Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Den Thread habe ich nicht ganz durchgelesen.
Trotzdem danke für die Antwort, das ist ja prima. Dachte mir sowas schon, weil ich mir sonst nicht vorstellen konnte, wie Audi das macht.
Der Sound ist göttlich :-)
Hast du den Mittelschalldämpfer denn noch original, oder rs6 Variante?
Gruß

Ich habe mir heute auch eine fast neue, komplette Sport-Abgasanlage vom RS6 bestellt. Eventuell baue ich dann beim S6 auch noch auf den RS6-Diffusor von Finest Car Art um. Alternativ kommen zumindest 4 neue Endrohre von Fox ran (Edelstahl), da die originalen Endrohre nicht mehr schön anzusehen sind. Ich werde weiter berichten.

Inkl. Mittelschalldämpfer?
Dann bin ich auf ein Sound file oder Video gespannt!

Genau, Mittelschalldämpfer ist inklusive.
Der Umbau wird in etwa einem Monat erfolgen.

Ähnliche Themen

So, habe nach ca. 4 Wochen nur Endschalldämpfer jetzt erfolgreich den MSD des RS6 drunter.
Ich kann nur sagen, das lohnt sich definitiv. Der Klang wird so richtig "8-Zylindrig :-)
Im Moment gibt es den bei den Teile-Profis im Angebot für 420€ inkl Versand.
Die Teilenummer hat sich am Ende von Audi aus geändert. Anstatt ASG ist das jetzt BH

Habe jetzt auch den MSD vom RS 6 und den linken ESD vom SAGA verbaut. Der Sound ist mal richtig böse.
Habe aber das Gefühl das der meiste Sound jetzt nur aus dem linken ESD kommt. Habt ihr auch das Problem?

Ist ja klar, weil der rechte ESD ja noch der "leise" ist. Das ist aber bei der Sportabgasanlage Ab Werk auch so. Das fällt aber niemandem auf und mir ist es auch egal, denn der Sound zählt und der ist absolut genial. In Verbindung mit der Klappensteuerung per Schalter im Innenraum ein absoluter Traum!!!??
Und das mit Audi Teilen und für gut 800€... Das kann kein Auspuffbauer nachmachen

Danke für schnelle Antwort.

Wenn das ab Werk auch so ist bin ich zufrieden...
Kann ich wirklich nur weiter empfehlen.
Danke Leute für den Tipp!

Vor allem bei dem Angebot von gut 400€ für den MSD im Moment :-)

Zitat:

Klappensteuerung per Schalter im Innenraum ein absoluter Traum!!!??

Was steuerst DU da?? die klappen sind doch beim S6 immer offen, ausser er läuft nur auf 4 Töpfen.

Vielleicht schließt er sie beim gemütlichen Dahingleiten?

Man kann den Sound schon über das Drive Select steuern.
Im Dynamic Modus zb. dreht er höher und fährt somit mehr im 8Zylinder Modus.
Aber das ist schon Richtig er schließt die klappen nur bei Fahrten mit 4 Zylinder

Ich habe eine Box inkl. Fernbedienung im Innenraum, die zwischen die beiden Stecker der Klappen kommt. Mit der Fernbedienung kann man auf Serienmodus, Dauer Auf und Dauer Zu schalten. Um meine Nachbarn zu schonen und ab und an beim "gemütlichen" Fahren mit der Familie mache ich die Klappen zu. Da der Sound und die Lautstärke mit dem RS6 Umbau der Auspuffanlage um ca. 400% zugenmommen hat, kann das sinnvoll sein. Selbstverständlich fahre ich dann auch wirklich sehr "harmlos". Auch, wenn ja immer noch alle Töpfe ohne Probleme ihre abgase loswerden durch die H-Pipe (Mittelschalldämpfer). Für mich so die absolut optimale Lösung. Auf Knopfdruck fast lautlos oder eben richtig genial.

@Olli_85
kannst du auch beobachten, dass der neue ESD bei geschlossenen Klappen beim Gasgeben im Stand "rappelt"? So, als würde die Klappe "flattern" oder innen drin Bleche lose sein?
Habe den ESD gestern nochmal ab gehabt, kann aber so nichts feststellen

Nein, da kann ich kein Klappergeräusch hören.
Was mir aufgefallen ist wenn die Klappen geschlossen sind und ich Vollgas gebe kommt so ein zischen als würden die Klappen nicht schnell genug auf gehen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen