Audi S4 TDI

Audi S4 B9/8W

Da der Audi S4 (Benzin) Thread mittlerweile auch für den neuen S4 (Diesel) genutzt wird und sich die Stimmen mehren, daß dies unübersichtlich wird....

Warum nicht diesen S4 TDI Thread zusätzlich für die TDI Fahrer nutzen.
Beide Threads bleiben dadurch übersichtlich, Fragen können zielgerichtet plaziert werden und es erhöht sich der Nutzen/die Übersicht für die User.

Sollte dies nicht gewünscht sein..... Bitte Thread wieder löschen!

Gruß, Oliver

Beste Antwort im Thema

Beide sind gut, auch der Diesel S4, für Leute die eine sparsame Rakete als Diesel haben möchten.

Den TDI einfach als schlecht zu bezeichnen ist nicht schön und sollte nicht verallgemeinert werden. Jeder hat seinen Favorit.

300 weitere Antworten
300 Antworten

B&O ist für mich Pflicht.

Ich hab bei mir im A4 nur das Audi Soundsystem drin, habe vor einiger Zeit das B&O in einem RS4 Mietwagen gehört und ärgere mich seitdem, keinen mit B&O genommen zu haben. 😉

Also mich hat damals B&O P/L technisch nicht überzeugt. Aber mind. ASS sollte schon drin sein, allein die Verkabelung ist es Wert.

Wiederverkauf mit Basis Sound wird halt schon schwierig. Für viele KO Argument.

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. April 2021 um 22:49:59 Uhr:


Also mich hat damals B&O P/L technisch nicht überzeugt. Aber mind. ASS sollte schon drin sein, allein die Verkabelung ist es Wert.

Wiederverkauf mit Basis Sound wird halt schon schwierig. Für viele KO Argument.

Sehe ich genauso. Wäre für mich auch ein Ausschluss Kriterium.
Ich finde die Konfiguration ansonsten aber auch sehr stimmig, würde aber die Komfort mittelarmlehne und das mehrfarbige ambientlicht immer mit rein nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@byteorder schrieb am 19. April 2021 um 23:26:08 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 19. April 2021 um 22:49:59 Uhr:


Also mich hat damals B&O P/L technisch nicht überzeugt. Aber mind. ASS sollte schon drin sein, allein die Verkabelung ist es Wert.

Wiederverkauf mit Basis Sound wird halt schon schwierig. Für viele KO Argument.

Sehe ich genauso. Wäre für mich auch ein Ausschluss Kriterium.
Ich finde die Konfiguration ansonsten aber auch sehr stimmig, würde aber die Komfort mittelarmlehne und das mehrfarbige ambientlicht immer mit rein nehmen.

Wird ein Leasingfahrzeug und geht nach 3 Jahren zurück. Klar geht immer mehr. Aber irgendwann ist das Budget erschöpft.

Zitat:

@Boxercup1977 schrieb am 19. April 2021 um 21:04:56 Uhr:


Letze Woche bestellt. Kann es kaum erwarten. Liefertermin Oktober 21.
www.audi.de/A126SJQS

Schönes Auto, tolle Farbe - Mir hat letztendlich dann doch der Mut für sowas gefehlt. Viel Spass mit der Vorfreude, sie lohnt sich! Weisst du schon, wann du ihn voraussichtlich entgegennehmen darfst?

Hat er doch geschrieben: LT Oktober '21.

Gruß

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. April 2021 um 22:49:59 Uhr:


Also mich hat damals B&O P/L technisch nicht überzeugt. Aber mind. ASS sollte schon drin sein, allein die Verkabelung ist es Wert.

Wiederverkauf mit Basis Sound wird halt schon schwierig. Für viele KO Argument.

ASS noch nachbestellt 🙂

Sehr gut. Bei ASS kannst du halt für wenig Geld und null Aufwand einen kleinen aktiven Sub einbauen, rückbaufähig und ohne Probleme mit Leasing. So ganz ohne Alles, nur mit Basis Sound, liegt da ja nicht mal Kabel zum Subwoofer etc. und Center Speaker fehlt auch.

Natürlich ist ASS nicht pralle, aber besser als nichts.

Hallo Zusammen,
bin aktuell am überlegen mir einen S4 TDI 2019 zu holen.
Aktuell findet man aber gefühlt nur zwei Varianten im Netz, entweder den Turboblauen mit guter Ausstattung oder den schwarzen mit kaum Ausstattung.

Der Turboblaue würde preislich passen, nur sagt mir die Farbe nicht wirklich zu. Auch habe ich hier etwas bedenken wegen Wiederverkauf mit dieser Farbe. Auch fehlt das BO Soundsystem, wie der Side Assist.
Sonst hätte er aber alles.

Gegenüber steht dann ein schwarzer mit kaum Ausstattung zum fast gleichen Preis, aber nicht ganz ein Jahr jünger.
Hier ohne VC und HUD.

Hier mal zwei Beispiele:
https://suchen.mobile.de/.../317830737.html

https://suchen.mobile.de/.../318377807.html

Wie ist eure Meinung zum blauen? Oder würdet Ihr generell noch abwarten?
Danke!

Moin, ich würde abwarten, bis das SW Update für den Evo2 Motor 6d Temp da und bewertet ist. Ich fahre den gleichen im S5, und bin sehr enttäuscht vom Ansprechverhalten Anfahren und Beschleunigung. Für den S6/S7 gibt es das Update seit ein paar Monaten. Soll in Ordnung sein, aber nicht komplett behoben. Ich persönlich würde das 2021 Modell mit dem Evo3 Motor und 6d kaufen.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 8. Juni 2021 um 18:50:14 Uhr:


Moin, ich würde abwarten, bis das SW Update für den Evo2 Motor 6d Temp da und bewertet ist. Ich fahre den gleichen im S5, und bin sehr enttäuscht vom Ansprechverhalten Anfahren und Beschleunigung. Für den S6/S7 gibt es das Update seit ein paar Monaten. Soll in Ordnung sein, aber nicht komplett behoben. Ich persönlich würde das 2021 Modell mit dem Evo3 Motor und 6d kaufen.

Danke für die Info, wusste nicht, dass es hier ein Update geben soll.
Bin das Auto erst Probe gefahren, musste aber feststellen, dass hier das Ansprechverhalten besser als erwartet war. Fahre aktuell den b9 mit 272 ps, da gibt es ebenfalls eine kleine Anfahrschwäche. Die ist aber nicht vergleichbar mit der vom 286 ps Version. Der S4 machts auf jeden Fall besser wie der neue 3.0 TDI vom A4.

Das Motorupdate ist lange lange überfällig . Wurde von Audi über eine TPI schon am 5.12..2019 angekündigt und ist seitdem für den S4/5 immer noch in Vorbereitung. Der 45Tdi und 50Tdi haben ebenfalls schon die Updates erhalten.

Moin ich gehe mal davon aus, dass ihr mit Updates Softwareupdates meint. Denkt ihr das könnte das Ansprechverhalten echt verbessern ? Würde mich mit meinem S4 TDI freuen. Bin ansonsten sehr zufrieden

Soll etwas bringen. Vermutlich schaltet das Getriebe dann etwas früher runter und der EAV geht stärker rein, um die fehlenden Drehmoments von 1750 bis 2150 u/m zu verbessern, bzw. schneller aus dem Loch zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen