Audi s6 plus Avant bitte dringend um Hilfe
Hallo zusammen habe einen Audi s6 plus Avant 4.2l 240kw Handschaltung Motorkennbuchstabe AHK.
Also mein dicker hat das Problem da er nach ca 3 Wochen stehzeit nicht mehr anspringt. Starter dreht, benzinpumpe ist bei eingeschaltener zündung nicht zu hören und vorne beim motor kommt auch nichts an, kein zündfunke vorhanden.
Raile von benzinpumpe getauscht.
Hallgeber G40 getauscht.
Zundschlossschalter getauscht.
Sicherungen sind alle i.o. auch die beim motorsteuergerät im fussraum auf der Beifahrer seite
ich bin echt ratlos.
76 Antworten
Bleibt nur noch das MSG mal zu tauschen.
Was mir noch aufgefallen ist das die 15 ampere Sicherungen kaputt war. (Im motorraum,die hintere der zwei 15er Sicherungen) würde ersetzt. Diese war aber nach einer Woche wieder kaputt. Wurde jetzt noch mal getauscht seit dem ist sie in Ordnung.
Ähnliche Themen
Es gibt keinen C4 mit dem angeschlossenen Piktogramm "Motorkontrolle"!
Dort wird die Lampe falsch gesteckt sein und gehört in die Kammer für "Wegfahrsperre"!
Die hintere 15A Sicherung wird für den Ziggi-Anzünder sein.
Gruß
Wenn das wirklich so ist dann würde ich den Fehler beim Schlüssel und der Lesespule suchen bzw am Stg.
Wurde das WFS Stg schon ausgelesen ?
Zitat:
@SeddiV8 schrieb am 28. Sep. 2017 um 13:55:55 Uhr:
Die hintere 15A Sicherung wird für den Ziggi-Anzünder sein.
Sicherung für Zigarettenanzünder im motoraum das glaube ich eher nicht. Sehr unwahrscheinlich. Aber ich werde nachschauen.
Ich habe mal meinen Beitrag kopiert. Dort hatten wir bereits das Thema der Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherung
Beitrag #11
Gruß
Sollte er mit defekter WFS bzw. Lesespule oder Schlüssel nicht wenigstens 1 Sekunde laufen und dann erst aus gehen? So kenne ich das bisher.
Der TE hat doch den ZAS getauscht. Da kann man doch auch sicher was falsch machen.
Wäre es möglich, das er erst nicht ansprang wg. einer Sicherung und danach nicht mehr weil am ZAS irgendetwas vermurkelt wurde?
Wie ist denn das, wenn die Lesespule überhaupt nicht erst angeschlossen ist? Müsste er dann immer noch für 1 Sek. anspringen oder wäre er dann ganz Tod, so wie jetzt? Oder ist er beim V8 eh sofort still gelegt?
Zitat:
@Pontasch schrieb am 28. September 2017 um 17:37:35 Uhr:
Zitat:
@SeddiV8 schrieb am 28. Sep. 2017 um 13:55:55 Uhr:
Die hintere 15A Sicherung wird für den Ziggi-Anzünder sein.
Sicherung für Zigarettenanzünder im motoraum das glaube ich eher nicht. Sehr unwahrscheinlich. Aber ich werde nachschauen.
Sicherrung Zigianünder befindet sich im Sicherrungskasten Motorraum Nummer A5, 15A.
Habe jetzt das MSG abgesteckt um die Stromversorgung für das MSG zu prüfen. Und siehe da kein dauerplus auf einen (von 4 steckern) stecker und bei einem anderen keine masse.
Frage: Wie kann ich denn Teppich im Fussraum Fahrerseite ausbauen das ich zum Kabelbaum vom MSG dazukomme?
Mir war doch eigentlich so das ich fragte ob Fehler im Fehlerspeicher des MSG stehen ? Das wurde doch mit nein beantwortet ?!
Wie kann es dann sein wenn kein Saft drauf ist das man das MSG auslesen kann ?
Ich kann nur Klima und wegfahrsperre auslesen. Bei MSG verbindungsgehler so wie bei allen anderen Komponenten. Auto steht ca 50 km von der nächsten audi Werkstatt entfernt.
Ich wollte schon ein anderes mal bei audi auslesen. Die haben gesagt sie können das auto nicht auslesen.
Da es sich um einen s6 plus Handel. Und der eingetragene Hersteller nicht audi ist sondern die Quattro GmbH.