Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

schau doch mal in dein Bordcomputer, dort siehst du doch bei der großen Verbrauchsanzeige wann dein Auto im 4 Zylinder Modus ist.
Normal sind die Klappen sonst immer offen.
Den Klappen sollte das Ersatzrohr nichts ausmachen.
Der Volumenstrom sollte sich nicht wirklich verändern, du fährst ja die selbe Leistung.

Zum Thema ruckeln:
Was natürlich sein kann dass deine Ladedruckregelung nicht mehr richtig regeln kann weil ihr der gewisse Gegendruck der AGA fehlt.
Inwiefern sich das beim 4.0Tfsi auswirkt weiß ich nicht.
Natürlich ist umso weniger Abgasgegendruck "beim Turbo Motor" umso besser.
Jedoch muss ab einem gewissen Grad die Software dann angepasst sein.
Ich kenne es noch aus 1.8T Zeiten.. dort haben die Jungs ne 3Zoll Downpipe verbaut mit 100Zeller (oder auch keinen Kat) und 3" Absorbtionschalldämpfer.
Also Quasi einmal nen Tennisball vorne rein und hinten kommt er wieder raus 🙂

Dabei hat das Auto dann meist kein PS mehr sondern eher weniger. Und es besteht die Gefahr dass der Turbo überdreht.

Also vom MSD sollte man normalerweise die Finger lassen! Entweder den MSD vom RS6 oder eine komplette Anlage von einem Namhaften Hersteller drunter. Da hat man sonst nur mit Dröhnen und anderen Dingen Probleme.

Zitat:

@Abbi69 schrieb am 12. November 2018 um 14:56:46 Uhr:


Hallo Zusammen hat den schon jemand den MSD durch 2 Rohre komplett ersetzt? Ich hab mir so eine AGA gebaut. Und habe Probleme mit den Klappen oder Staudruck. Beim leichten Gas geben entsteht ein komischer Unterdruck Blob Sound im Auspuff ganz kurz.

Du hast also einfach zwei Rohre rein? Und hast den SAGA ESD der die Klappe vor dem ESD hat?

Im original MSD gehen beide Rohre rein, die Abgase können im MSD dann aber in das linke oder rechte Rohr strömen, geht die Klappe am linken ESD zu können die Abgase durch den rechten ESD entweichen, bei deiner Konstruktion ist dann bei geschlossener Klappe der komplette linke Strang zu!? Oder sehe ich das falsch?

Zieh mal die Stecker von den Klappenmotoren ab, dann sind sie immer offen.

Genau so wie maddin330 es beschreibt ist es. Also ist es so das die linke Klappe nicht Standart offen ist. Das ist ja quasi meine Ursprungsfrage. Bedeutet durch die Trennung der beiden Rohre drückt die linke Bank gegen die geschlossene Klappe und die Rechte atmet durch. Ok. Aber wann öffnet den die linke und wann nicht? Das Problem ist ja auch mal da und mal nicht.

Ähnliche Themen

Die Klappen sind immer auf und gehen normal nur im 4-Zylinder Modus zu, so wurde es hier im Forum zumindest mehrfach bestätigt. Hast du einen FL oder einen VFL?

Ja das wird bei der Variante so sein wo beide Klappen zwischen ESD und Endrohr sind. Bei meinem Facelift S6 mit der SAGA schwarze Endrohre ist es so das die Klappe Fahrerseite vor dem ESD sitzt und die Beifahrerseitenklappe sitzt hinter dem ESD. Quasi benötige ich eine X-Pipe um den Druck auf der linken Seite bei geschlossener Klappe in die Rechte Seite entweichen zu lassen.

So Umbau ist erledigt, RS6 SAGA MSD, S6 SAGA ESD inkl. Klappensteuerung!

Der Klang ist echt der Hammer!!! Wenn die Klappen zu sind ist er so leise wie Serie, aber offen brüllt das Teil!!!

Hat zufällig jemand von seinem Umbau noch die schwarzen Endrohre übrig und würde sie abgeben?

ich hab den RS6 MSD auch dran und überlebe den SAGA ESD noch dran zu machen. Wie ist der Umbau beim ESD? Da muss der originale wohl auch getrennt/geflext werden irgendwo oder? Wie wird dann der neue ESD mit dem alten verbunden?😕

Zitat:

@maddin330 schrieb am 28. November 2018 um 17:11:46 Uhr:


So Umbau ist erledigt, RS6 SAGA MSD, S6 SAGA ESD inkl. Klappensteuerung!

Der Klang ist echt der Hammer!!! Wenn die Klappen zu sind ist er so leise wie Serie, aber offen brüllt das Teil!!!

Hat zufällig jemand von seinem Umbau noch die schwarzen Endrohre übrig und würde sie abgeben?

Der originale muss ab (Flex oder Kettenrohrschneider). Verbindung dann mit jwls einer Rohrschelle.

So den Umbau habe ich jetzt auch mal gewagt, RS6 MSD ( den 4G0.253.409.AS ) , denn S6 ESD hatte ich ja schon dran ab werk und dann noch die Active Klappensteuerung mit dazu.
Und ich bin echt erschrocken beim ersten Start wie laut das Teil jetzt ist, da muss ich mich erst mal dran gewöhnen :-)

Damit kommen wir definitiv nicht über den TÜV

Ja ist schon heftig!
Ohne manuelle Klappensteuerung würde ich den so nicht fahren, der ist lauter als ein RS6.

Hallo in die Runde,

nach vielem lesen und hören von Soundfiles vom Klangbild des S6 im Forum, muss in nun doch mal ein paar Fragen stellen.

Ich fahre einen S6 BJ 3/2017 und würde in gerne etwas kerniger hören, soll aber noch Alltagstauglich sein wegen Kundenbesuche usw. Aus diesem Grund habe ich viel gelesen, doch irgendwie lese ich immer wieder, Klappe vor dem linken ESD und Klappe hinter dem rechten ESD, bei mir sitzen beide Klappensteuerungen so wie ich es oben beschrieben habe und es sind die ESD mit Chrom-Endstücken.

Nun ein paar Fragen,

1. Habe dieses Bild im Forum gefunden wo beide Klappensteuerung hinter dem ESD sitzen, ist es dann die SAGA, da bei meinem die Steuerungen anders sitzen und somit mehr Umbauarbeiten nötig wären?
2. Mehr Sound nur durch wechseln des MSD in einen SAGA MSD?
oder ESD wechseln in SAGA ESD?
3. Zusätzlich noch eine CETE Klappensteuerung verbauen?
4. Was hat es mit diesem Motorsound-Lautsprecher zu tun welcher angeblich im S6 verbaut sein soll ?
5. oder gleich eine Akrapovic drunter bauen?

Sorry für soviel Fragen, aber ist alles Neuland für mich.

Gruß Marc und Danke für die Hilfe

Chromblenden mit Sport ESD gab es nicht (Sind Schwarz). Beide Abgasklappen vor (von vorne gesehen) dem ESD geht gar nicht, dann wäre der Auspuff zu. Wenn die beiden Klappen hinterm ESD sitzen ist es der normale ESD und dann ist der Sound sehr leise. (Chrom Kappen)
Es reicht den linken ESD beim S6 zu wechseln auf Sport ESD, dann klappe vor dem ESD und dann auch angenehm laut. Zusätzlich kann man auch den MSD vom RS6 einbauen, dann sehr seht laut.

Grüß Dich Maddin, welche Klappensteuerung hast du??

Deine Antwort
Ähnliche Themen