Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Zitat:

@ffuchser schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:32:51 Uhr:


Chromblenden mit Sport ESD gab es nicht (Sind Schwarz). Beide Abgasklappen vor (von vorne gesehen) dem ESD geht gar nicht, dann wäre der Auspuff zu. Wenn die beiden Klappen hinterm ESD sitzen ist es der normale ESD und dann ist der Sound sehr leise. (Chrom Kappen)
Es reicht den linken ESD beim S6 zu wechseln auf Sport ESD, dann klappe vor dem ESD und dann auch angenehm laut. Zusätzlich kann man auch den MSD vom RS6 einbauen, dann sehr seht laut.

Servus und Danke für Deine Antwort.

Das mit den schwarzen Blenden wusste ich, nur wundert mich es mich jetzt noch mehr, denn genau so wie du es beschreibst ist es bei mir, linke Seite vor ESD und rechte Seite nach dem ESD ( alles von vorne gesehen) obwohl ich die Chrom-blenden habe und es sich um einen Dienstwagen der Audi AG handelte.
Siehe die zwei Bilder
Gruß Marc

Zitat:

@vonHomburg schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:06:59 Uhr:


Grüß Dich Maddin, welche Klappensteuerung hast du??

Von CETE Automotive, der Link steht weiter oben.

Ja glaube gab mal eine Vereinheitlichung, aber Du wirst nicht den Sportdämpfer haben. Klingen denn beide gleich laut? Dann Serien AGA! Im Grunde noch einfacher den linken nachzurüsten mit dem Sport ESD, rechts so lassen und die eh verwitterten blenden mit Auspufflack schwarzlackieren. Brauchst Du nicht mal das Kabelverlängern links, nur durchtrennen, neuen Sport ESD links ran mit Zwischenschelle und schon klingt er genau richtig.

Zitat:

@MarcSauer schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:20:35 Uhr:



Zitat:

@ffuchser schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:32:51 Uhr:


Chromblenden mit Sport ESD gab es nicht (Sind Schwarz). Beide Abgasklappen vor (von vorne gesehen) dem ESD geht gar nicht, dann wäre der Auspuff zu. Wenn die beiden Klappen hinterm ESD sitzen ist es der normale ESD und dann ist der Sound sehr leise. (Chrom Kappen)
Es reicht den linken ESD beim S6 zu wechseln auf Sport ESD, dann klappe vor dem ESD und dann auch angenehm laut. Zusätzlich kann man auch den MSD vom RS6 einbauen, dann sehr seht laut.

Servus und Danke für Deine Antwort.

Das mit den schwarzen Blenden wusste ich, nur wundert mich es mich jetzt noch mehr, denn genau so wie du es beschreibst ist es bei mir, linke Seite vor ESD und rechte Seite nach dem ESD ( alles von vorne gesehen) obwohl ich die Chrom-blenden habe und es sich um einen Dienstwagen der Audi AG handelte.
Siehe die zwei Bilder
Gruß Marc

Der linke ESD hat beim Facelift immer die Klappe vor dem ESD auch bei der leisen Version mit Chromblenden!

Ähnliche Themen

Du redest vom ESD? Rohrschelle ist dann dieselbe wie man sie zusätzlich für den MSD-Umbau nimmt?

Zitat:

@Hooch schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:04:03 Uhr:


Der originale muss ab (Flex oder Kettenrohrschneider). Verbindung dann mit jwls einer Rohrschelle.

Grundsätzlich bin ich mit der Lautstärke des Serien-ESDs und dem RS6 SAGA MSD zufrieden (lauter muss er m.M.n nicht). Was ich gerne noch hätte, ist das s.g. typische "Rotzen" vom grossen Bruder. JP erwähnte in seinem RS6 Akrapovic Video das Wort "Schubabschaltung" was dafür wohl zuständig sei. Hat das jemand bei seinem S6 schon vorgenommen?

Chromblenden bedeutet prinzipiell erst mal reguläre Abgasanlage. Schwarze Blenden bedeutet Sportabgasanlage.
Wo der Stellmotor vom linken ESD angeordnet ist, hängt vom Baujahr ab. Meines Wissens:
FVL = nach dem Schalldämpfer
FL = vor dem Schalldämpfer (bei mir so der Fall bei EZ 11/2014))
Wer sich nun den linken ESD von der SAGA bestellt, bekommt im Regelfall einen Schalldämpder vom FL, also mit dem Stellmotor/Klappe vor dem SD.
Der Stellmotor/die Klappe beim rechten ESD sitzt IMMER hinter dem Schalldämpfer. Das gilt auch für den RS6/7.
Ich selbst habe mir die SAGA vom RS6 gekauft, den linken ESD gegen den der S6/7 SAGA getauscht (mit schwarzen Blenden) und habe die kompletten Endrohre vom rechten RS6-ESD herausgeschliffen und mit originalen schwarzen von der SAGA vom S6/7 getauscht. Andere lackieren die linken Blenden einfach schwarz, wobei ich aber nicht weiß, ob das dauerhaft hält und gleich aussieht.
Fahre die Anlage ohne jegliche Klappensteuerung (Serienansteuerung), was allerdings auch ganz schön kernig ist......
Eine Klappensteuerung findet man beim TÜV oder in einer Straßenkontrolle eher, als die falsche Nummer vom RS6 auf dem MSD. Allerdings war ich aber auch noch nicht beim TÜV. Das wird sich noch zeigen.

Zitat:

@tiltmaster schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:21:03 Uhr:


Grundsätzlich bin ich mit der Lautstärke des Serien-ESDs und dem RS6 SAGA MSD zufrieden (lauter muss er m.M.n nicht). Was ich gerne noch hätte, ist das s.g. typische "Rotzen" vom grossen Bruder. JP erwähnte in seinem RS6 Akrapovic Video das Wort "Schubabschaltung" was dafür wohl zuständig sei. Hat das jemand bei seinem S6 schon vorgenommen?

Servus, hast du davon ein Soundfile ?
Gruß Marc

Zitat:

"Schubabschaltung"

gibt es seit den 70er Jahren im 4 Takt Motoren und haben alle.

Das Sprotzeln kann der S6 auch mit der Sport AGA

Servus,
hat jemand eine Soundfile NUR von der originalen SAGA?

Und ohne SAGA ESD? (wie gesagt reicht mir die Lautstärke mit jetzigem Setup ganz gut, muss nicht lauter) kriegt man das mittels Software/Codierung hin?

Zitat:

Zitat:

"Schubabschaltung"

gibt es seit den 70er Jahren im 4 Takt Motoren und haben alle.
Das Sprotzeln kann der S6 auch mit der Sport AGA

Ja beim BiTDI vielleicht.
Wie soll durch Software der Sound lauter werden beim S6????????

Nicht der Sound soll lauter werden (hab ich ja geschrieben, dass mir die Lautstärke ausreicht und geht sowieso nicht). Mir gehts nur um das Rotzen/Schubblubbern ohne Anbringen des SAGA ESDs, sofern möglich. Ggf. mittels Programmierung.

Ach so, ich konnte mir nicht vorstellen das dies gefragt werden kann, sorry mein Fehler, dazu will ich nichts sagen.

Wie ist die serienmäßige SAGA auf der Autobahn bei gleichmäßigem Tempo? Lauter als die Normale? Habe bei meiner Probefahrt nicht explizit drauf geachtet...

Wie kann man mit einfachen Mitteln einen S6 BJ 2018 mit serienmäßiger SAGA leiser bekommen?

Muss man was Hardware mäßig verändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen