Audi S5 B9 Softwareupdate

Audi A5 F5 Sportback

Hallo Community,

ich habe einen S5 B9 und muss diese Owche zur Inspektion (ca. 20.000km).

Die Name am Telefon hat gemeint im System stehe noch ein Softwareupdate aus, welches ich in Anspruch nehmen könne.

Leider habe ich dazu nichts gefunden. Weiß jemand was das Update bewirkt?

41 Antworten

Zitat:

@Slider77 Da du ja nun das Update drauf hast. Hast du irgendwelche Veränderungen im Fahrbetrieb zu vorher festgestellt?

Ich befinde mich dummerweise in Quarantäne und konnte bisher nichts testen. Ein Mitarbeiter hat mir den Wagen wieder vorbei gebracht.

Ich werde berichten sobald ich selber wieder gefahren bin.

Immer noch niemand das Update drauf ??

Ich nicht und bei mir kommt das auch nicht drauf. Mir genügt es vollkommen wenn meint Kat durch den Fahrbetrieb heiß wird, da verzichte ich auf eine zusätzliche Aufheizung durch Spätzündung oder sonst irgendwie gearteter Modifikationen.

Zitat:

@John-Do schrieb am 7. April 2022 um 00:14:25 Uhr:


Ich nicht und bei mir kommt das auch nicht drauf. Mir genügt es vollkommen wenn meint Kat durch den Fahrbetrieb heiß wird, da verzichte ich auf eine zusätzliche Aufheizung durch Spätzündung oder sonst irgendwie gearteter Modifikationen.

Halte ich genau so....

Ähnliche Themen

Zitat:

@mauritzki schrieb am 7. April 2022 um 04:26:19 Uhr:



Zitat:

@John-Do schrieb am 7. April 2022 um 00:14:25 Uhr:


Ich nicht und bei mir kommt das auch nicht drauf. Mir genügt es vollkommen wenn meint Kat durch den Fahrbetrieb heiß wird, da verzichte ich auf eine zusätzliche Aufheizung durch Spätzündung oder sonst irgendwie gearteter Modifikationen.

Halte ich genau so....

Werde ich auch so halten…Mir erschließt sich nach Recherche auch nicht warum die KAT-Vorwärmung zu mehr Verschleiß führen soll…

du meinst bestimmt "warum die Umsetzung dieser Maßnahme zu weniger Verschleiß fürhen soll" oder? 😉

Das was du geschrieben hast trifft nämlich prinzipiell zu. Mehr oder schneller hohe Temperatur führt ggf zu mehr Verschleiß an den Auslaßventielen, der Abgasturbine oder auch den Zellen. Das hängt aber sehr stark davon ob wie der Kat schnell auf sein angestrebtes Temperaturfenster gebracht werden soll und das wissen nur die Ingenieure.

Jetzt müsste eben nur jemand Auskunft geben können, ob mit dieser Maßnahme die Katheizung erhöht oder reduziert werden soll 😉
Persönlich halte ich letzteres für ehr unwahrscheinlich, das es die Abgaswerte ggü der Typisierung beim KBA verschlechtern würde aber ausschließen würde ich es per se nicht.

Zitat:

@John-Do schrieb am 7. April 2022 um 11:37:34 Uhr:


du meinst bestimmt "warum die Umsetzung dieser Maßnahme zu weniger Verschleiß fürhen soll" oder? 😉

Das was du geschrieben hast trifft nämlich prinzipiell zu. Mehr oder schneller hohe Temperatur führt ggf zu mehr Verschleiß an den Auslaßventielen, der Abgasturbine oder auch den Zellen. Das hängt aber sehr stark davon ob wie der Kat schnell auf sein angestrebtes Temperaturfenster gebracht werden soll und das wissen nur die Ingenieure.

Jetzt müsste eben nur jemand Auskunft geben können, ob mit dieser Maßnahme die Katheizung erhöht oder reduziert werden soll 😉
Persönlich halte ich letzteres für ehr unwahrscheinlich, das es die Abgaswerte ggü der Typisierung beim KBA verschlechtern würde aber ausschließen würde ich es per se nicht.

Genau das meine ich. Laut Erwin soll es ja durch die verkürzte KAT-Vorwärmung ohne das Update (nur) zu einer vorzeitigen Alterung des KATs führen. Aber mir ist nicht ersichtlich warum dadurch der KAT schneller altern soll.

Ich glaube der Wortlaut war in etwa:

„ aufgrund einer Applikationsschwäche welche zu einer verkürzten KAT-Heizdauer führt, kann in Folge dessen eine vorzeitige KAT-Alterung entstehen“

Also trifft wohl eher Variante 1 von dir zu.

Ich glaube auch, außer die Ingenieure wird es wohl niemand so genau wissen

Aber ich werde es auch lassen…

Ich hab das Update in der letzten Woche "versehentlich" bein TÜV Termin mitbekommen. Bis jetzt ist keinerlei Veränderung bemerkbar.

Ist das Bollern im Schiebebetrieb im Dynamikmodus noch vorhanden?

Zitat:

@NM - Fan schrieb am 7. April 2022 um 21:07:53 Uhr:


Ist das Bollern im Schiebebetrieb im Dynamikmodus noch vorhanden?

Das hätte mit der Katheizung eigentlich nix zu tun und sollte unverändert sein.... aber man kann ja nie wissen...

Zitat:

@John-Do schrieb am 7. April 2022 um 22:19:32 Uhr:



Zitat:

@NM - Fan schrieb am 7. April 2022 um 21:07:53 Uhr:


Ist das Bollern im Schiebebetrieb im Dynamikmodus noch vorhanden?

Das hätte mit der Katheizung eigentlich nix zu tun und sollte unverändert sein.... aber man kann ja nie wissen...

Meint Ihr das Brummen des Soundaktuators aus dem Armaturenbrett im Dynamik-Modus bei Last ca 3000 rpm?

War bei mir lange Zeit weg nach einem Uodate, dann kam ein neues Update drauf, weil bei mir ab und an die Feststellbremse Störung kurz angezeigt hat. Nach dem Update war es dann wieder da…

😁
Nein, vom Sound der 4 Rohre 😉

Zitat:

@John-Do schrieb am 8. April 2022 um 07:52:28 Uhr:


😁
Nein, vom Sound der 4 Rohre 😉

Achso 😁😁😁

Zitat:

@NM - Fan schrieb am 7. April 2022 um 21:07:53 Uhr:


Ist das Bollern im Schiebebetrieb im Dynamikmodus noch vorhanden?

Hat sich nicht verändert... 😛

Zitat:

Ich werde berichten sobald ich selber wieder gefahren bin.

Sooo.
Erst Corona, dann Urlaub, aber jetzt endlich ma ausgiebig getestet und kann euch beruhigen, mir ist nichts negatives aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen