1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi smartphone interface -> ausgewählte Third-Party-Apps

Audi smartphone interface -> ausgewählte Third-Party-Apps

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

bei Audi heißt es so schön:

Das Audi smartphone interface verbindet Ihr Smartphone mit Ihrem Audi und bringt Ihre Smartphone-Inhalte nahtlos über USB direkt ins MMI-Display. Navigation, Telefonie, Musik und ausgewählte Third-Party-Apps lassen sich komfortabel über den MMI-Controller sowie per Sprachbedienung steuern.

Hat jemand eine Idee welche Apps hier unterstützt werden ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dorschdl schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:13:52 Uhr:


Wisst Ihr ob zu den "Textnachrichten vorlesen und beantworten" auch Whatsapp gehört?

Nein ist nicht freigegebn, zumindest unter iOS nicht. Gründe gibt es derer viele warum nur bestimmte Apps freigegeben werden. Zum Thema Navigon. Die AUtohersteller wollen sich nicht sleber Konkurenz für Ihre IEnbaunavios machen. Deshalb wird es eine offline Navigation niemals geben.

Hier die unterstützten Apps:

http://9to5mac.com/.../

106 weitere Antworten
106 Antworten

Genau das wollte er doch wissen. Damit er das mit dem Codierungs-Thread versteht, hättest du dazuschreiben sollen, dass Carly ein Diagnose-Tool mit zugehöriger App ist und nichts mit Carplay oder Android Auto zu tun hat. Somit ist es mit Carly nicht möglich, das Telefon übers MMI zu steuern, weil das ganz was anderes ist.

Danke LF117
DJ hat den Link mitgeteilt, nun habe ich auch Anroid Auto installiert. Aber geht es wirklich nur durch USB Kabel. Kabellos geht das ganze nicht??

Zitat:

@Samoudi schrieb am 7. Juli 2016 um 20:59:06 Uhr:


Danke LF117
DJ hat den Link mitgeteilt, nun habe ich auch Anroid Auto installiert. Aber geht es wirklich nur durch USB Kabel. Kabellos geht das ganze nicht??

Geht nur via USB.

Das ist das nervige, nach meiner Meinung. Wäre es WLAN, wäre das gut.

Zitat:

@LF117 schrieb am 7. Juli 2016 um 18:25:00 Uhr:


Genau das wollte er doch wissen. Damit er das mit dem Codierungs-Thread versteht, hättest du dazuschreiben sollen, dass Carly ein Diagnose-Tool mit zugehöriger App ist und nichts mit Carplay oder Android Auto zu tun hat. Somit ist es mit Carly nicht möglich, das Telefon übers MMI zu steuern, weil das ganz was anderes ist.

Nix für ungut - aber wenn ich im App Store eine App "finde", lese ich doch die Beschreibung, oder?
Was anderes habe ich ja auch nicht gemacht - von der App hatte ich davor nie was gehört.

Ähnliche Themen

Wir wollen hier voneinander was erfahren und lernen. Die Belehrungen und der Ton Einiger User ist hier im Forum nicht angebracht.

Hallo,
Ich habe jetzt Android Auto installiert und gemerkt, dass es sofort funktioniert, wenn ich das Handy anstecke bevor ich los fahre, das steht so in der Anleitung. Navigieren geht, Telefonieren ging nicht, obwohl Bluetooth , WLAN usw. alles eingestellt war. Könnt ihr durch Android Auto telefonieren? Danke für sinnvolle Antworten.

Bin ich blind oder blond? Ich habe bei Android-Auto keine Möglichkeit gefunden eine App zu starten. Alles was ich erreiche ist Google Now, die Navigation und Google Music. Wie komme ich an Apps wie z.B Whatsapp?

WhatsApp etc lassen sich nicht öffnen. Nur per Sprache steuern.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. Juli 2016 um 16:40:46 Uhr:


WhatsApp etc lassen sich nicht öffnen. Nur per Sprache steuern.

Welche Sprachbefehle? Angeblich auch nur in Englisch.
Hast du schon über Android Auto telefoniert?

Ich wärme das mal wieder auf. Ich habe bis jetzt nicht begriffen, wozu das Smartphone interface gut sein soll....
Wenn ich mein Telefon über USB anschließe, kann ich Anrufe tätigen, habe Google Maps, das wars.
Ich wüsste jetzt nicht wozu ich das brauche. Würde ich hier einige apps sehen, wäre das ja ok, aber so?
So wie auf dem Audi Bild sieht es auf jeden Fall mal gar nicht aus.
Habe ein Samsung S8 und Android Auto.
Funktioniert es bei jemandem anständig?

Screenshot-20190430-202753-chrome

ich hab ein iPhone und nutz es sehr intensiv. Für Spotify und Amazon Prime Music, und manchmal für Google Maps.

Zitat:

@ollieduc schrieb am 30. April 2019 um 20:31:26 Uhr:


...
So wie auf dem Audi Bild sieht es auf jeden Fall mal gar nicht aus.
...

Das ist ja auch die Ansicht vom IPhone mit der App CarPlay.
Bei Android mit AndroidAuto schaut's natürlich anders aus.
Ich nutze es täglich sehr intensiv.
Podcast App und besonders WhatsApp während der Fahrt fetzt...

Dito, funzt alles. Nutze es fast täglich und immer wenn es etwas weiter weg geht, auf dem täglichen Arbeitsweg reicht mir die normale MMI-MyAudiApp Verbindung. Und wenns langweilig wird, kann man auch irgendwas unterhaltsames abfragen.

Ich weiß nicht mal wie ich WhatsApp ins Android Auto bekomme, die Sachen die bei waren, sind sehr übersichtlich von der Anzahl.

was willst du da bekommen? Solltest Du ne Nachrist bekommen steht es im Hauptmenü vom AA ( man kann die abspielen oder mit Standardsatz "ich bin gerade am Steuer" beantworten, ansonsten zum Schreiben Sprachsteuerungtaste lang gedrückt halten oder rechte Shifttaste drücken (kommt aber drauf an wo man im Menü steht) und was sinniges sagen, wie "schreibe eine WhatsApp Nachricht an Alex" (Kontaktname).
Es folgt die Bestätigung ("mit Alex chatten? Gern! Wie lautet die Nachricht?"😉
Dann spricht man die Nachricht ("Alex stell das Bier kalt komma bin in einer Stunde da"😉
Es folgt die Bestätigung - "Deine Nachricht lautet - Alex stell das Bier kalt, bin in einer Stunde da. Möchtest du die senden oder Ändern?"
Man will ja senden, also sagt man "Senden"
Bestätigung "Nachricht wird gesendet".

Steht aber sicher alles bei google, hat ja mit dem Auto nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen