Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Nein nur am RS6 SAGA MSD. Der SAGA ESD links ist ein durchgegendes Rohr.

Ich habe nun eine HMS AGA verbaut, hat ne E-Nummer und somit ist das Thema für mich durch 😉

Nur den RS6 Sport MSD in Verbindung mit den S6 Sport AGA ESD

Zitat:

@IronJustice schrieb am 26. Mai 2022 um 07:56:06 Uhr:


Nur den RS6 Sport MSD in Verbindung mit den S6 Sport AGA ESD

Das Thema wurde schon paar mal diskutiert, wenn du den RS6 SAGA MSD dran hast mit SAGA ESD und die Klappe regulär anschließt, legst du in gewissen Fahrsituationen wenn die Klappe zu geht, den linken Strang so gut wie lahm, bedeutet die Abgase stauen sich im linken Strang. Es findet keine, bis fast keine Durchmischung der Abgase in der RS6 MSD SAGA statt, im Gegensatz zum Standard MSD.
Deshalb hat der Kollege oben 2 x 12er Löcher in die linke Abgasklappe der SAGA ESD gebohrt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Raymano schrieb am 26. Mai 2022 um 16:40:28 Uhr:



Zitat:

@IronJustice schrieb am 26. Mai 2022 um 07:56:06 Uhr:


Nur den RS6 Sport MSD in Verbindung mit den S6 Sport AGA ESD

Das Thema wurde schon paar mal diskutiert, wenn du den RS6 SAGA MSD dran hast mit SAGA ESD und die Klappe regulär anschließt, legst du in gewissen Fahrsituationen wenn die Klappe zu geht, den linken Strang so gut wie lahm, bedeutet die Abgase stauen sich im linken Strang. Es findet keine, bis fast keine Durchmischung der Abgase in der RS6 MSD SAGA statt, im Gegensatz zum Standard MSD.
Deshalb hat der Kollege oben 2 x 12er Löcher in die linke Abgasklappe der SAGA ESD gebohrt 😉

Alle Angaben ohne Gewähr. Oder man schliesst bei dieser Kombination aus SAGA MSD und SAGA ESD die Klappe nicht an, also dauerhaft offene linke Klappe.

Was wahrscheinlich im Verbindung mit einem Fehlereintrag ist

Hatte die Klappe auch getrennt. Fehler lag im Fehlerspeicher an. Am. Kombi war jedoch alles ok.

Zitat:

@adriano01702 schrieb am 28. Mai 2022 um 13:24:16 Uhr:


Hatte die Klappe auch getrennt. Fehler lag im Fehlerspeicher an. Am. Kombi war jedoch alles ok.

Kann ich so bestätigen😎

Was vielleicht auch noch interessant wäre, den Motor (Aktuator) von der Auspuffklappe so zu modifizieren, dass er nicht komplett zu geht, dann könnte man sich das Loch oder das komplette Abhängen der Klappe sparen. Dazu würde ich entweder ein defekten Aktuator benötigen oder zumindest mal wissen wie es drin aussieht und stromtechnisch angeschlossen/angesteuert ist, Endabschabschalter usw. Mechanisch ist da nicht viel zu machen da alles verschweißt ist und man es sehen würde, zumindest auf den ersten Blick schon, vielleicht hat ja jemand ein paar Fotos vom Innenleben oder Stromlaufpläne oder Ähnliches?

OT

@Matze-1401 ist das nicht deiner? 😛

https://www.ndr.de/.../...atz-fuer-die-Tuning-Szene,hallonds73374.html

Bild.jpg

Zitat:

@IronJustice schrieb am 31. Mai 2022 um 19:43:23 Uhr:


OT

@Matze-1401 ist das nicht deiner? 😛

https://www.ndr.de/.../...atz-fuer-die-Tuning-Szene,hallonds73374.html

Unter Umständen könnte das sein… 😁 😁

Zitat:

@cobracio schrieb am 26. Mai 2022 um 07:46:34 Uhr:


Ich habe nun eine HMS AGA verbaut, hat ne E-Nummer und somit ist das Thema für mich durch 😉

Wenn das mit der E-Nummer doch nur so einfach wäre. Die EG Genehmigung gilt nur für den RS6 mit 560 PS. Laut HS-Motorsport ist die Anlage damit nicht für den Performance mit 605PS zulässig und kann auch nicht eingetragen werden. Ich erwähne dass, weil ich etwas von Leistungssteigerung bei Dir gelesen habe.

Ich habe nen S6.

Mahlzeit zusammen,

hat jemand schon mal die Endrohre bei den Saga ESD gegen größere getauscht?

Wozu sollte man eine optische Mogelpackung, die den Motorsound nicht verbessert, an einen S6 montieren? Also meinen S6 tue ich sowas nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen