Audi S5 B9 Softwareupdate

Audi A5 F5 Sportback

Hallo Community,

ich habe einen S5 B9 und muss diese Owche zur Inspektion (ca. 20.000km).

Die Name am Telefon hat gemeint im System stehe noch ein Softwareupdate aus, welches ich in Anspruch nehmen könne.

Leider habe ich dazu nichts gefunden. Weiß jemand was das Update bewirkt?

41 Antworten

Ich wurde vom Händler kontaktiert um dieses Update aufspielen zu lassen. Achtung!!! Der Händler lässt sich eine Einverständniserklärung unterschreiben. Nun habe ich einen wesentlich höheren Spritverbrauch. Super Audi. Beschwerde wurde bereits eingelegt und möchte die Original Software wieder drauf haben. Geht aber scheinbar nicht mehr. Man wird auf solche Folgen jedenfalls vorher nicht informiert.

Was bedeutet den Wesentlich in Zahlen ?

Zitat:

@Burn7 schrieb am 26. April 2022 um 07:23:30 Uhr:


Ich wurde vom Händler kontaktiert um dieses Update aufspielen zu lassen. Achtung!!! Der Händler lässt sich eine Einverständniserklärung unterschreiben. Nun habe ich einen wesentlich höheren Spritverbrauch. Super Audi. Beschwerde wurde bereits eingelegt und möchte die Original Software wieder drauf haben. Geht aber scheinbar nicht mehr. Man wird auf solche Folgen jedenfalls vorher nicht informiert.

Sprichst du von der Feldmaßnahme 24IA und wie hast du deinen "erheblichen" Mehrverbrauch ermittelt?

Bitte mehr Fakten die auch Rückschlüsse zulassen.

Also mindestens 100 km weniger Reichweite (Tank ist noch nicht leer). Vormals 7,7l/100km oder teilweise sogar weniger! Jetzt 9,5l/100km

Ähnliche Themen

Zitat:

@Burn7 schrieb am 26. April 2022 um 10:04:04 Uhr:


Also mindestens 100 km weniger Reichweite (Tank ist noch nicht leer). Vormals 7,7l/100km oder teilweise sogar weniger! Jetzt 9,5l/100km

😁

dir ist schon klar das wir hier NICHT über den TDI sprechen. Hier geht es um einen SW Update am TFSI bzgl Katheizung.

Natürlich ist das klar 3.0 Tfsi Bj.2017. Ich habe Gott sei Dank immer wieder mal Bilder gemacht.

Die Frage ist doch wie du den Verbrauch vorher gemessen hast und diese Messung unter gleichen Bedingungen jetzt mit Mehrverbrauch reproduzierst. Bilder vom BC sagen da recht wenig aus.

Zitat:

@Burn7 schrieb am 26. April 2022 um 07:23:30 Uhr:


Ich wurde vom Händler kontaktiert um dieses Update aufspielen zu lassen. Achtung!!! Der Händler lässt sich eine Einverständniserklärung unterschreiben. Nun habe ich einen wesentlich höheren Spritverbrauch. Super Audi. Beschwerde wurde bereits eingelegt und möchte die Original Software wieder drauf haben. Geht aber scheinbar nicht mehr. Man wird auf solche Folgen jedenfalls vorher nicht informiert.

Stand den in dieser Einverständniserklärung auch etwas detailliertes bezüglich des Updates ?

Habe gestern ebenfalls das Update beim Service bekommen. Bis jetzt keine Veränderungen wahrgenommen… Mal schauen, wie es weitergeht.

Edit: S5, 2017

Zitat:

@Slider77 schrieb am 18. März 2022 um 15:16:05 Uhr:



Zitat:

@LWolf schrieb am 14. März 2022 um 23:47:22 Uhr:


Feldmaßnahme 24IA. Kat vorwarmung zu kurz.

Exakt das steht auf meiner Liste an Dingen die bei der Inspektion gemacht wurden.

Also ich kann aus gesicherter Quelle berichten dass bei diesem Update nichts bzgl Katheizung oder Vorwärmung verändert wurde. Ich konnte mir heute einen direkten Vergleich der V10 (meine alte Version) und der heute aufgespielten aktuellen V11 ansehen.

Das groh der Änderungen betraf die Nockenwellenverstellung und dazugehörigen Schwellwerten in allen möglichen „Lebenslagen“, etliche Fehlermeldungen dazu bzw daraus und recht viel Kleinkram wie Ansteuerung des elektronischen Thermostats, Anzeige des Verbrauchs (von 0,95 auf 0,99) und Anhebung von ein paar Sollwerten bei 1500 rpm Vollast (was im realen Strassenverkehr eh keiner merkt) Den Rest hab ich schon wieder vergessen 😁

Wie es sich damit fährt kann ich nicht sagen da sofort wieder modifiziert wurde aber auf Grund der gesehenen updates würde ich sagen den Unterschied im Fahrbetrieb fühlt, sieht oder misst kein Mensch.

Zitat:

@John-Do schrieb am 12. Mai 2022 um 22:46:08 Uhr:



Zitat:

@Slider77 schrieb am 18. März 2022 um 15:16:05 Uhr:


Exakt das steht auf meiner Liste an Dingen die bei der Inspektion gemacht wurden.


Also ich kann aus gesicherter Quelle berichten dass bei diesem Update nichts bzgl Katheizung oder Vorwärmung verändert wurde. Ich konnte mir heute einen direkten Vergleich der V10 (meine alte Version) und der heute aufgespielten aktuellen V11 ansehen.
Das groh der Änderungen betraf die Nockenwellenverstellung und dazugehörigen Schwellwerten in allen möglichen „Lebenslagen“, etliche Fehlermeldungen dazu bzw daraus und recht viel Kleinkram wie Ansteuerung des elektronischen Thermostats, Anzeige des Verbrauchs (von 0,95 auf 0,99) und Anhebung von ein paar Sollwerten bei 1500 rpm Vollast (was im realen Strassenverkehr eh keiner merkt) Den Rest hab ich schon wieder vergessen 😁
Wie es sich damit fährt kann ich nicht sagen da sofort wieder modifiziert wurde aber auf Grund der gesehenen updates würde ich sagen den Unterschied im Fahrbetrieb fühlt, sieht oder misst kein Mensch.

Vielen Dank für die ausführlichen Information…Aber was steckt dann dahinter, dass es als Update deklariert wird bezüglich der Katvorheizung? Da du ja nun schon ein fundiertes Wissen besitzt, würde mich mal interessieren aus welchen Grund Audi das macht? Spielen da evt. wieder Emissionen eine Rolle ? Was ist deine Einschätzung?
Denn wenn das Update die proklamierten Katvorheizung garnicht beeinflusst, kommt mir das alles sehr eigenartig vor..

Meine Vermutungen hast du per PN 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen