Audi S6 Bremsscheiben Umrüstung

Audi S6 C7/4G

Hallo,
möchte gerne meine S6 Bremsscheiben 390x38 Teilenummer 4H0615301 auf die Wave Bremsscheiben vom RS6 390x36 Teilenummer 4G0615302 umrüsten.
Passen die ohne Problem?
Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@darkchylde schrieb am 5. April 2019 um 05:25:14 Uhr:


@Kouichi: Und bist du zufrieden damit? Das Gequitsche bei meinen original Audi geht mir schon auf den Puffer ... 🙁

Oh ja!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. April 2019 um 06:52:28 Uhr:


Sind bei mir nach dem Wechsel nicht mehr aufgetaucht.

Kann ich so unterschreiben 😉

Ich habe die hier gekauft:

FDB4410
FDB4468

156 weitere Antworten
156 Antworten

War bis zum Verkauf meines S6 wirklich zufrieden damit. Kein Quietschen und kein Vibrieren beim Bremsen.

Ich hätte gerne bissigere Bremsbeläge für meine S6 Bremsanlage.. schade das Pagid nix im Angebot hat. Gibt glaube ich kaum wirklich gute hochwertige Alternativen.

Hi @SQ5-313,
Bei den Ferodo Belägen sind ja keine Anti-Quietsch Bleche mit dabei, hast du noch welche dazu bestellt? Finde nämlich nirgends einzelne passende.

Alles gut, habe schon welche gefunden 😉

Hallo zusammen,
gelochte oder geschlitzte Scheiben.... gibt es da was mit ABE hab nicht wirklich was gefunden.
Hab einen S6 Avant C7 4G BJ 2018 vermute mit 400mm Scheiben vorne.... Bin auch auf der Suche nach bereits erwähnten Scheiben... Von Brembo habe ich keine 400er gelocht / geschlitzt gefunden...
Wenn Ihr Teile - Nr. für vorne und hintere Achse.... was haltet Ihr von Yellow oder Greenstaff Belägen..

Ähnliche Themen

Ergänzende Info, wenn ich das richtig auf diversen Seiten gesehen habe...
vorne 400x38 / (1LU)
hinten 356x22 (1KY)
S6 ohne Keramik

Schau im Serviceheft. Da stehen die Codes der Bremsen drin.

Oder in deiner „Reserveradmulde“. Dort hast du einen Aufkleber mit deinen Ausstattungscodes.

Hab jetzt neue Scheiben drauf für vorne 400x38 Zimmermann Formula / Coatz mit Brembobelägen.
Gott sei dank, kein gequitsche mehr..... eine Alternative für 400 x 38 Scheiben vorne in gelocht / geschlitzt hatte ich auch nicht gefunden..... Bin bis jetzt sehr zufrieden.... kann ich nur weiter empfehlen.... Wenn von Euch jemand gelochte / geschlitzte in 400 x 38 Scheiben (vorne) findet ... würd mich auch interessieren....

Zitat:

@crazyspice007 schrieb am 28. September 2021 um 16:39:08 Uhr:


Hab jetzt neue Scheiben drauf für vorne 400x38 Zimmermann Formula / Coatz mit Brembobelägen.
Gott sei dank, kein gequitsche mehr..... eine Alternative für 400 x 38 Scheiben vorne in gelocht / geschlitzt hatte ich auch nicht gefunden..... Bin bis jetzt sehr zufrieden.... kann ich nur weiter empfehlen.... Wenn von Euch jemand gelochte / geschlitzte in 400 x 38 Scheiben (vorne) findet ... würd mich auch interessieren....
Geschlitzt

Gelocht

Screenshot-20210929-224758-com-android-chrome

Und überall der schöne Zustaz " OHNE ZULASSUNG"

Zitat:

@crazyspice007 schrieb am 2. September 2021 um 20:05:00 Uhr:


was haltet Ihr von Yellow oder Greenstaff Belägen..
@crazyspice007

die Greenstuff fahre ich seit Jahren und funktionieren gut. Für mich auf dem alten A6 C4 2,5TDI in Verbindung mit EBC Sportbremsscheiben (High Carbon) bislang die besten Bremsen, die ich auf dem C4 hatte. Die Bremsen vom Werk waren mit Fading ohnehin ein Katastrophe.

Als ich den A6 C7 BiTDI von einem Audi Vertragshändler kaufte, waren zufälligerweise ebenfalls EBC Sportbremsscheiben (Turbo Groove Disc geschlitzt und genutet) mit Greenstuff Bremsbelägen verbaut. Diese Kombination funktioniert ebenfalls am C7 gut und ist sehr standhaft.

Wobei EBC selbst bei Autos mit über 200PS eher Redstuff (750 Grad Reibwert von 0.50) oder Yellowstuff (900 Grad Reibwert von 0.60) empfehlen würden. Sollten die Greenstuff (650 Grad Reibwert von 0.55) irgendwann abgefahren sein, was bei mir noch recht lange dauern wird, werde ich mich nach Yellowstuff mit dem sehr guten Reibwert umschauen. Diese sollte man am besten mit "härteren" bzw. temperaturbeständigeren Sportscheiben fahren. Die bezahlbare EBC Turbo Groove Disc geschlitzt und genutet sind bei mir schon vorhanden, 356er vorne und 330er hinten.

Zitat:

@crazyspice007 schrieb am 3. September 2021 um 13:32:25 Uhr:


Ergänzende Info, wenn ich das richtig auf diversen Seiten gesehen habe...
vorne 400x38 / (1LU)
hinten 356x22 (1KY)
S6 ohne Keramik

Ich weiß nicht, ob das bei allen S6 so ist aber bei meinem ist das so - siehe Bild.

PR-Code Bremsen

Ist bei mir genaus so (ILU vorne / hinten 1KY)
Scheiben ohne Zulassung, gerade hier in Köln, wo die die Fahrzeuge abends gerne
mal anhalten und kontrollieren....
Falls mal jemand gelochte oder geschlitzte 400x38
für den S6 mit Zulassung findet
wäre das eine echte Alternative sowie für hinten 356x22...

@Goldhuhn die Greenstaff hatte ich auf meinem ST220 drauf, waren gut.
Die Turbo-Groove hab ich für den S6 nicht mit Zulassung gesehen.
Wäre nämlich eine gute Alternative
Turbogroove-Disc mit EBC Yello-Staff-Belägen wäre auch mein Favorit....

@crazyspice007
Ich hatte mich vor ein paar Wochen mit einer Umrüstung an meinem Bitu auf 400er vorne und 356er hinten Sportbremsscheiben beschäftigt, falls mal die Bremsen dran sind.
Für den S6 400x38 vorne und 356x22 hinten gibt es momentan nichts mit fertiger Zulassung, aber mit separater TÜV-Abnahme zu günstigen Konditionen. So zumindest der Text des Ultimot Sportscheibenverkäufers, der sich auf Umbauten spezialisert hat. Sie bieten auch die Ultimot für 356x22 hinten an.
https://www.ebay.de/itm/122585001848?...
Ich denke, die Bremsscheiben sind "hart" genug und dürften mit Yellowstuff funktionieren ohne diese übermäßig abzuschleifen, müsste man mit den Spezialisten vorher abklären.
Da es keine bezahlbaren 400er wie auch 380er (vom A8) EBC Sportbremsscheiben für vorne gibt, habe ich meine Umrüstung auf größere Sportbremsscheiben incl. 356er hinten erstmal verworfen. So viel wollte ich nun nicht bezahlen, zumal ich die Bremssättel auf 6 Kolben vorne ebenfalls tauschen müsste.
EBC bietet bislang nur die 356x22 hinten als Premium Disc mit Zulassung an (normale glatte Scheibe als hochwertiger OEM Ersatz). Für vorne gibt es nichts von EBC. Vielleicht könnte man bei EBC nachfragen, ob für den S6 Sportscheiben geplant sind. Denn zurück auf glatte Bremsscheiben z.B. 400er Audi original möchte ich nicht unbedingt, es sei denn die Bremsscheiben funktionieren bei Regen endlich besser. Das war für mich der Hauptgrund vor Jahren beim C4 auf geschlitzte Bremsscheiben umzusteigen und nun auch beim Bitu bleiben möchte, auch wenn es nur die Bremsscheiben 356 vorne und 330 hinten sind. Schon mit EBC Greenstuff funktionieren sie recht gut, den höheren Reibwert gegenüber normalen Bremsbelägen bemerkt man definitv, der Wagen bremst leichter ab und verzögert um einiges besser.
Gibt es eigentlich noch Probleme bei Regen im Ansprechverhalten trotz "Bremsscheibenwischer", die in bestimmten Zeitabständen bei Regen ausgelöst wird? Beim C7 habe ich keinen Vergleich, da an meinem Bitu die geschlitzten Sportbremsscheiben beim Kauf bereits vorhanden waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen