Audi S6 Bremsscheiben Umrüstung

Audi S6 C7/4G

Hallo,
möchte gerne meine S6 Bremsscheiben 390x38 Teilenummer 4H0615301 auf die Wave Bremsscheiben vom RS6 390x36 Teilenummer 4G0615302 umrüsten.
Passen die ohne Problem?
Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@darkchylde schrieb am 5. April 2019 um 05:25:14 Uhr:


@Kouichi: Und bist du zufrieden damit? Das Gequitsche bei meinen original Audi geht mir schon auf den Puffer ... 🙁

Oh ja!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. April 2019 um 06:52:28 Uhr:


Sind bei mir nach dem Wechsel nicht mehr aufgetaucht.

Kann ich so unterschreiben 😉

Ich habe die hier gekauft:

FDB4410
FDB4468

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:
Für den S6 400x38 vorne und 356x22 hinten gibt es momentan nichts mit fertiger Zulassung, aber mit separater TÜV-Abnahme zu günstigen Konditionen. So zumindest der Text des Ultimot Sportscheibenverkäufers, der sich auf Umbauten spezialisert hat. Sie bieten auch die Ultimot für 356x22 hinten an.
https://www.ebay.de/itm/122585001848?...

Das haben etliche andere und ich wohl auch gesehen.... Ich fahre doch nicht für einen Tüveintrag extra nach Berlin... Fragt sich nur was dieser dann kostet... Wenn man weiß, das diese noch eingetragen werden müssen... Hier wäre es fair, wenn sie den Preis hierfür auf der Auktion direkt mit angeben....

Kosten der Scheiben ca. 800 €
der Eintrag und dann für das Draufmachen noch mal 1000 € oder wie?

Warte auch noch bis was mit ABE kommt....

Zitat: Gibt es eigentlich noch Probleme bei Regen im Ansprechverhalten trotz "Bremsscheibenwischer", die in bestimmten Zeitabständen bei Regen ausgelöst wird?
Was für ein Bremscheibenwischer ????

Meine Bremsen sind schon ok (mit Stahlflex). Was die Bremse angeht kann ich nicht klagen....
Hab jetzt keine Serienbeläge mehr drauf... Das Gequitsche ging einem echt auf den Zeiger....

Da haste jetzt mal ein ansprechendes Auto aber dann das Gequietsche..... was jetzt weg ist....

Bremsscheibenwischer -> Trockenbremsfunktion
Genauere Beschreibung
https://www.motor-talk.de/.../...sberechtigung-stg03-t5865708.html?...
Schon die Preise für die S6 Standardbremsen sind ohnehin völlig überzogen wegen zu wenig Konkurrenz. Für die teureren Sportscheiben (keine Konkurrenz mit ABE) wird sich das nicht ändern, solange EBC nichts rausbringt.
Gegen das Gequietsche hat jetzt EBC lose Plättchen mit beigelegt, die man auf die Rückseite der Bremsbeläge draufklemmen muss. Habe ich vor kurzem an unserem Polo gemacht, als ich neue Bremsen montierte. Ich hoffe die Plättchen halten jetzt gut und scheuern sich nicht aufgrund des Bremsdrucks durch, wie die 3M Pads, die auf den Bremsbelägen aufgeklebt waren, um dann doch irgendwann wieder das Gequietsche anzufangen.

Hey ich bin hier absolut neu arbeite zwar in der Automobilindustrie,aber mit Bremsen kenne ich mich nicht so gut aus.
Ich fahre seit einem Jahr einen S7 Bj.2016 mit RS7 Ladern und RS7 Sportaga sonst ist er nur tiefer und hat eine Software von BK Performance bekommen auf 610 PS und 900nm um schonend zu bleiben.
Als erstes waren meiner Hinterrad Bremsscheiben fällig,die habe ich gewechselt bei 115.000 km und die von Zimmermann 356mm Variante genommen sowie die Beläge vorne und hinten gewechselt jeweils um die 60€ für die Beläge.
Jetzt ist die vordere Bremsscheibe dran,ich habe mich überall informiert und bin nicht geizig aber ich habe nur OEM und Zimmermann Scheiben in der 400mm Variante gefunden und habe mich am Ende für die Zimmermann Scheiben entschieden welche insgesamt um die 700€ gekostet haben.
Ich hätte bei der Leistung echt gerne irgendwas besseres gehabt aber dazu leider nichts gefunden und 400mm ist ja eigentlich ziemlich gut dimensioniert.
Da die Scheibe gewechselt wird und es bei mir auch ständig quietscht habe ich mir ein Angebot von Zimmermann/ Tuningstudio einholt und mich von denen als Händler beraten lassen und diese schlugen mir EBC Yellowstone Bremsbeläge vor für um die 170€ welche ich jetzt auch gekauft habe.
Bin gespannt wenn Dienstag alles reinkommt und wie er sich dann bremsen lässt.
Hätte es noch bessere Möglichkeiten für Scheiben vorne und hinten geben ohne gleich die ganze Bremsanlage zu wechseln ?
Und übrigens auch wenn’s nicht hier her gehört,mein S7 wurde von Audi wegen dem Turboladersieb zurückgerufen falls jemand dazu Infos brauch kann er sich melden

Würde mich auf jedenfall über Erfahrungsberichte von den Zimmermann Scheiben freuen. Habe damals schon die Belege hinten gewechselt auf Ferodo, weil sie empfohlen wurden gegen das quietschen. Jedoch kommt das quietschen natürlich von vorne, aber die sind noch top und wollte sie nicht wechseln.
Aber nächstes Jahr müssten Scheiben und Belege vorne dran sein 🙂

Ähnliche Themen

Für 690 € bekommt man auch die originalen Bremsscheiben, die müssten eigentlich von Brembo sein:

https://www.myparto.com/de/i29061/audi-bremsscheiben-pp047y182k

@Rimez Ich melde mich solange ich es nicht vergesse.
Die EBC Beläge sehen aufjedenfall schon mal mächtig aus,auch wenn ich nicht so Ahnung davon habe.
@Aromickeins Wusste nicht dass die von brembo sind,wenn es nach mir gehen würde wären mir noch bessere Scheiben lieber.

Jup, die Originalen sind von Brembo, könnte sie auch über meinen Bruder für 300€ bekommen, ich habe aber gesehen, das Zimmermann jetzt wohl gelochte anbietet für 350€.
Hast du die gelochten bestellt @Blackfarmzz ?

@Rimez7 Ich habe die teuersten bestellt die es von Zimmermann gibt
Art.Nr.: 100.3380.75 EAN Nr.: 4250238768616
Hätte die originalen sicherlich für den tiefstpreis bekommen können,da Werkszugehörigkeit,aber ich denke nicht dass die OEM Scheiben für diese Leistung ausreichen und habe deshalb zum Zubehör gegriffen.
Sollte ich noch mehr Leistung fahren wollen,werde ich wohl die Hinterradbremsanlage wechseln müssen.

Also mir würden die originalen Bremsscheiben ausreichen, da mein S6 keine Leistungssteigerung hat, aber wenn ich da günstiger dran kommen könnte, wäre das natürlich auch nicht schlecht 🙂

Gibt es Links zu günstigeren Quellen oder war nur die Rede von Beziehungsklüngel, die keinem Mitlesendem wirklich weiterhilft?

Ich denke da ist die beste Wahl wenn man etwas Zeit hat mach Neuen oder neuwertigen Bremsen bei eBay Kleinanzeigen sucht.
Wichtig ist nur einen benachrichtigungsfilter einstellen schnell sein und die Teilenummern abgleichen,so kann man am besten Schnäppchen machen ohne Kontakte zu haben.
Meine neuwertigen RS6/7 Lader haben mich ohne rumpfgruppe 1400€ gekostet als Beispiel

Danke, das Problem wird sein, dass man diese Zeit meist nicht hat, wenn sich z.B. der Verschleißanzeiger meldet und neben den Belägen auch neue Scheiben fällig sind.

Bei neuwertig (also nicht neu, bzw. nur etwas gebraucht) und Bremsen habe ich auch ein eher ungutes Gefühl.

Ich bin bei Ebay Kleinanzeigen auch schon mal betrogen worden und trotz Anzeige bei der Polizei war mein Geld weg. Da ging es zwar nur um 70 Euro, aber dennoch war es ärgerlich.

Also ich mach ja auch viel auf eBay Kleinanzeigen. Aber gebrauchte oder 'neuwertige' Bremsen für ein 2 Tonnen Auto mit 450 PS?

Bei Reifen und Bremsen sollte man nicht auf Teufel komm raus sparen.

Gibt ja meistens einen Grund weshalb fast neuwertige Sachen verkauft werden: entweder sie taugen nichts oder Fälschungen...

Ja, das sehe ich auch so. Ich frage mich nur, warum man die Bremsscheiben für den S6 4G nicht über den normalen Zubehörhandel kaufen kann?

Kann man der ahw Shop ist das

Stimmt, sogar 10 € günstiger als in meinem Link, aber immer noch original und relativ teuer mit 680 €, also keine von ATE oder Zimmermann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen