Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
Gibt es hier niemanden der diese Kombi schon länger fährt und ein paar Erfahrungen mitteilen kann? Oder möglicherweise den genauen Aufbau des RS6 MSD kennt?
Entschuldige meinen Schreibfehler, am Ende meines letzten Beitrages hätte S6 MSD stehen sollen, ist aber irgendwie aus dem Satz denke ich klar, denn keiner wir den S6 ESD gegen einen RS6 MSD tauschen. 🙂
Mir ging es mit dem Endoskopieren darum, dass es sicher einige geben müssten die auf RS6 MSD umgerüstet haben und einen S6 MSD rumliegen haben müssten. Aber je nachdem wie die AGA aussieht, ob sie einflutig oder zweiflutig ist, wird es ja eh klar sein, dass auch Abgase auf die jeweils andere Seite rübergeleitet werden könnte oder es grundsätzlich gar nicht geht.
Dass eine Bank komplett verschlossen werden kann, ist für mich auch absolut unsinnig und kann eigentlich nicht sein, somit muss irgendwo eine Verbindung bestehen.
Da offensichtlich wohl auch der MSD das einzige Verbindungsstück ist, denke ich kann eigentlich nur da der Austausch in beide Richtungen stattfinden. Jedoch glaube ich wird das beim RS6 MSD genauso sein.
Beim S6 MSD wird auf jeden Fall eine Verbindung bestehen, da ansonsten mit geschlossener Klappe der linke Strang zu wäre (da Klappe vor ESD). Da gibt's auch irgendwo ein Bild eines geöffneten MSD auf dem man sieht das beide Rohre in der Mittelkammer unterbrochen sind und dort eine Durchmischung stattfinden kann.
Beim RS6 MSD muss das nicht zwangsläufig so sein da er die linke Klappe nicht vor dem ESD sondern dahinter an einem der Endrohre hat, d.h. auch bei geschlossener Klappe fließt etwas durch den linken Strang und durch das noch offene Endrohr. Ein Bild eines geöffneten RS6 MSD habe ich bisher nicht gesehen, gehe aber davon aus, dass dort keine Durchmischung statt findet. Evtl. hat jemand aber noch einen rumliegen und kann den Mal endoskopieren?
Deshalb gehe ich aktuell davon aus dass die Kombi RS6 MSD mit S6 ESD bei geschlossener linker Klappe nicht funktioniert oder zumindest ein Risiko bei serienmäßiger Klappenschaltung darstellt.
Ich hoffe das jemand das Gegenteil beweisen kann?
Klingt logisch, bin gespannt ob es noch jemanden gibt der das Gegenteil beweist.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
gibt es den keine richtige Empfehlung für eine Anlage mit Klappe die auch Eingetragen ist? Oder zumindest Legal?!?
Dankeschön!
Sehr günstig kenne ich es von denen, sehr gut fand ich was die Materialqualität angeht die FMS eines Kumpels nicht, einige anderen Bekannten bestätigten das auch.
Ich habe mal bei HMS angefragt, leider alles nur für die 420 PS Variante... Die Anfrage bei Friedrich Motorsport ist auch raus, ich finde es dennoch komisch das hier nicht mehr auf dem Markt verfügbar ist...
Weil die AGA vom RS6 umzubauen, ist ja jetzt nicht die Legale Lösung... Oder gibt es hier andere Meinungen zu?
Ja aber kann ja nicht eingetragen werden oder?!? Das ist ja mein Problem und eigentlich wollte ich "Legal" unterwegs sein um nicht im schlimmsten Fall, die Betriebserlaubnis zu verlieren...
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:02:33 Uhr:
Wenn es feinste Qualität sein soll würde ich Akrapovic nehmen, habe ich an meinem RS7 auch 😉
Es gibt auch eine Akra ab Werk, die darfst legal verbauen. Die TN ist auf Seite 17 zu finden. Kostet nur ca. 7500€
okay, die hab ich auch gefunden. 🙂 Danke für den Hinweis...
Alles andere fällt also raus und nur die ist verfügbar... arrrr schon etwas "teuer"...
Am liebsten wäre mir die vom RS6 drunter zu knallen aber dann ist die Betriebserlaubnis dahin und wenn mal was ist... habe ich ein größeres Problem oder wer kennt sich hier evtl. aus?
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:14:49 Uhr:
Es gibt auch eine Akra ab Werk, die darfst legal verbauen. Die TN ist auf Seite 17 zu finden. Kostet nur ca. 7500€
Die Akra ab Werk braucht man nicht, die von Akrapovic selber hat auch eine EG Betriebserlaubnis und deshalb muss du nichtmal zum TÜV damit...
Ich habe mir nun auch den RS6 4G Sport AGA MSD gekauft aber nun lese ich hier das im 4 zylinder Modus und auch mal im normalen v8 Modus die Klappe zu ist und keine Abgase durch eine Seite kommen sollen, ist es also auf Dauer schädlich den RS6 Sport MSD einzubauen ohne eine klappensteuerung?