Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1438 Antworten
Ich habe mir Endrohrblenden anschweißen lassen. Leider haben die sich bereits gold verfärbt, da lasse ich im Frühjahr noch mal nacharbeiten. Alternative wäre, dass ich gleich das RS6 Heck nachrüste und somit auf die Endrohre verzichte.
Nach dem wechsel vom RS6 MSD und S6 Sport ESD funktionieren die klappen wohl nicht mehr. Wenn ich den Motorsound auf comfort stelle ist er immer noch gleich laut wie auf dynamisch.
Ist dies so?
ARG Mensch Leute der S6 hat keine MMI Klappeneinstellung, wann begreift Ihr das endlich mal. Haben wir doch tausendmal durch.
Wird also im MMI nur der Frontscheiben Simulator verstellt?
Ähnliche Themen
Ja.
Sorry was meint ihr mit frontscheiben simulator?
Kann doch im mmi unter car individuelle einstellungem vornehmen. Z.b. eben motorsound.
Zudem werden doch die beiden klappen angesteuert?
brechwürg nein nicht beim S6 man kann im MMI viel, man kann auch Euro6, aber im wirklichen Leben ist es eben anders.
um die etwas kryptischen Kommentare zusammenzufassen: Die Einstellungen im
MMI betreffen nur die Sound-"Simulation" über die Lautsprecher. Die Klappe schließt nur im 4-Zylindermodus - korrekt?
So wurde es schon oft gepostet. Auch bei der SAGA im S6 ist es so. Das soll die Vibrationen im 4 Zyl.Modus verhindern.
Beim RS ist es aber anders.
Danke jetzt habe ich es verstanden. Wenn man den stecker auszieht, schliesst sich dan die klappe und gibt es eine Fehlermeldung im fis?
Zitat:
@ffuchser schrieb am 22. Februar 2017 um 21:12:25 Uhr:
So wurde es schon oft gepostet. Auch bei der SAGA im S6 ist es so. Das soll die Vibrationen im 4 Zyl.Modus verhindern.
Beim RS ist es aber anders.
der Lautsprecher wird wohl kaum Vibrationen eliminieren, das macht eher die aktive Motoraufhängung 😉
Nei der lautsprecher erzeugt sogar welche. Deshalb hab ich ihn auch deaktiviert. Ich schrieb das dies auspuffklappen geschlossen werden um dröhndrequenzen im 4 zylinser modus zu reduzieren. Das gleiche macht die soundanlage durch gegenschall. Daher ist die umrüstubg auf rs6 komplettanlage recht schwierig. Man müsste ein anderes soundfile und die andere klappensteuerungssoftware impldmentieren.
Hallo zusammen,
dank Hermi, hab ich diesen Thread gefunden - danke, du hast mir wirklich weiter geholfen!!
Ich hab einen S7 (VFL) mit der Serienanlage. Die Lösung mit SAGA ESD links + RS MSD hört sich vielversprechend an! Denke, das wird meine Konfiguration.
Frage 1: ist das too much im Innenraum mit Kindern an Bord?
Frage 2: passen die RS6 Komponenten genauso gut auf den S7 oder gibts da Unterschiede? (Gebraucht würde mir auch völlig reichen, denke im S6/RS6 Segment wird es ein größeres Angebot geben.
S6 / S7 sind identische Teile...
Ok, danke!
Der Standard MSD vom RS6/7 bringt auch was oder sollte es schon der MSD von der SAGA sein?
Ich bin unschlüssig bezgl. der Lautstärke, zum einen wegen den Kindern im Auto und den Nachbarn in der Früh