Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
Zitat:
@MisterPebody schrieb am 16. Juni 2020 um 13:31:57 Uhr:
Also wer sich einen S6 4G gönnt, der lacht über 400€, die vertanke ich fast in einem Monat.
Warte mal auf die Wartungskosten :-)
Da haben wir unterschiedliche Auffassungen von Geld.
400€ für sprit erachte ich ja auch als Sinnvoll, weil es macht Spaß. Aber 400€ ausgeben obwohl man es faktisch nicht braucht bzw es einfach keinen Sinn ergibt, ist meines Erachtens dann doch schon was anderes. Und über Wartungskosten brauchen wir nicht zu reden, ich hab noch was anderes in der Garage stehen, das lacht den s6 aus...Aber genug des "Eiers auf den Tisch legen".
Zitat:
@MO155 schrieb am 16. Juni 2020 um 13:33:51 Uhr:
Wenn Du "nur" den SAGA-MSD verbaust, kannst Du meiner Meinung nach auf das Modul verzichten. Wenn noch der SAGA-ESD dazukommt, sieht es anders aus ;-)
Vielen Dank, ich hatte es schon fast gedacht. Ob der Esd noch folgt, zeigt sich am Samstag. Die Frau hat schon schief geguckt als der Msd kam 😁
Dafür gibt's ja dann das Modul 😎
Ähnliche Themen
Das mit dem Klang ist stark Geschmackssache, ich glaube da hilft nur ausprobieren und dann entscheiden was man noch möchte. Ich selbst bin mit dem S6 SAGA Klang mehr als zufrieden, mehr braucht es für mich nicht.
Hab mir jetzt doch die SAGA ESDs geholt. Hab für beide Gebraucht 480 mit versandt bezahlt. Denke der Preis ist ok. Bin gespannt
Moin Leute!
Hab mir noch eine klappensteuerung gekauft. Ist grad eine im Angebot:
https://...auspuff-klappensteuerung.de/...ng-fuer-Audi-Audi-S7-4G.html
Für den Preis ist das denke ich ganz gut! Melde mich wenn alles verbaut ist .
Schönes Wochenende!
Servus,
wie kommt eigentlich dieses sprotzeln (was sich anhört wie Fehlzündungen/Backfire) zu stande?
Bei mir ist eine HMS-Klappenanlage verbaut (ohne MSD) wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Klappensteuerung auch über Schalter oder ab gewissen Drehzahlen.
Sprotzeln tut er nur im kalten Zustand bei relativ kühlen (einstelligen) Temperaturen auf dem ersten Kilometer.
Dann macht es das garnicht mehr z.B. bei Gaswegnahme. Deswegen die Frage, wo dies entsteht. Kann das am fehlenden MSD liegen? Mit dem Klang bin ich mehr als zufrieden. Man kann laut als auch leise fahren mit offenen Klappen. Bei geringer Drehzahl zahm wie ein Kätzchen, wenn der Turbo kommt brüllt er wie ein Löwe.
Das Sprotzeln macht er bei dir auch nicht im S-Modus? Da macht er das doch original schon.
Generell entsteht dies entweder durch ein zu fettes Gemisch, wie man es früher von Vergasermotoren kennt die nicht ideal eingestellt waren, dann kommt es zur Nachzündung im Abgasstrang.
Heutzutage kann dies in der Warmlaufphase ebenfalls passieren, da nicht alles vollständig verbrannt ist und es zu Nachzündungen kommt.
Meist aber wird es ein reinprogrammiertes Phänomen sein, da lässt man dann die Auslassventile länger offen und spült den Zylinder so lange bis auch wieder ein Teil des Gemischs das brennbar ist, rauskommt und sich entzündet und dies in Kombination mit einer später einschaltenden Schubabschaltung (welches die Spritzufuhr abschaltet) ergibt dann so ein Spratzeln.
Erzeugt wird das Geräusch also ziemlich weit vorne, gedämpft kann es durch alles werden was danach kommt. Wenn es bei dir aber gar nicht zu hören ist, würde ich sagen hat es jemand rausprogrammiert, weil vielleicht die AGA sonst kein TÜV bekommen hätte oder so,..., nur so eine Theorie.
Danke für deine Erklärung!
Das könnte durchaus sein. Wenn er das morgens macht, wenn ich bei uns den Berg im Schubbetrieb runterrolle, dann knallt es schon ordentlich und wenn er das immer machen würde empfinde ich es eher als Belästigung.
Im S-Modus fahre ich eher selten, aber habe es auch hier noch nicht vernommen.
Zwischengasstöße beim Runterschalten ja, aber sprotzeln eher nicht.
Daher liegt deine Vermutung druchaus nahe, dass der Tuner das wirklich über die Software angepasst hat.
Aber nun den, da kann ich mit leben.
Im Moment zieht der Trachtenverein in Kassel gerne getunte Boliden aus dem Verkehr.
Meiner hat selbst original nur in S rausgespratzelt, beim Runterschalten oder auch beim vom Gasgehen. Ansonsten in D relative Ruhe, nur beim Anlassen im warmen Zustand mal noch so ein kleines zwischenssprotzeln, nur ganz leicht. Im Kalten in D wäre mir jedoch noch nie etwas aufgefallen, von meinem TT 3,2 kenne ich das schon, vom S6 wiederum nicht.
Wird aber dann sicher eine Anpassung der Software sein wenn es in S nicht ist, ich glaube aber das es selbst da eine Drehzahlgrenze oder eventuell sogar Geschwindigkeitsgrenze gibt ab der er es nicht mehr macht, vielleicht wissen da andere mehr zu.
Hallo Leute.
Heute wurden die ESDs angebaut. Der Klang ist wirklich gut! Mehr braucht es nicht!
Jedoch rasselt die Klappe auf der Fahrerseite. Hat jemand sowas schonmal gehabt und konnte dies beheben?
Gruß
Hatte meine ESDs gebraucht gekauft, hier hat ebenfalls auf der Fahrerseite die Klappe beim Schließen gequietscht / geklappert (keine Geräusche wenn offen oder geschlossen). Die Werkstatt hat etwas rumprobiert, am Ende habe ich einen neuen ESD gekauft... Dann war das Thema erledigt.
Wisst ihr wieviel ein S6 mit VCDS tiefergelegt werden kann? Ich hatte mal etwas von 10-15 mm gelesen, entspricht das auch dem Wert für den S6 oder ist der dort anders?
@quattrofever
Falscher Thread. 😉
Wir haben dafür extra einen AAS-Thread ins Leben gerufen...