gebrauchtes Nachrüstpaket für Audi smartphone interface erworben. Nur ich verstehe es nicht warum in der Anleitung drei Pinlegungen gibt (siehe Bild). Könnt Ihr mir bitte helfen.

Vielen Dank
Sam

Pinlegung Medienbuchse
59 Antworten

So, nach 18 Tage hat sich leider keine auf meine Frage geantwortet, außer spuerer. Ich danke dir nochmals für deine Unterstützung.
Damit dieses Thema abschließen werden soll, hier die Antwort.

Die PIN Belegung des HSD Kabels von ASI zum Unit sind:

1 zu 2
2 zu 1
3 zu 4
4 zu 3

Ich frag mich wofür man die braucht ? Die Kabel sind doch vorkonvexioniert

is' halt blöd wenn nicht das richtig belegte Kabel beiliegt und man die USB-Buchse nicht zum Laufen bringt - das macht die Fehlersuche auch nicht wirklich einfacher. Leider scheint der SLP auch nicht wirklich zu stimmen, die beschreibt nämlich eine andere Belegung...
Komisch ist, dass scheinbar unterschiedliche Pin-Belegungen hier im Forum zum Erfolg führen, das hatte ich damals schon bei der Nachrüstung der USB Buchse vorne festgestellt...

Wir reden über die LVDS Leitung. ?
Oder der schwarzer 8-polige stecker wo Spannung bzw Beleuchtung etc drüber läuft ?

Ähnliche Themen

HSD-Leitung mit dem Fakra-Stecker...

Ja und sie sind immer gleich. Zudem fertig

Hintergrund:
Ich habe ein Kabelsatz von k-electronic gekauft, die soll ja angeblich für die ASI sein.
Aber deren HSD Kabel sind 1:1 belegt, deswegen hat bei mir die ganze Zeit nicht funktioniert.

Jetzt mit diesem hsd Kabel hat es funktioniert.

Ich befindet mich bereits beim Support. Sie glauben mir nicht . Ich müsste mal das Kabel zu dem schicken und die haben es mir wieder zurückgeschickt als Elektronik in Ordnung geprüft.
Mag ja sein, aber die pin Belegung ist falsch !!!

Hallo ich brauche eure Hilfe ich hab von einer Delphi auf Harman umgerüstet. Zusätzlich hab ich auch das Smartphone Interface nachgerüstet. Hat bei der Drlphi sauber gelaufen. Jetzt seit dem Umbau und ich hab alle Kabel nachgeschaut finde keinen Fehler. Evtl liegt es an der Pinbelegung. Ich kann ein USB Stick anschließen der läuft. Aber wenn ich das Handy anschließe geht es nicht er will verbinden aber die Ladeanzeige geht an und aus mehr passiert nicht.

674c09d9-d965-4cb1-87ce-28d09491a4ea
531e42f9-6e53-42ba-a3c7-e2d3d2185ee7

Der Anschluss ist gleich
Die neue Unit muss die Lizenz für die usb Dose + Smartphone Interface drauf haben und richtig codiert sein

Ok also die FEC ist aktualisiert für beides. Zeigt auch alles an. Sind alle legal. Er will ja umspringen aber er schafft es einfach nicht weil er nicht richtig lädt. Es ist schwierig zu erklären auf einen Video ist es einfach zu erklären. Egal ob iPhone oder Android selbe Phänomen.
Es gibt auch keinen Fehler im Steuergerät.
USB läuft in beiden kann mp3 abspielen.

klingt nach dem das die Spannung fürs laden einbricht ?
mit akku 100% das gleiche ?

Ja genau das ist das Problem. Er will verbinden aber die Spannung bricht ab und dann für 1 sec. da und wieder weg. Und das fortlaufend

dose defekt

Ok danke das hat mir sehr geholfen dachte schon das das MMI ein Defekt hat. Danke danke.

kann am ende auch der fall sein; ich würde aber erstmal bei der dose anfangen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen