Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Bohre zwei zwölfer Löcher rein und wenn Klappe zu kein Vollgas aber da gehen Sie eigentlich sowieso auf. Wenn Klappe immer offen und COD ist noch aktiv dann hört er sich wie ein Lanz an.

Hallo zusammen

ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem RS6 SAGA MSD. Falls noch jemand von euch einen hat bitte um Info.

Vielen Dank und viele Grüße

Falls jemand daran interesse hätte, liege noch SAGA ESD's bei mir rum... Hatte dem erstmal drauf, zusammen mit der RS6 SAGA MSD. Wurde für mich zu laut und hab am ende der RS6 SAGA MSD + S6 serie-ESD kombi ausgewählt.

Die ESD's sind funktionsweise i.O., muss aber neulackiert werden.

Zitat:

Falls jemand daran interesse hätte, liege noch SAGA ESD's bei mir rum... Hatte dem erstmal drauf, zusammen mit der RS6 SAGA MSD. Wurde für mich zu laut und hab am ende der RS6 SAGA MSD + S6 serie-ESD kombi ausgewählt.

Die ESD's sind funktionsweise i.O., muss aber neulackiert werden.

Hattest du also eine Komplette RS6 SAGA an einem S6?

Wenn ja wie klang er und ist das legal? Ist ja eigentlich der gleiche Motor und ein Audi Originalteil

Ähnliche Themen

Ich gehe davon aus, daß RS6 SAGA MSD + S6 SAGA ESDs montiert waren (das ist die gängige, hier diskutierte Kombination). RS6 ESDs passen nicht (ohne Weiteres) wegen den Endrohren.
Sind alles Originalteile, die in dieser Kombination aber nicht gemeinsam verbaut wurden.

Klang: brachial, es gibt ein paar Videos bei YT (und sicher auch hier verlinkt). Ich fand's super, hatte aber auch eine Klappensteuerung verbaut, um im Fall der Fälle auf "leise" schalten zu können ;-)
Habe meinen S6 inzwischen verkauft, und paar Wochen vorher wieder die Originalanlage montiert. Damit hört man vom V8 leider überhaupt nichts, bestenfalls ein leichtes Grummeln. So hätte ich den S6 nicht lange gefahren...

Hätte genannte Kombination abzugeben (auch einzeln). Bei Interesse, bitte PN!

Zitat:

Ich gehe davon aus, daß RS6 SAGA MSD + S6 SAGA ESDs montiert waren (das ist die gängige, hier diskutierte Kombination). RS6 ESDs passen nicht (ohne Weiteres) wegen den Endrohren.
Sind alles Originalteile, die in dieser Kombination aber nicht gemeinsam verbaut wurden.

Klang: brachial, es gibt ein paar Videos bei YT (und sicher auch hier verlinkt). Ich fand's super, hatte aber auch eine Klappensteuerung verbaut, um im Fall der Fälle auf "leise" schalten zu können ;-)
Habe meinen S6 inzwischen verkauft, und paar Wochen vorher wieder die Originalanlage montiert. Damit hört man vom V8 leider überhaupt nichts, bestenfalls ein leichtes Grummeln. So hätte ich den S6 nicht lange gefahren...

Hätte genannte Kombination abzugeben (auch einzeln). Bei Interesse, bitte PN!

Morje,

Ich bräuchte den linken ESD von der S6 SAGA. Was soll er kosten?

VG
Manuel

@Mhambloch , @MO155 :

klärt sowas doch bitte per PN.

Zitat:

@Mhambloch schrieb am 6. August 2023 um 08:31:43 Uhr:



Zitat:

Ich gehe davon aus, daß RS6 SAGA MSD + S6 SAGA ESDs montiert waren (das ist die gängige, hier diskutierte Kombination). RS6 ESDs passen nicht (ohne Weiteres) wegen den Endrohren.
Sind alles Originalteile, die in dieser Kombination aber nicht gemeinsam verbaut wurden.

Klang: brachial, es gibt ein paar Videos bei YT (und sicher auch hier verlinkt). Ich fand's super, hatte aber auch eine Klappensteuerung verbaut, um im Fall der Fälle auf "leise" schalten zu können ;-)
Habe meinen S6 inzwischen verkauft, und paar Wochen vorher wieder die Originalanlage montiert. Damit hört man vom V8 leider überhaupt nichts, bestenfalls ein leichtes Grummeln. So hätte ich den S6 nicht lange gefahren...

Hätte genannte Kombination abzugeben (auch einzeln). Bei Interesse, bitte PN!

Morje,

Ich bräuchte den linken ESD von der S6 SAGA. Was soll er kosten?

VG
Manuel

Moin. Ich bräuchte den MSD. Wäre der noch zu haben und würdest du den versenden?
Gruß Dennis

Inzwischen alles verkauft, sorry!

Moin hab ich das auf Seite 17 richtig gelesen, alle MSD die Sport sind, können also verwendet werden? Ich habe nämlich die Möglichkeit einen mit der Teilenummer: 4G0.253.411.P so bekommen. Die SAGA Endtöpfe habe ich bereits Serie schon verbaut.
Viele Grüße Dennis

Verwenden kannst Du die klar alle, sind ja Baugleich von den Maßen her aber offiziell darfst den nicht am S6 fahren weil nur für RS zugelassen.

Zitat:

@84erquattro schrieb am 12. September 2023 um 15:22:18 Uhr:


Verwenden kannst Du die klar alle, sind ja Baugleich von den Maßen her aber offiziell darfst den nicht am S6 fahren weil nur für RS zugelassen.

Alles klar, das wollte ich einfach nochmal wissen.😉

Hallo Leute,
Hat jemand Bilder vom Innenleben der VFL S6 Endschalldämpfer, also die mit den Klappen an den Endrohren nach dem ESD. Jede Seite hat eine eigene Klappe.
Geht darum ob die Anlage bei geschlossenen Klappen Vollgasfest ist.
Ab Facelift wird ja immer ein ganzer Strang abgeklemmt, die wird im ganzen Thread mehrfach diskutiert.
Daher wäre ein Bild vom Innenleben top, oder ein sachkundige Antwort.
Danke und Grüsse

Das beim FL ein Strang komplett zu ist hat aber nix mit dem Innenleben zu tun. Beim FL ist die Klappe beim linken Pott davor, deswegen ist der komplette Strang zu. Also ich würde mit geschlossenen Klappen keine Vollgasorgien veranstalten.

Hallo an alle S6 Fahrer,
falls hier noch einer reinschaut, bitte ich um Erfahrungswerte. Folgendes Problem:
Ich habe mir vor einem halben Jahr ein S6 Bj 2017 gekauft mit original SAGA, der vorbesitzer hatte schon den RS6 Mittelschalldämpfer drauf, geiler Sound, keine Frage, mir aber zu laut und auch kein Bock irgendwann das Auto stillgelegt zu bekommen. Nun zu meinem Problem: Nach langer Überlegung eine Friedrich Motorsport Anlage mit Gutachten in der Werkstatt meines Vertrauens verbauen lassen, mit dem Ergebnis das er nun richtig schön tief klingt absolut geiler kerniger Klang, alles super, nur im Dauerbetrieb Stadtverkehr, Landstraße egal beim "sanften beschleunigen" entsteht im Innenraum bei ein bis 2, 3 - tausend Umdrehungen so ein heftig dumpfes Dröhnen, es tut fast weh in den Ohren!
Kennt vielleicht einer das Problem oder kann es an der Anlage ansich liegen? Sie wurde wie erwähnt in einer Werkstatt eingebaut, stößt niergends an, klappert auch nicht aber das dröhnen ist auf Dauer nicht ertragbar,
ein zusätzlicher Halter war übrig, ob es daran liegen kann?
Da gibt man ein Haufen Geld aus um legal unterwegs zu sein und dann sowas, wäre echt dankbar für irgendwelche Tipps oder andere Erfahrungswerte mit Friedrich motorsport Anlagen?
Vielen Dank vorab und Gruß an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen