Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Mir fehlt noch ein schönes Video von einem schwarzen S5 Sportback. Habe nur das vom Coupe gefunden ...
Ich werd auch langsam schwach. Ich finde die Front vom aktuellen A5 zwar immernoch missglückt, aber naja, alles in allem, in gewissen Konfigurationen trotzdem nicht schlecht.
https://www.audi.de/APZGPV5M
Was können denn die S5 Besitzer über den Motor sagen? Wie ist er im Alltag? Turboloch?
Angefixt hat mich eigentlich dieses Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=K_c1jcR2X_g
Was echt sehr schön aufgenommen ist.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 10. März 2017 um 21:27:25 Uhr:
Ich werd auch langsam schwach. Ich finde die Front vom aktuellen A5 zwar immernoch missglückt, aber naja, alles in allem, in gewissen Konfigurationen trotzdem nicht schlecht.https://www.audi.de/APZGPV5M
Was können denn die S5 Besitzer über den Motor sagen? Wie ist er im Alltag? Turboloch?
Angefixt hat mich eigentlich dieses Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=K_c1jcR2X_gWas echt sehr schön aufgenommen ist.
Fährst Diesel und fragst nach nem Turboloch?
@QuattrofoglioVerde
Ich habe zwar nur den S4, der hat ja aber bekanntlich die gleiche Technik.
Ein richtiges Turboloch hat der neue 3.0 TFSI mit heißem V nicht. Allerdings neigt die 8-Gang-Tiptronic besonders in Dynamic extrem schnell zum Kickdown. Bei 70km/h segelt man nahezu mit Standgas herum, was beim Kickdown oft dazu führt, dass das Getriebe 2mal in Folge herunterschaltet. Da der Wandler nicht ganz so flink ist wie ein Doppelkupplungsgetriebe hat man eine ähnliche Gedenksekunde wie beim Turboloch.
Über die Schaltwippen bzw. den manuellen Modus kannst du das umgehen und hast dann einen super direkt und brutal ansprechenden Motor, da das maximale Drehmoment ja bereits ab 1.370 Umdrehungen anliegt. Ab 5.000 kommt dann aber nicht mehr viel, was aber Jammern auf absolut hohem Niveau ist. Im 3. Gang bei 4.000 U/Min ist man schon weit über 100km/h, was sich etwas mit den Verkehrsregeln beißt.
Insgesamt eine super geile Motor-Getriebe-Kombination, die aber erst im manuellen Modus richtig zur Geltung kommt.
Zuschlagen, so lange es noch bezahlbare 6-Zylinder-Benziner gibt!
Ähnliche Themen
Bin am überlegen meinen F-Type abzugeben. Zwar ein wirklich tolles Auto aber mit drei Kindern nicht wirklich zu gebrauchen... Ein Viersitzer bringt auch nicht das ganze Rudel unter aber immerhin zwei mehr.
Den Jaguar habe ich gekauft aber da ich tatsächlich mehr Geschäftlich damit fahre als privat wollte ich den S5 Cabrio über die Firma im Leasing laufen lassen.
Folgendes Angebot habe ich nun bekommen:
Netto Listenpreis 79.373,95 Euro
36 Monate
10.000 km pro Jahr
Leasing-Rate netto 972 Euro
Kasko 69,05 Euro
Wartung 39,90 Euro
Audi Code: AMFNLKMH
Macht einen LF von 1,225
Das finde ich sehr teuer... hatte eher so mit um die 1 oder drunter gerechnet. Bin zwar kein Großkunde aber habe in dem letzten halben Jahr einen Q7 und einen SQ7 abgenommen sowie von meinem Büro noch zwei weitere Q7 und einen A8 4.2 TDI.
Wie sieht es bei euch im Leasing aus?
Edit: hatte eigentlich einen Extra Thread wegen Leasing eröffnet da hier über viele Beiträge fragen zum Leasing verteilt sind... leider wurde der Thread verschoben: http://www.motor-talk.de/forum/leasing-t5971271.html#post49694094
Danke, quattro-GTI. Ich hoffe ich kann ihn bald endlich mal probefahren.
Den alten S5 mit Kompressor, den kenne ich gut, und das war ein toller Motor. Ich mochte den sogar als normalen 3.0 TFSI mit 272 PS (wollte ich eigentlich noch für den alten A5 bestellen, aber der ist am Ende schon ausgelaufen gewesen, sodass mir nur der 3.0 TDI blieb). Ich hoffe, dass es wenigstens nicht allzu viel schlechter geworden ist.
der neue Motor ist sehr gut. Konnte diese Woche einen Probe fahren. hing bissig am Gas und war sofort auf 200.
fahre einen sq5 plus aber der s5 ging nochmal ein gutes Stück besser.
100 auf 200 in 12 sek.
Hatte jetzt auch einen S5 zum Probefahren. Es ist bestimmt kein schlechtes Auto, extrem gute Verarbeitung, aber der Spritverbrauch. Ich finde es etwas viel.
Das Virtual Cockpit ist auch schön, leider sind die Anzeigen für Öltemperatur und Tank hingegen etwas billig.
V8 und V6 Kompressor geben wir auf, damit der Turbo auf dem Papier bessere Werte hat, im Alltag aber keinen Tropfen weniger verbraucht. Es ist schon alles ein Witz.
Hat auch schon einen RS7 zum Fahren, der hat nicht viel mehr verbraucht, aber schon einen anderen Durchzug und Dynamikpaket plus mit 305 km/h yeah.
habe einen s7 Probe gefahren den habe ich sanft gefahren da kam ich nicht unter 15.5 Liter. Da musste ich den s5 dafür treten um auf den selben wert zu kommen.
Der neue S5 wird schon zum Säufer wenn man richtig schnell auf der Autobahn unterwegs ist.
Bei meiner Testfahrt hat der S5 8,7/100km verbraucht laut FIS da braucht mein A6 6,5-6,9/100km.