Audi s6 plus Avant bitte dringend um Hilfe

Audi S6 C4/4A

Hallo zusammen habe einen Audi s6 plus Avant 4.2l 240kw Handschaltung Motorkennbuchstabe AHK.
Also mein dicker hat das Problem da er nach ca 3 Wochen stehzeit nicht mehr anspringt. Starter dreht, benzinpumpe ist bei eingeschaltener zündung nicht zu hören und vorne beim motor kommt auch nichts an, kein zündfunke vorhanden.
Raile von benzinpumpe getauscht.
Hallgeber G40 getauscht.
Zundschlossschalter getauscht.
Sicherungen sind alle i.o. auch die beim motorsteuergerät im fussraum auf der Beifahrer seite
ich bin echt ratlos.

76 Antworten

Ok,kann man das irgendwie testen? wie komme ich an das schwungrad? Ist es leicht zugänglich oder eher schwierig?

http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=201

Hier eine Anleitung zum Ausbau. Dann müsstest du wenn der Motor auf OT steht am Schwungrad ein Stift sehen.

Wie gesagt das kann ein Grund dafür sein das er nicht anspringt. Ist sicher eher selten.

Würde denn der richtige Schlüssel verwendet ? Wegfahrsperre geht bei Zündung ein aus und blinkt nicht ?

Es wurden 2 verschiedene schlüssel verwendet beide Original. Wegfahrsperre blinkt nicht!

Schau dir mal die Sicherungen alle an.
Speziell die, der Zündspulen.

Ähnliche Themen

Hörst du ein Relais klicken beim zündung einschalten?

Also die mir bekannten Sicherungen+Relais (fahrerseite links beim amaturenbrett,fahrerseite links

Unter ablagefach,Beifahrer seite unter dem Teppich vor dem motorsteuergerät)sind alle ok Relais schalten alle

Und natürlich die im motorraum.

Ist das das besagte schwungrad bzw. Die Stifte?
Pos.11 N0132102 Zylinderstift
Pos.11 N0132101 Zylinderstift
Pos.12 N90231801Zylinderstift
Pos.14 077105269J Schwungrad
Pos.(14)077 105 269 JXSchwungrad
Detail von der im Werk restauriert

Mach Dir mal um den Stift keine Sorgen. Das Teil ist eingepresst und bricht nicht von Heute auf Morgen.
Es passiert nur aufgrund von Fremdeinwirkung eine Beschädigung!
Die Getriebeglocke hat fahrerseitig eine Öffnung. Hier hatte mal ein Mitglied dieses Problem, weil der Vorbesitzer am Schwungrad mit einem Montiereisen hebelte und dann brach der OT-Stift.
Er konnte das Fahrzeug günstig erwerben inkl. der haarsträubenden Stunden den Fehler zu finden.😛

Ich kenne den Plus-Motor nicht wirklich. Er hat eine Einzelzündung, also Zündspulen auf den Kerzen. Diese können ja nicht alle ausgefallen sein. Nun gut, im Prinzip schon. Der Motor startet nicht. Es sollte doch aber noch ein elektronisches Bauteil vor den Zündspulen berücksichtigt werden. Das wären die beiden Leistungsendstufen 4D0905351

Gruß

Ja die sind die nächsten auf meiner Liste schon bestellt warte nur noch auf die Lieferung

Beide leistungsendstufen ausgetauscht. Keine Veränderung. Springt noch immer nicht an.

Mir gehen langsam die Ideen aus. Hilfe

Zündfunken und Sprit, wie siehts damit aus ? Beides vorhanden ?
Hast du ein MSG zum tauschen da ?

Hi, ich komm zwar aus der Dieselecke, hab aber mal mitgelesen.
Das ganze kann doch irgendwie nicht wahr sein.
Der Wagen läuft einwandfrei, du stellst ihn ab, es wird nichts verändert und nach drei Wochen ist die Benzinpumpe und die Zündung Tod? Das kann einfach nicht sein.
Wurde irgend etwas verändert oder seit dem abstellen gemacht? Irgend etwas gebastelt und weil ein Kabel im Weg war einen Stecker gezogen und evtl. vergessen? Irgend etwas geschraubt, abgerutscht und ein Kabel angeditscht? Alle relevanten Sicherungen nicht nur angeschaut sondern auch durchgemessen? Man sieht es nicht immer 100%ig ob die wirklich heile sind.
Können Tiere in den Motorraum gekommen sein und ein oder mehrere Kabel angefressen haben?
Wenn du irgendwo einen Kurzschluss im Kabelbaum hast könnte die Elektronik spinnen ohne das ein Fehler angezeigt wird. Ist zwar ungewöhnlich aber möglich.
Irgendeine Veränderung in den 3 Wochen muss gewesen sein und an dem Punkt würde ich mit der Suche nochmal anfangen.
Es bleibt sonst wohl nur, das ganze System systematisch Schritt für Schritt noch einmal zu überprüfen. Die Benzinpumpe muss doch vorfördern. Das macht sie doch auch nicht?
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit die Benzinpumpe und die Zündung (nicht) funktionieren?
Bevor ich noch irgend etwas tauschen würde, erst einmal prüfen ob überhaupt Strom ankommt. Oder Massefehler? Irgendein blödes Massekabel ab? Relais defekt? Klacken zwar, aber schalten nicht durch?
Einfach auf Verdacht alles durchtauschen dürfte ziemlich teuer werden und am Ende läuft der Schlitten immer noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen