Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@larsson75 schrieb am 29. Januar 2023 um 12:06:17 Uhr:


Gibt es eigentlich bestätigte Berichte eines Nachfolgers des A5 bzw. S5?

Nein, aber es wird aktuell davon ausgegangen, dass A4 Limo und A5 zu einer Art A4 Sportback zusammengeführt wird.

Mein S5 Bj 2020 bekommt großes MMI Update.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 6. Februar 2023 um 11:28:55 Uhr:


Mein S5 Bj 2020 bekommt großes MMI Update.

Warum das, welche Version und auch das VC?

Bei Audi oder machst es selbst?

Weil der Blödsinn seit Update 2021 immer noch nicht richtig funktioniert . Bei Audi.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich frage für einen Bekannten der sich ein Cabrio S5 zulegen möchte…

Hat jemand Vergleichswerte von der Performance zwischen S5 und dem S5 Cabrio bezüglich Längsdynamik, sprich 100-200?

Ich weiß mein damaliger S5 B9 Sportback lag so bei 12,5 sec.
und da das Cabrio etwas mehr Hüftgold hat müsste es ja etwas mehr sein ?

Vielen Dank im Voraus

Hallo,

wie du richtig sagst ist das Mehrgewicht (meiner wiegt ohne Fahrer 1950kg) nicht gerade hilfreich. 100-200 Serie ~ 14,2s
Stage 2 450PS ~ 10,9s
Stage 3\4 ~650PS ~ 7,5s

Der letzte Schritt ist noch in Entwicklung aber da dürfte irgendwann das Ende auf Sprit sein.

Mfg

Ich hatte den Audi A6 3.0 TFSI mit 340 PS. Angeblich wiegt der nur 1835 kg. In der Realität wird er vermutlich auch so 1900 kg gehabt haben. Da war ich bei 13,2 bis 14,2 meistens aber so um die 13,5 von 100 bis 200.
Somit sind die Werte vom Cabrio die du genannt hast realistisch und vergleichbar.

Zitat:

@Cal32 schrieb am 11. Juni 2023 um 19:11:11 Uhr:


Hallo,

ich frage für einen Bekannten der sich ein Cabrio S5 zulegen möchte…

Hat jemand Vergleichswerte von der Performance zwischen S5 und dem S5 Cabrio bezüglich Längsdynamik, sprich 100-200?

Ich weiß mein damaliger S5 B9 Sportback lag so bei 12,5 sec.
und da das Cabrio etwas mehr Hüftgold hat müsste es ja etwas mehr sein ?

Vielen Dank im Voraus

Mein Kumpel und ich haben beide Stage 1 getunte S5 B8 (unterschiedliche Tuner) mit Drehzahl Anhebung. Sein Cabrio hat volle Hütte und ist demnach schwer, knapp 2t glaube ich. Ich fahre ein mittelmäßig ausgestattetes Coupé mit 1725kg Masse, fahrbereit ohne Fahrer, 1/4 Tank.

Vom Stand aus hat sein Cabrio zwar Vorteile weil Sportdifferential (und 10mm breitere Reifen) aber mein Coupé ist deutlich leichter sodass, wenn überhaupt messbar, meiner leichte Vorteile hat. Je schlechter der Grip, desto mehr Vorteile hat er mit seinem Sportdifferential. Mein 0 - 100 Rekord mit Dragy gemessen lag bei 4,3s.

100 - 200 sieht es ähnlich aus, das leichte Coupé hat minimal die Nase vorn. 10,4s sind so meine Zeiten.

Alles klar, da in diesem Bereich hätte ich es jetzt auch in etwa vermutet. Vielen Dank für die Auskünfte

Was ist eure Meinung zu S5 Benziner welche schon 80k-100k km gelaufen sind? Vorbesitzer sind meistens maximal 2. Jedoch keine Chance auf die Historie, ob kalt/warm gefahren oder total getreten. Leider gibt es fast keine S5 Sportback Benziner mit einem geringen KM-Stand.
Was würdet ihr bei 80k-100k KM-Stand gleich bei Kauf machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Getriebespülung? Unterbodenkonservierung? Bin sehr zwiegespalten was ich machen soll. Ob zuschlagen bei solch einem hohen KM-Stand oder hoffen, dass was besseres kommt.

Zitat:

@alexfr schrieb am 2. März 2024 um 00:12:50 Uhr:


Was ist eure Meinung zu S5 Benziner welche schon 80k-100k km gelaufen sind? Vorbesitzer sind meistens maximal 2. Jedoch keine Chance auf die Historie, ob kalt/warm gefahren oder total getreten. Leider gibt es fast keine S5 Sportback Benziner mit einem geringen KM-Stand.
Was würdet ihr bei 80k-100k KM-Stand gleich bei Kauf machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Getriebespülung? Unterbodenkonservierung? Bin sehr zwiegespalten was ich machen soll. Ob zuschlagen bei solch einem hohen KM-Stand oder hoffen, dass was besseres kommt.

Da brauchst du garnichts machen, wenn es ein seriöses Angebot ist…Der S5 von meiner Frau hat 116k km auf der Uhr keine Probleme…Mein ziemlich artverwandter RS5 hat auch 80k km drauf, keine Probleme….Man könnte, wenn man dem Auto was gutes tun will, die nächsten 20-30k km mal das Getriebeöl wechseln…

Zitat:

@alexfr schrieb am 2. März 2024 um 00:12:50 Uhr:


Was ist eure Meinung zu S5 Benziner welche schon 80k-100k km gelaufen sind? Vorbesitzer sind meistens maximal 2. Jedoch keine Chance auf die Historie, ob kalt/warm gefahren oder total getreten. Leider gibt es fast keine S5 Sportback Benziner mit einem geringen KM-Stand.
Was würdet ihr bei 80k-100k KM-Stand gleich bei Kauf machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Getriebespülung? Unterbodenkonservierung? Bin sehr zwiegespalten was ich machen soll. Ob zuschlagen bei solch einem hohen KM-Stand oder hoffen, dass was besseres kommt.

Ich habe meinen Benziner S5 Sportback mit 40k km vergangenes Jahr verkauft.
Meiner hatte Probleme ohne Ende, stand mehr in der Werkstatt.

Die Kilometerzahl ist also nicht wirklich entscheidend.
Hatte ein Montags Auto…

@PSfreak32 Würdest du sonst noch gleich was machen lassen? Hinsichtlich möglicher Verkokung? Ich würde gerne allem bisschen vorbeugen.

@Fargrin sprich du bist weg von Audi? Welche Probleme hatte er?

Also ob eine BEDI-Reinigung notwendig ist jetzt schon glaube ich nicht…Hatte hier im Forum letztens auch jemand bei 175k km gemacht und sah echt noch harmlos aus….Aber schaden wird es sicher nicht

Zitat:

@alexfr schrieb am 2. März 2024 um 10:39:49 Uhr:


@PSfreak32 Würdest du sonst noch gleich was machen lassen? Hinsichtlich möglicher Verkokung? Ich würde gerne allem bisschen vorbeugen.

@Fargrin sprich du bist weg von Audi? Welche Probleme hatte er?

Ich hab kein Problem mit Audi, hatte wie gesagt einfach Pech mit dem S5.
Wobei der Motor klasse war. Kein Öl verbraucht.

Aber ja fahre aktuell Polestar.
Haben aber auch noch einen Audi.

Die Probleme waren so vielfältig, dass ich vermutlich nicht mehr alle kenne.

Von Lenkradstellung verloren bis zu dauerhafter Motorkontrollleuchte (ohne sichtbare Abhilfe) war alles dabei.

Zwecks Motorkontrollleuchte wurde übrigens nach 6 Terminen und 5 Wochen Auto in der Werkstatt (und sämtliche getauschten Dichtungen und Komponenten) dann von einem Audi Ingenieur eine neue Software auf das Steuergerät gespielt… die das Licht für die Meldung einfach deaktivierte…?

Deine Antwort
Ähnliche Themen