Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
Zitat:
@UHT schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:45:42 Uhr:
Die Abgase werden im MSD "gemischt" daher kann man den Endtopf mit der Klappe lassen.
Naja wenn du eh modifizierst, kannst ja für mehr Mischung sorgen. Auch im 4 Zylinder laufen ja beide Bänke
Macht den Umbau auch eine Audiwerkstatt, oder nur eine freie?
Habe da Bedenken wegen Garantie/Gewährleistung...
Kann man seinen eigenen Beitrag nicht mehr bearbeiten?
Jedenfalls war ich gestern beim Freundlichen und habe mich nach der Kombi RS6 MSD im S6 erkundigt.
Laut seiner Aussage würde die Betriebserlaubnis erlöschen....
Ähnliche Themen
Hab mal ne frage zu der Saga Msd Rs6.
Füge ein bild von S6 original MSD innen.
Wollte mal wissen wie Rs6 msd innen aussieht. Vielleicht hat ja einer ein Bild.
Jetzt komm ich auch noch mit einer Frage daher. Ich habe heute unter meinen "neuen" S6 geguckt. Laut Beschreibung,.. sollte er keine SAGA haben. Da er jedoch schwarze Endrohre hat, hab ich mir mal die Teilenummer des linken ESD angeschaut. 4G0253611AD dürfte also doch ne SAGA sein.
Aber die AGA selbst ist ja anscheinend in einem durch (original geschweißt) - bis vor die Kats. Wie ist das nun wenn ich zB. den SAGA MSD vom RS6 verbauen würde? Einfach die Endtöpfe abflexen und mittels Doppelschelle wieder verbinden?
Weiß zufällig jemand was der SAGA MSD vom RS6 beim Freundlichen kostet? Im Netz scheint er meistens als "nicht lieferbar" auf.
Danke vorweg.
PS.: Falls jemand einen abgibt - bitte PN an mich 😉
Zitat:
@pureneugier schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:30:15 Uhr:
Jetzt komm ich auch noch mit einer Frage daher. Ich habe heute unter meinen "neuen" S6 geguckt. Laut Beschreibung,.. sollte er keine SAGA haben. Da er jedoch schwarze Endrohre hat, hab ich mir mal die Teilenummer des linken ESD angeschaut. 4G0253611AD dürfte also doch ne SAGA sein.Aber die AGA selbst ist ja anscheinend in einem durch (original geschweißt) - bis vor die Kats. Wie ist das nun wenn ich zB. den SAGA MSD vom RS6 verbauen würde? Einfach die Endtöpfe abflexen und mittels Doppelschelle wieder verbinden?
Weiß zufällig jemand was der SAGA MSD vom RS6 beim Freundlichen kostet? Im Netz scheint er meistens als "nicht lieferbar" auf.
Danke vorweg.PS.: Falls jemand einen abgibt - bitte PN an mich 😉
Mahlzeit... Also... es sind sogar Punkte vorgegeben an denen man schneiden kann... und ja... einfach schneiden und den MSD mit Schellen verbinden... bei der Ausrichtung der ESD ein wenig schauen das die auch gerade sind... und dann passt das... 😎
Ich habe beim freundlichen 450€ bezahlt.
Zitat:
@Matze-1401 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:35:55 Uhr:
Zitat:
Mahlzeit... Also... es sind sogar Punkte vorgegeben an denen man schneiden kann... und ja... einfach schneiden und den MSD mit Schellen verbinden... bei der Ausrichtung der ESD ein wenig schauen das die auch gerade sind... und dann passt das... 😎
Ich habe beim freundlichen 450€ bezahlt.Das ist dann wohl da hinten, knapp (ca. 20cm) vorm ESD, oder? Die 2 Stellen.
Ja ganz genau... habe den MSD drangehalten und mir die Stellen angezeichnet an denen ich schneiden müsste... und da sind auch die vorgegebenen Punkte gewesen... und keine Sorge... ich dachte erst das ich die ESD nie wieder in die Ursprungslage zurückbekomme... aber mit dem anziehen der Schellen hatte sich das ganz schnell erledigt..
Zitat:
@Matze-1401 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:45:41 Uhr:
Ja ganz genau... habe den MSD drangehalten und mir die Stellen angezeichnet an denen ich schneiden müsste... und da sind auch die vorgegebenen Punkte gewesen... und keine Sorge... ich dachte erst das ich die ESD nie wieder in die Ursprungslage zurückbekomme... aber mit dem anziehen der Schellen hatte sich das ganz schnell erledigt..
Ach super. Danke für die schnelle Hilfe. Jetzt fehlt nur noch ein gebrauchter MSD. In Österreich verlangens leider gleich dezent mehr. Aber ich frag morgen mal nach und teile den Preis mit euch 😉
Moin moin und frohe Weihnachten.
Ich habe nun seit einer Woche einen RS6 SAGA Mitteltopf in meinem S6 verbaut. Klingt für mich sehr gut und ich wäre damit auch fast zufrieden... Fast.
Seit dem Umbau habe ich beim fahren ohne last ein "winseln, pfeifen, seuseln" aus Richtung Heck. Wenn ich vorsichtig beschleunige verstärkt sich dieser Ton. Ab einer bestimmten Last macht es eine Art "plopp" und das pfeifen ist weg. Klingt so als würde eine Auspuffklappe mit dem RS6 MSD nicht harmonieren.
Kennt jemand dieses Problem?
Vg