Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Habe mir, unabhängig vom Wertverlust in der Zukunft, einen 9 Monate alten S5 bei einem Audi-Händler gekauft und der lag gut 30% unter Neuwert. Das fand ich schon erschreckend als mir grob der Neuwagenpreis genannt wurde. Je nach Ausstattung, Zustand und Laufleistung kann von mehr oder weniger Preisverfall ausgegangen werden.

Ich habe mich Jahrelang im Firmenleasing bewegt bevor ich jetzt bei meinem bezahlbaren Traumauto zugeschlagen habe, deshalb kenne ich nicht nicht so gut mit den derzeitigen Markt aus.
Denkt ihr, dass der Wertverlust geringer ausfallen wird, wenn sich die S5 nur noch als TDI bewahrheiten sollten?

Warum hat der S5 so einen hohen Wertverlust und wird nicht mehr angeboten, ist doch kein Diesel Motor und somit dürfte kein Problem bzgl Abgase sein?

Ein Auto ist keine Wertanlage, sondern ein Fortbewegungsmittel. Einfach fahren und sich darüber freuen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 13. August 2018 um 15:16:59 Uhr:


Ein Auto ist keine Wertanlage, sondern ein Fortbewegungsmittel.

Beim Porsche GT2 RS sähe es aber anders aus 🙂

Ähnliche Themen

Warum hast du den nicht gekauft? 😉

Gibt schon keine mehr zu ordern, und meine Frau hätte mich umgebracht 😉

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 13. August 2018 um 17:22:58 Uhr:


und meine Frau hätte mich umgebracht 😉

Dann hat man nix davon. 😁

Zitat:

@koalaroo schrieb am 13. August 2018 um 14:27:17 Uhr:


Habe mir, unabhängig vom Wertverlust in der Zukunft, einen 9 Monate alten S5 bei einem Audi-Händler gekauft und der lag gut 30% unter Neuwert. Das fand ich schon erschreckend...

Die Händler schlagen bei den Gebrauchten nochmal unglaubliche Summen auf den EK. Bei meinem 3.0 TDI hätte der Händler 10 t€ draufgeschlagen! - hat er mir Freudestrahlend erzählt... 🙄

Er hat mir dann auch erzählt, dass er am liebsten Leasing verkauft, weil:
- Er verdient
-> mit dem Verkauf des Neufahrzeugs
-> zusätzlich bekommt er durch den Leasingvertrag Kohle
-> später kann / muss er das Fahrzeug zum Restwert kaufen, pakt dann nochmal schön drauf und kann dann ein super Gebrauchtwagengeschäft abschließen...

Ja die spinnen manchmal. Kommt aber drauf an ob er noch neu war und du die Mehrwertsteuer ausweisen konntest oder nicht. Das macht noch mal einen rießen Unterschied wenn es kein Leasing ist.

Ich finde auch, das die Händler speziell beim S5 teils Mondpreise für ihre Gebrauchtwagen aufrufen.
Beispiel bei unserem AZ zum Vergleich:

S5 Coupe, EZ: 12/16, 40.560 KM Laufleistung, Preis: 58.710€, für einen S5 recht magere Ausstattung.

A4 Avant 2.0TFSI Quattro, S-Tronic, EZ: 6/17, 17.000KM Laufleistung, Preis: 46.930€, recht umfangreiche Ausstattung (LP Neu ca. 72.000€).

Hier finde ich den S5 eideutig zu teuer eingepreist. Ich frage mich auch immer, wer die Preise für die Jahreswagen/Werksdienstwagen bezahlt, welche direkt von AUDI angeboten werden.

Gruß

Besser war da das hier ansässige Autohaus. Bei der Bestellung damals (11/2017) einen Vorführer mit 4000km und durchschnittlicher Ausstattung für 2.000€ unter dem damaligen LP des Fahrzeugs. Teurer als ein nur ach so leicht rabattierter Neuwagen.

Das sind in der Regel Preise die abschrecken sollen, möglicherweise da man das Fahrzeug bereits für einen Kunden vorgesehen hat und dies nicht kundtun möchte. Diese Kunde bezahlt dann allerdings auch einen marktüblichen Preis und nicht den völlig überzogenen Preis zu dem das Fahrzeug ausgeschrieben ist.

Dann bezahlt dieser Kunde aber sicher nicht den aufgerufenen Preis, wenn er noch alle Sinne beisammen hat.😮

An die Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, das würde auf jeden Fall Sinn machen.

Hi S-Liner,
kann ich so nicht bestätigen.
Gut ausgestattete S5 (LP um die 80t€), als Jahreswagen vom Werksmitarbeiter mit 8-11tkm,
werden für unter 60t€ angeboten.
Zu finden auf der Audi Homepage unter sofort verfügbare Gebrauchtwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen