Audi S6 Gas umbau
Hallo
Habe heute einen S6 4.2 V8 mit 340PS probegefahren. Finde das Auto echt toll, und will es mir auch kaufen, allerdings braucht mir der Wagen zu viel. Nun habe ich den Händler auf Gas angesprochen, und er meinte das wäre schlecht für den Motor. Ich kenne ein paar Leute, die fahren auch auf Gas( 6 und 8Zylinder), und die sind alle sehr zufrieden. Jetzt ist meine Frage, ist Gas für den S6 wirklich so schlecht? Er hat jetzt 104.000 km runter.
27 Antworten
hab ein 3,0l 2002 bj und wollte auch auf bioethanol umrüsten kann mann das so fahren oder brauch man da etwas bestimmtes steuergerät oder so 6 zylinder soll 600€ kosten stimmt das
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Empfohlene Anlage PRINS VSi mit dem dicksten Verdampfer aus dem Prins Regal. Deutliche Warnung vor ALLEN anderen Anlagenangeboten.
Na ja, gibt natürlich neben Prins noch andere Anlagen die funktionieren. Bei den Gasern gibt es durchaus noch positive Erfahrungen mit BRC und auch Vialle um mal nur zwei Hersteller zu nennen.
Bei Vollgas-Fahrten stelle ich vorher immer auf Benzin um. Dann gibt's auch keine Probleme.
Gruß Fabian
Habe auch eine prins anlage drin mit 2 hochleistungs verdampfern.
Ähnliche Themen
Habe eine BRC Anlage drin auch mit 2 Hochleistungsverdampfern! Läuft eigentlich super!! Nur ist mir gerade ein Temperaturfühler hoch gegangen!! Aber das nach 60 TKM
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
eine Frechheit den 340PS-V8 mit irgendwas zu befüllen, was weniger als 103 ROZ hat. Wenn ich das Ventil 21 wäre, ich würde bei geeigneter Gelegenheit im Benzinbetrieb rausfliegen und kotzen.
Nee - im Ernst, fahre in Gas-Audis (20V, 30V) schon seit 2004 rum, mittlerweile 200.000km. leider etwa 10.000km zu spät auf Gas umgerüstet 😉
Wer nicht ständig über 240km/h mit dem Dicken V8 bläst, der sollte sich über Schäden bediingt durch Gasberieb keine Sorgen machen müssen.
Das kann ich mir natürlich mit meiner Wanderdüne nicht erlauben, da kommt der gar nicht hin.
Empfohlene Anlage PRINS VSi mit dem dicksten Verdampfer aus dem Prins Regal. Deutliche Warnung vor ALLEN anderen Anlagenangeboten.
besser für 49,90€ ordentliche Laufschuhe zum Wegrennen mitnehmen, falls ein "supergünstiges Angebot" mit einer anderen Anlage als der Prins aus dem Umrüster-Märchenbuch auftaucht. Für diesen Motor ist der Verdampfer der Engpaß, Preis V8 in D ca 2.800...3100€
(Das sag ich, obwohl ich Landi-Renzo-Omegas zufriedenstststst fahre)
😎
Kann dir nur beipflichten. In meinem ist auch die Prins verbaut. Mit nur einem Verdampfer ausgelegt bis 250kw. Endgeschwindigkeit kein Problem. Fahre ich aber nie auf Gas, soll nicht so gesund sein.
Ansonsten hat der Gasbetrieb schon eine merkliche Leistungseinbuße. Auf Super Plus wirkt der Motor einfach ein wenig aggressiver und spontaner. Dabei gesagt, ich spreche hier von kleinen aber merklichen Einbußen. Bei 340 PS sind die Kraftreserven groß genug.
Da währe ich sehr vorsichtig- das Gas verbrennt heißer und die Ventile gerade bei einem großen, leistungsstarken Motor, können die Wärme nicht schnell genug abführen. Das kann dazu führen, dass die Ventile den Abgang machen. Dann ist dein Motor kaputt- sehr schade. Ich habe solches schon öfters von Audi Motoren gehört.
Zitat:
Original geschrieben von 4 Anton
Da währe ich sehr vorsichtig- das Gas verbrennt heißer und die Ventile gerade bei einem großen, leistungsstarken Motor, können die Wärme nicht schnell genug abführen. Das kann dazu führen, dass die Ventile den Abgang machen. Dann ist dein Motor kaputt- sehr schade. Ich habe solches schon öfters von Audi Motoren gehört.
So pauschal ist dies nicht richtig. Gas
kannheißer verbrennen wenn das Gemisch abmagert weil z.B. die Anlagenabstimmung nicht passt. Gerade aber bei diesem Thema gibt es viel halbwissen und falschwissen. Einfach mal im Gas-Forum mitlesen!
Zitat:
Original geschrieben von 4 Anton
Da währe ich sehr vorsichtig- das Gas verbrennt heißer und die Ventile gerade bei einem großen, leistungsstarken Motor, können die Wärme nicht schnell genug abführen. Das kann dazu führen, dass die Ventile den Abgang machen. Dann ist dein Motor kaputt- sehr schade. Ich habe solches schon öfters von Audi Motoren gehört.
Bitte nicht solches Halb-Wissen verbreiten, Gas verbrennt pauschal nicht heißer als Benzin.
Also ich fahre auch schon 10tkm auf Gas. Hab ne Stag 300Plus drinn mit 2 Verdampfern. Ruckt beim Umschalten kein bisschen und ich merke keinen Leistungsverlust.
Die Anlagen sind mitlerweile alle recht gut. Wichtig ist der Umrüster. Der muss Plan haben. Mein Umrüster hat z.B. die Abgastemperatur bei Vollast auf dem Prüstand gemessen, siehe da genau gleich wie Benzinbetrieb. Zu hohe Abgastemperaturen entstehen bei zu mageren Luft-Gas-Gemisch. Das kommt entweder durch falsche Einstellung, oder zu geringe Zulaufleitung, oder zu klein dimensionierte Gasanlage (Verdampfer, Einspritzventile). Bei zu magerem Gemisch sollte außerdem die MKL angehen.
Also bei richtig eingestelleter Gasanlage ist der Motor auch Vollgas fest. Mein Verbrauch 17-20 Liter LPG.
War auch an nem 4f tdi mit s-line drann. Hätte auch nicht soviel mehr gekostet. Hab mich dann doch für einen S6 entschieden. Da ich den 4B mit den "dicken" Backen schon fast kultig finde. So nen 4f 3.0TDI sieht man an jeder Ecke.
Ja Freilich,
von der Anlage sieht man eigentlich nicht viel. Detailierte Bilder sind noch bei meinem Umrüster. Hab die eigentlich nur machen lassen um mir ein Bild von der Einbauqualität machen zu können. War alles i.O.
Wie bist mit Deiner Prins zufrieden?
Sehr schönes Wägelchen haste da. Was man von der Gasanlage sieht, sieht sehr gut aus. Saubere Arbeit.
Mit meiner Prins bin ich total zufrieden und ein Verbrauch von 16 Liter ist auch okay, finde ich.