Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Ok dann bin ich beruhigt das der Preis in Ordnung war. Ist auch echt alles drin und ein super Fahrzeug

Der Preis ist mehr als in Ordnung. Als ich damals meinen bestellt hatte weil es noch keine Jahreswagen bzw junge gebrauchte gab, Musste man um jedes Prozent kämpfen.

Ein sq5 verliert da viel weniger.
Es gab mal Zeiten wie 2013 da waren ca. 8 Monate alte Sq5 nur 2000 Euro gebraucht günstiger als ein neuer mit ca. 12% Nachlass.

Von daher sind die Preise sehr gut beim s5. Man kann nur hoffen dass sie nicht so weiter runter gehen.

Hallo,

wollte nicht unbedingt ein neues Thema anfangen, darum hier:

Ich fahre nun seit 2 Wochen einen S5 B9 QP EZ 01/2017, ehemals AUDI AG Werkswagen, keine 10tkm gelaufen. Vorher 8 Jahre A5 B8 3.2l FSI

Bin soweit auch begeistert, nur finde ich das Verhalten der Türscheiben etwas merkwürdig.
Wenn die Türen zu sind, fahren die Scheiben (bei Betätigung) komplett nach unten bis sie nicht mehr zu sehen sind. Soweit so erwartet.
Öffne ich jetzt aber die Tür, fährt die Scheibe etwa 4-5cm nach oben. Tür zu und die Scheibe fährt wieder komplett nach unten.

Ist das bei euch auch so? Und wenn ja, welchen Sinn soll das haben?

Was mir sonst noch aufgefallen ist:

1. Lane Assist: hmmm, bin noch etwas zwiegespalten ob ich's nicht ausschalte...
a.)Die Erkennung der Seitensteifen funktioniert ja nur nach dem Zufallsprinzip.
Ausserdem nervt es, wenn er auf schnurgerader Strecke plötzlich *DING* macht
und ich doch bitte die Lenkung übernehmen soll.(Hatte das Lenkrad die ganze Zeit in der Hand... soll/muss ich
Zick-Zack fahren?)
b.) Mit Zusammenführen von 2 auf eine Spur mit schraffierter Fläche kommt er garnicht zurecht,
da will er partout über die schraffierte Fläche fahren.

2. Ich fahre mit ACC über eine Brücke (hier ist 100km/h erlaubt) runter auf eine Kurve zu (verträgt ohne
Schwitzehändchen locker 100km/h), die auf eine Beschleunigungsspur führt.
Da bremst mich das ACC, oder dieser Efficienty Assistent? auf 30! runter, bevor er mich dann wieder
mit 130km/h auf die 2-spurige Bundesstrasse spuckt! Very scary!

Ich vermute stark, das es dieser Efficenty Assistent (heisst der überhaupt so?) ist, da im Display so ein grünes Symbol auftaucht, was mit dem EA zu tun hat (grüne Kurve mit Tacho).

Um das Post positiv zu beenden:

Dieses LED Matrix Licht ist genial! Besonders mit dem automatischen Fernlicht! DAS nenn ich Vorsprung durch Technik.

mfh Darty

Zitat:

@Darty13 schrieb am 20. August 2018 um 17:13:07 Uhr:


Hallo,

wollte nicht unbedingt ein neues Thema anfangen, darum hier:

Ich fahre nun seit 2 Wochen einen S5 B9 QP EZ 01/2017, ehemals AUDI AG Werkswagen, keine 10tkm gelaufen. Vorher 8 Jahre A5 B8 3.2l FSI

Bin soweit auch begeistert, nur finde ich das Verhalten der Türscheiben etwas merkwürdig.
Wenn die Türen zu sind, fahren die Scheiben (bei Betätigung) komplett nach unten bis sie nicht mehr zu sehen sind. Soweit so erwartet.
Öffne ich jetzt aber die Tür, fährt die Scheibe etwa 4-5cm nach oben. Tür zu und die Scheibe fährt wieder komplett nach unten.

Ist das bei euch auch so? Und wenn ja, welchen Sinn soll das haben?

Was mir sonst noch aufgefallen ist:

1. Lane Assist: hmmm, bin noch etwas zwiegespalten ob ich's nicht ausschalte...
a.)Die Erkennung der Seitensteifen funktioniert ja nur nach dem Zufallsprinzip.
Ausserdem nervt es, wenn er auf schnurgerader Strecke plötzlich *DING* macht
und ich doch bitte die Lenkung übernehmen soll.(Hatte das Lenkrad die ganze Zeit in der Hand... soll/muss ich
Zick-Zack fahren?)
b.) Mit Zusammenführen von 2 auf eine Spur mit schraffierter Fläche kommt er garnicht zurecht,
da will er partout über die schraffierte Fläche fahren.

2. Ich fahre mit ACC über eine Brücke (hier ist 100km/h erlaubt) runter auf eine Kurve zu (verträgt ohne
Schwitzehändchen locker 100km/h), die auf eine Beschleunigungsspur führt.
Da bremst mich das ACC, oder dieser Efficienty Assistent? auf 30! runter, bevor er mich dann wieder
mit 130km/h auf die 2-spurige Bundesstrasse spuckt! Very scary!

Ich vermute stark, das es dieser Efficenty Assistent (heisst der überhaupt so?) ist, da im Display so ein grünes Symbol auftaucht, was mit dem EA zu tun hat (grüne Kurve mit Tacho).

Um das Post positiv zu beenden:

Dieses LED Matrix Licht ist genial! Besonders mit dem automatischen Fernlicht! DAS nenn ich Vorsprung durch Technik.

mfh Darty

Die Scheiben fahren bei geöffneter Tür beabsichtigt ein paar cm hoch, um beim Schließen der Tür kein Klappern zu verursachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Darty13 schrieb am 20. August 2018 um 17:13:07 Uhr:


1. Lane Assist: hmmm, bin noch etwas zwiegespalten ob ich's nicht ausschalte...
a.)Die Erkennung der Seitensteifen funktioniert ja nur nach dem Zufallsprinzip.
Ausserdem nervt es, wenn er auf schnurgerader Strecke plötzlich *DING* macht
und ich doch bitte die Lenkung übernehmen soll.(Hatte das Lenkrad die ganze Zeit in der Hand... soll/muss ich
Zick-Zack fahren?)
b.) Mit Zusammenführen von 2 auf eine Spur mit schraffierter Fläche kommt er garnicht zurecht,
da will er partout über die schraffierte Fläche fahren.

2. Ich fahre mit ACC über eine Brücke (hier ist 100km/h erlaubt) runter auf eine Kurve zu (verträgt ohne
Schwitzehändchen locker 100km/h), die auf eine Beschleunigungsspur führt.
Da bremst mich das ACC, oder dieser Efficienty Assistent? auf 30! runter, bevor er mich dann wieder
mit 130km/h auf die 2-spurige Bundesstrasse spuckt! Very scary!

Ich vermute stark, das es dieser Efficenty Assistent (heisst der überhaupt so?) ist, da im Display so ein grünes Symbol auftaucht, was mit dem EA zu tun hat (grüne Kurve mit Tacho).

1. Lane Assist ist für permanente Aktivierung ungeeignet, hast du ja bereits selbst festgestellt.

Ich aktiviere ihn meist zusammen mit dem ACC, wenn man z.B. durch Zieleingabe im Navi mal kurzfristig keine 100%-ige Verkehrsaufmerksamkeit hat.

2. Du hast vermutlich noch diesen beschis... Prädiktiven Verkehrsassisteneten an, auf Verkehrszeichen bzw. Daten aus dem Navi reagiert. Das erste was ich ausgeschaltet habe. Ohne den funktioniert das ACC auch tedellos.😁

bitte löschen

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 20. August 2018 um 18:37:58 Uhr:


Die Scheiben fahren bei geöffneter Tür beabsichtigt ein paar cm hoch, um beim Schließen der Tür kein Klappern zu verursachen.

Ok, also normal und mit der Erklärung kann ich leben.

mfh Darty

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 20. August 2018 um 19:44:04 Uhr:



1. Lane Assist ist für permanente Aktivierung ungeeignet, hast du ja bereits selbst festgestellt.
Ich aktiviere ihn meist zusammen mit dem ACC, wenn man z.B. durch Zieleingabe im Navi mal kurzfristig keine 100%-ige Verkehrsaufmerksamkeit hat.

2. Du hast vermutlich noch diesen beschis... Prädiktiven Verkehrsassisteneten an, auf Verkehrszeichen bzw. Daten aus dem Navi reagiert. Das erste was ich ausgeschaltet habe. Ohne den funktioniert das ACC auch tedellos.😁

1. Schade, denn es wäre ein zusätzliches Sicherheitsfeature.

2. Werd ich ausprobieren. Danke.

mfh Darty

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir ist der Lane Assist immer an. Das Ding erkennt auch ohne unnütze Bewegungen die Hand am Lenkrad. Bei meinem 2018er RS5 hatte ich damit noch nie Probleme. Der Vorführer damals erkannte die Hand nicht 100% sicher. Wenn irgendwas kommt, wo ich schon ahne, dass der Lane Assist es nicht rafft, dann kann ich mich ja drauf einstellen. Rütteln habe ich daher abgeschaltet.

Zitat:

@Twinni schrieb am 21. August 2018 um 16:01:56 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir ist der Lane Assist immer an. Das Ding erkennt auch ohne unnütze Bewegungen die Hand am Lenkrad. Bei meinem 2018er RS5 hatte ich damit noch nie Probleme. Der Vorführer damals erkannte die Hand nicht 100% sicher. Wenn irgendwas kommt, wo ich schon ahne, dass der Lane Assist es nicht rafft, dann kann ich mich ja drauf einstellen. Rütteln habe ich daher abgeschaltet.

Rütteln ist ja noch in Ordnung, aber mein Lane Assistent lenkt aktiv auf die Sperrfläche!

mfh Darty

Da kannst du doch mit minimaler Kraft gegenlenken. 🙄

Zitat:

@Twinni schrieb am 21. August 2018 um 23:12:03 Uhr:


Da kannst du doch mit minimaler Kraft gegenlenken. 🙄

Klar, aber es ist schon etwas überraschend, wenn das Auto plötzlich "in die Pampa" fährt.

mfh Darty

Das ist halt kein autonomes, sondern nur assistiertes Fahren! Bis zu einem echten autonomen Fahren ist es noch ein sehr weiter Weg, auch wenn uns die Autoindustrie gerne anderes glauben machen will.
Ich fahre seit ca. 8 Monaten einen S5 und ich muss sagen, dass die Systeme eigentlich meistens sehr gut arbeiten. Die Verkehrsschilder werden gut erkannt, aber das Problem sind oft die hinterlegten Geschwindigkeiten im Navi. Wenn diese nicht wirklich aktualisiert sind, dann muss man manuell eingreifen, anders geht es nicht. Und wenn die Lichtverhältnisse ungünstig sind, kann die Erkennung der Seitenbegrenzungen auch zeitweise ausfallen. Der Fahrer muss im Prinzip immer aufmerksam sein. Das wird bei zukünftigen Entwicklungen ein wirkliches Problem werden, wenn die Systeme einen höheren Level des autonomen Fahrens technisch ermöglichen können. Da ist alles von den hinterlegten Daten abhängig, die dann wirklich ohne Fehler sein müssen und das wird meiner Ansicht nach die Achillesferse des Ganzen werden.
Das mit den herausfahrenden Scheiben ist schon richtig erklärt worden, aber 4 cm sind es bei mir nicht, bestenfalls zwei Zentimeter, die die Scheiben beim Öffnen der Tür hochfahren.

Das Problem mit den Geschwindigkeiten wäre einfach zu lösen. Wenn jeder Audi-Fahrer an einer bestimmten Stelle an der lt Datenbank 80 sein müsste die Temporegelung auf 180 stellt ist es sehr wahrscheinlich dass die Begrenzung nicht mehr existiert. Dazu könnte man noch ein crowdbasiertes Fehlermeldesystem einführen. Einfach an entsprechender Stelle eine Meldung abgeben dass ein Fehler in der DB existiert. Wenn eine große Anzahl an Kunden die gleiche Meldung abgibt sind Falschmeldungen nahezu unmöglich.

Zitat:

@Kobaje schrieb am 23. August 2018 um 10:34:34 Uhr:


Das Problem mit den Geschwindigkeiten wäre einfach zu lösen.

Das sehe ich nicht so.
An Autobahnabfahrten z.B., die ein Tempolimit von 80 km/h hat, wird dies oftmals irrtümlich erkannt, und der Wagen würde rigoros runterbremsen, obwohl ich auf der Hauptspur geblieben bin.

Ich habe mit dem S5 auch hin und wieder den Zustand, obwohl es ein Tempolimit gibt, mir der Tacho frei Fahrt anzeigt, warum auch immer.
Das konnte mein A3 aus 2013 besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen