Audi S6 PLUS oder RS2 ????
hi,
ich kann mir endlich den traum erfüllen einen audi mit viel leistung fahren zu können. Allerdings stehe ich viel mehr auf die alten Modelle und ich möchte auch nicht zu viel geld ins auto stecken (Teile, Unterhalt, Benzin).
Ich schwanke derzeit zwischen dem RS2 der mit Porsche zusammen entwickelt wurde und dem S6 PLUS der Quattro GmbH (lol hätte ich eigendlich bei Porsche oder "Quattro" reinschreiben sollen weil richtige audis sind es ja beide net 😁 )
Nur wenn ich das wort PORSCHE schon höre dann hab ich schon keine luste mehr weil die ersatzteile ja fast nicht zu bezahlen sind oder sind die vom s6 Plus noch teurer (Bremscheiben oder ähnliches) ????
Und bei welchem Auto spar ich an Unterhalt und am Benzinverbrauch ????
Verbraucht der RS2 mit dem 5 Zylinder Turbo wirklich mehr als der 8 Zylinder sauger mit 4,2 liter hubraum ???
Also ich will lieber doch das auto das mir billiger kommt aber ich hab halt keine ahnung wie hoch da die differenzen sind ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und wo liegen bei beiden Autos die vor und nachteile im vergleich der beiden ???
mfg
Assing
Beste Antwort im Thema
find die ganze diskussion hier eh kinderfasching , wenn einer nen v8 will soll er den fahren der andere soll halt 5 ender oder schiebewagen fahren, die streiterei ensteht immer wen leute meinen anderen ihre meinung aufzwängen zu müssen, und wenn man sich ein auto kauft und schon damit rechnet das man tuning reserven braucht, dann sollte man sich lieber gleich nen bugatti veyron kaufen und nicht so rum harzeln hier.
5ender hat seine schönen seiten und der v8 genauso
und ein bisschen spaß darf man wohl hier im forum machen
89 Antworten
Du meinst deiner ist der erste 20VT den ich Serie höre? Oder gefahren habe? Sorry, aber frag doch Alex mal oder Mario (oder dich selbst, warum ist nur eine BN und keine Serienanlage drunter 😉 )
Aber deine angeblich herausgelesene Beleidigung, nur weil der 20VT Serie sehr leise ist, ist doch wohl seehr weit hergeholt.
Ganz einfach.. weil die aus Edelstahl ist und nicht aus Stahl. Auf die Fox bin ich damals nur eben nicht gekommen. Der Sound ist dabei nur ein Nebeneffekt für mich. Mir wäre eine Edelstahlanlage in der Lautstärke der Original Anlage lieber gewesen. Nicht jeder schraubt sich ne BN drunter weil der Sounttechnisch angeben will.
Fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Das hat mit angeben nichts zu tun. Prollen oder Angeben ist es mit einem 90PS Golf. Wenn was unter der Haube ist kann man das machen und deiner ist nun wirklich nicht laut, die Fox ebenfalls nicht. Was ich damit sagen will: nach dem 5-Ender Sound so wie er mit den normal käuflichen Sportabgasanlagen ist, dreht sich niemand um! Mit einer richtigen Rennsportanlage oder komplett ohne sieht das anders aus. Jedoch wird der V8 von normalen Passanten als wuchtiger empfunden. Und das hat nichts mit niedermachen zu tun. Der Turbo macht ihn halt leiser und weniger druckvoll. Das ist eben so. Das heißt ja nicht, dass es schlimm ist.
die gesamte Diskussion ist doch eh völlig sinnfrei. Ich hätte auch lieber den V8, aber gegen einen 20VT habe ich trotzdem nix. Wieso auch !?
OK...
Zurück zum Thema...
Ich beende den Thread jetzt hier für mich....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_IMSA_resto
Sag mal haste auch mal gelesen was ich geschrieben hab?????Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Na 13 Liter beim normal fahren vielleicht.
Sobald der was am Motor macht beim Turbo kannste dir auch mit mir zusammen eine Tankstelle leasen.(Im Urlaub bin ich meinen Plussi mit 12,5 Liter gefahren)
(Wo fängt der Spass erst an??? richtig auf der Autobahn ab 230 willst
mir doch nicht erzählen das der Turbo da dann immer noch mit 13 Liter rumdümpelt.Hubraum geht nun mal vor da kann der Turbo mal kommen)MfG. S6V8Freund
und du willst mir weiß machen das du bei 230 mit nem V8 bei geschätzt 4,5 5 tausend Rpm 13 lieter brauchst????
Kannst du deinen BC nicht lesen oder nicht rechnen?
Gottes willen.... pifke bleibt eben pifke....
Was fürn ein Jungscher Spund.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Also bei mir spannt nix 😁, wenn jemand lieber 20VT fahren will und ihm der mehr zu sagt als der V8..... warum nicht. Ich werfe nur ein Veto ein wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden, dabei ist mir das aber relativ egal ob es da nun um 20VT vs. V8 oder um sonst was geht.Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Deshalb kommt es hier auch zu Spannungen zwischen Turbo und V8 Fahrern.Ich weiss doch was ich habe, das reicht mir 😉
Ich finde das Genial,. es gibt ja immer noch kleine Jungs denen das Pipi machen weh tut aber Großkotzig hier schreiben, beleidigen andere auf Lesefehler hinweisen dabei selber garnicht Lesen bzw richtig schreiben können!
Es ist scheiß egal wer eine 20 VT oder einen V8 (ja ich bin ein Angeber und fahre einen V8) fährt und wer damit zufriedener ist.
HAUPTSACHE EIN A6 C4 und keinen anderen Müll......😁
Nachtrag: bei Sparsamer Fahrweise auf der Bahn zwischen 100 und 120 bekomme ich den sogar unter 10 Liter, das geht mit einem Aufgepumpten 20VT nicht!🙁
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich finde das Genial,. es gibt ja immer noch kleine Jungs denen das Pipi machen weh tut aber Großkotzig hier schreiben, beleidigen andere auf Lesefehler hinweisen dabei selber garnicht Lesen bzw richtig schreiben können!
Es ist scheiß egal wer eine 20 VT oder einen V8 (ja ich bin ein Angeber und fahre einen V8) fährt und wer damit zufriedener ist.HAUPTSACHE EIN A6 C4 und keinen anderen Müll......😁
Nachtrag: bei Sparsamer Fahrweise auf der Bahn zwischen 100 und 120 bekomme ich den sogar unter 10 Liter, das geht mit einem Aufgepumpten 20VT nicht!🙁
Audi 200 20V Turbo, 300PS ...
140 Autobahn mit Tempomat nach Berlin und zurück, 9L/100km 😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Audi 200 20V Turbo, 300PS ...
Soviel zum Thema "anderer Müll..."
😁
FP
PS: Was hat das jetzt alles mit der Frage Audi S6 Plus oder RS2 zu tun ????
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Audi 200 20V Turbo, 300PS ...Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich finde das Genial,. es gibt ja immer noch kleine Jungs denen das Pipi machen weh tut aber Großkotzig hier schreiben, beleidigen andere auf Lesefehler hinweisen dabei selber garnicht Lesen bzw richtig schreiben können!
Es ist scheiß egal wer eine 20 VT oder einen V8 (ja ich bin ein Angeber und fahre einen V8) fährt und wer damit zufriedener ist.HAUPTSACHE EIN A6 C4 und keinen anderen Müll......😁
Nachtrag: bei Sparsamer Fahrweise auf der Bahn zwischen 100 und 120 bekomme ich den sogar unter 10 Liter, das geht mit einem Aufgepumpten 20VT nicht!🙁
140 Autobahn mit Tempomat nach Berlin und zurück, 9L/100km 😉
Ich rede hier vom 20 VT im C4 und nicht Audi 200, war der eigentlich mit Allrad?
Ein 20 VT in Serie schaft das gerade mal mit 10 bis 11 Liter! Wenn der dann noch aufgeplustert ist geht da einiges mehr durch, mein Kumpel fährt einen mit RS2 Umbau und dann noch einiges Mehr, andere Ventile, Nockenwelle etc... und der braucht Deutlich mehr wie meiner und jede Ampel hat er das besagte Turbolochverliererkommenichtvorwärts Syndrom bis sein Turbo anfängt zu arbeiten bin ich schon weg,aber da holt er wieder auf, sobald sein Turbo endlich Bock hat zu Arbeiten, ist aber auch kein Ding mit über 400 PPS dies zu realisieren.....
Das Thema ist eh vorbei, da aus 2007 !!!!! Infos zum TE: Letzter Besuch: 16. August 2009 um 21:51 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich rede hier vom 20 VT im C4 und nicht Audi 200, war der eigentlich mit Allrad?Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Audi 200 20V Turbo, 300PS ...
140 Autobahn mit Tempomat nach Berlin und zurück, 9L/100km 😉
Ein 20 VT in Serie schaft das gerade mal mit 10 bis 11 Liter! Wenn der dann noch aufgeplustert ist geht da einiges mehr durch, mein Kumpel fährt einen mit RS2 Umbau und dann noch einiges Mehr, andere Ventile, Nockenwelle etc... und der braucht Deutlich mehr wie meiner und jede Ampel hat er das besagte Turbolochverliererkommenichtvorwärts Syndrom bis sein Turbo anfängt zu arbeiten bin ich schon weg,aber da holt er wieder auf, sobald sein Turbo endlich Bock hat zu Arbeiten, ist aber auch kein Ding mit über 400 PPS dies zu realisieren.....
Na klar ist das ein quattro. Der Typ 44 ist unserem C4 ähnlicher als alles andere.
Wenns den TE nicht mehr gibt kann sich keiner über OT beschweren, hat doch was 😁
Na dann lasst uns weiter Streiten......😁
Genau !
Jetzt wird hier versucht den 20V Turbo als säufer hinzustellen was er absolut nicht ist.
Wenn du den ganz normal bewegst hat er auch ganz normale Trinkmanieren.
Warum sollte er auch saufen ?
Selbst als RS2 verbraucht er beim rumbummeln nicht mehr als ein V6 ! Und das ist Fakt.
Wenn er das doch tut sollten sich die Besitzer mal Gedanken über den Zustand ihrer Technik machen.
Das ist hier wie im Golf 2 / Corrado / Golf 3 / Passat Forum.
Da gehts um genau das selbe mit dem VR6 und dem G60 Motor.
Der eine brauch brauch mehr, der andere brauch mehr weil er aufgeladen iss, bla bla bla....
Ich hatte sie beide, und beide sind keine großen Trinker. Mein G60 hatte 210PS, einer der VR6 230PS. Der G war nen tucken Sparsamer. Der ist über Land mit 7L/100km gegondelt. Langstrecke auf der BAB mit gemütlichen 160 ging es mit 8,5L/100km.
Auch gut iss der A6 Allroad Quattro 2,5 TDI von nem Kollegen.
Da passen auch 14L/100km Diesel durch die Leitung 😁
meine fahrt zu IN...
könnt ihr euch noch errinern an dem treffen als ich ankam?...zauberhafte 8,1L zauberte mir mein lieber S6 20VT (beladen für 2 tage camping inkl. 235-35-19)
Vollgetankt und nach 2 km auf die Bahn...
Dauerhaft--->120-140 km/h...ja ich wollts wissen und bin mit lauter musik aber spritsparender Fahrweise gegurkelt 🙂....nach 100 km laut BC dann im stau, FAZIT--->8,1...noch 810 km bis zur tankstelle 🙂...
in IN angekommen (230 km--->8,6L...reichweite 640 km 🙂 )....da die strasen soo schön überschaubar waren und mich dazu gezwungen haben etwas flotter zu fahren (140-160) 😉
Fazit: jedem das seine MIR das meine 😛